15Feet6 15Feet6
"Dynamit und Poesie" - Das belgische Zirkuskollektiv wird Sie mit einer halsbrecherischen Akrobatik auf dem russischen Barren, dem chinesischen Mast, der Schaukel und dem Luftreifen von den Sesseln reißen – eine , wie der Titel der Show schon verrät, hochexplosive Vorstellung mit überraschenden Effekten ...
Acrobuffos Acrobuffos Einen Angriff auf die Lachmuskeln starten die burlesken Acrobuffos aus den U.S.A – Mit Ihrer atemberaubenden Wasserbombenshow haben sie schon das Publikum auf der ganzen Welt begeistert.
B
Acrobuffos Acrobuffos (U.S.A.)
"Waterbombs" - Eine Wasserballon-Gladiator-Show mit lustigen Eskapaden zu lauter Opernmusik. Zwei mehr oder weniger Freiwillige aus dem Publikum werden zu Gladiatoren: Mit Müllsack gegen das Wasser und Stacheln auf Helm und Schild versuchen sie mit Wasserbomben ihren Gegner zu bezwingen... Nichts für Wasserscheue in der ersten Reihe... ( mehr... )
Adrian Schvarzstein Adrian Schvarzstein
"Dans" - Verzweifelt sucht Juan, Südländer und hervorragender Tänzer, nach der Tanzpartnerin seines Lebens. Begleitet von betörender Musik sucht er nach ihr auf jedem Platz und in jedem Park. Und dann trifft er auf die Richtige! Er wird sie um einen Tanz bitten; vielleicht eine Rumba oder einen Paso Doble – und sie wird ihm nicht widerstehen können. Die Straße ist seine Bühne und auf ihr wird er verzaubern.
Agit-Cirk Agit-Cirk
"Tenho" - (Glamour, Glimmer) bezieht sich auf Erinnerungen und Bilder aus längst vergangenen Zirkus-Zeiten; Schweiß und Staub, ständige Anstrengung und Selbstquälerei. Die Bühne gibt Raum für zwei Interpreten und eine Reihe von grossen alten Tricks und Stunts, die mit hohem Geschick und einer beeindruckenden Leichtigkeit dargeboten werden.
Aktionstheater Freier Vogel Aktionstheater Freier Vogel Im ersten Augenblick glaubt man, man hätte eine Erscheinung, die Vision einer sprechenden, infantilen Buttercremetorte. Doch in Wahrheit handelt es sich um Ihre Majestät "Prinzessin von Barocko". Zweihundert lange Jahre hat Ihre Hoheit dornröschengleich im Verborgenen geschlummert. Von "verwerflichen" Errungenschaften unserer Zeit, wie z.B. Demokratie, Frauen in Hosen etc. hat Ihre Hoheit niemals etwas vernommen. Die Vergangenheit prallt auf die Gegenwart, die groteske Audienz nimmt ihren Lauf.  ( mehr... )
W
Alakazam
(Homepage)
Comedy Contortionist & Daredevil - Alakazam ist ein Straßen- und Zirkusentertainer, der eine 100% Powershow präsentiert, die Sie auf Ihren Plätzen fesseln wird. Zuschauer auf der ganzen Welt waren bereits atemlos von Al's unglaublicher Freaky-Body-Contorsion, seiner witzigen Comedy und den gefährlichen Aktionen in großer Höhe. "Der menschliche Knoten" ist eine unglaubliche Show für die ganze Familie.
B
Ali Genc / Eis Ali Ali Genc / Eis Ali (Türkei)
Humorvolles Zaubern und Jonglieren mit herrlichem türkischem Eis. Ein Auftritt, wobei sich jung und alt die Finger lecken. Eis Ali präsentiert seine gekühlten Köstlichkeiten mit Elan und so virtuos, dass er innerhalb weniger Sekunden jeden Zuschauer fasziniert. Sie hatten doch noch eben eine Eiswaffel in der Hand? Und nun ist sie plötzlich verschwunden!? Ali Genc ist blitzschnell. Und warum lachen alle Leute so? It’s Magic! Großzügig das Eis verteilen und es gleichzeitig wieder verschwinden lassen - bei Eis Ali ist man vor keiner Überraschung sicher, er verzaubert sein großes und kleines Publikum gleichermaßen und erhält dafür herzlichen Applaus. ( mehr... )
Altolivello Diese schnelle Verwandlungsshow auf Stelzen enstammt der Feder von Luigi Sicuranza, der sie bereits 2005 und 2006, damals noch mit dem Sicurteatro, beim Kleinen Fest aufgeführt hat. Leider ist Luigi inzwischen verstorben, aber die Show wird von Miriam Calautti und Pietro Rasoti wieder aufgeführt. Diverse Figuren ziehen das Publikum in ihren Bann: der Bettler, die Giraffe, die Meduse, die Fliege, Aladin auf dem fliegenden Teppich und viele andere mehr. Eine Mischung aus Trick, Illusion und Verwandlungskunst.
B
Altrego "Fanos" - Marionettentheater mit großen, hölzernen Marionetten. B
Altrego Altrego
"Sir Bones" - Marionettentheater mit großen, hölzernen Marionetten.
Altrego (Deutschland)
Marionettentheater
Andrea Badey Andrea Badey "Zwischen Tanga und Treppenlift". Andrea Badey, das Vollblutweib unter den Kabarettistinnen, spielt ein furioses Solo über die Themen der Zeit. Während sie auf der Leiter des Lebens die letzte Glühbirne in die Fassung schraubt, erzählt Badey im Trockendock der neuen Eigentumswohnung von den Schiffbrüchen des Lebens. Badey wechselt Rollen und Perspektiven und hängt als Tochter zwischen den Generationen fest... Schräg, tiefgründig, lustig - sucht sie sich ihren eigenen Weg zwischen Tanga und Treppenlift.  ( mehr... )
B
Andrea BongersAndrea Bongers & Katie Freudenschuss (Deutschland)
"Schuh Mädchen Report". Jede Frau ist scharf drauf. Schuhe sagen wer wir sind und wer wir sein wollen. Schuhe lügen nicht. In der ultimativen Schuhshow rund um das heißeste Objekt weiblicher Begierde schlüpft Andrea Bongers in verschiedene Paare Schuhe und entsprechende Charaktere. Geschichten und Songs aus dem Leben rund um den Schuh und weit darüber hinaus. Eine pralle und vergnügliche musikalische Show mit zwei hinreißenden Ladies die durch enorme Präsenz begeistern. ( mehr... )
Andy Gebhardt Andy Gebhardt (Deutschland)
"Juggling at the edge" - Er jongliert mit allem, ob „Devilsticks“, Leuchtstangen oder Zigarrenkisten. Andy Gebhardt führt mit Witz und ein wenig Zauberei durch seine fantastische Jongleur-Show. ( mehr... )
Anhui Zirkus Anhui-Zirkus Klassische und moderne Akrobatik auf höchstem Niveau zeigen die chinesischen Akrobaten der Anhui Acrobate Troupe. Der Mini-Zirkus war bereits 2009 beim Kleinen Fest dabei und begeisterte mit höchster chinesischer Zirkuskunst das Publikum.
B
Art Tremondo Art Tremondo "Das Gartenvölkchen" ... ...von Elfen, Kobolden und anderen Winzlingen. Ihr Zuhause ist der verwunschene Elfengarten. Von dort sind sie aufgebrochen, um sich auf die Reise „Einmal um die ganze Welt“ zu machen. Kobolde, Elfen, Feen, Zwerge & Gnome reisen zusammen an Orte, deren Schönheit sie bewundern, an denen sie von den Gebräuchen der Menschen lernen können oder sich einfach nur Spaß und Abenteuer erhoffen.  ( mehr... )
W
Art Tremondo Art Tremondo (Deutschland)
"Käferalarm" - Ein Schwarm von langbeinigen Insekten und Käfern erobert die Wiesen des königlichen Parks und sorgt mit viel Dynamik und Charme für Spaß und Unterhaltung.
- Der „Glückskäfer“, knallig bunt und immer auf der Suche nach Kontakt zu Menschenvolk, mit dem er auf seine drollige Art gern Freundschaft schließen möchte.
- „Ssssibell“ die Wasserlibelle, anmutig-skurril surrt sie durch die Lüfte und versetzt alle mit ihrer bizarren Gangart in Lachen und Staunen.
- „Mantis“ die Gottesanbeterin, alienhaft stakst sie umher. Zu ihrer vollen Größe aufgerichtet imponiert sie mächtig und ist doch ganz lieb.
Und wenn man die drei füttert, wird man sie nie wieder los... ( mehr... )
Axel Pätz Axel Pätz
"Das Niveau singt" - Als letzter Vertreter einer Generation, deren natürlicher Lebensraum nicht das Innere eines Offroad-Fahrzeuges und jeder Kindergeburtstag ein Mega–Event ist, berichtet Axel Pätz von Schrecken des Alltags, wie dem Telefonat mit der eigenen Familien-Hotline, gibt praktische Tipps, z. B. wie man der sozialen Verelendung durch Gründung einer Bank zuvorkommen kann, und liefert erhellende Einblicke in das Privatleben von Serienmördern. Und wenn Pätz erläutert, welch verheerende Auswirkungen Aufsitzrasenmäher auf die Psyche des Mannes haben, wird deutlich: Hier erzählt einer, der alle Abgründe des Lebens ausgelotet hat. Mit bösartigem Witz und gekonnt makaberen Liedern, zu denen er sich virtuos auf Klavier und Akkordeon begleitet, hat Axel Pätz auch mit seinem neuen Solo–Programm „Das Niveau singt“ an der Scherzgrenze der Gesellschaft Posten bezogen, um dort nicht nur in die Tasten sondern auch seinen Mitmenschen kräftig auf die Finger zu hauen.
Backup Theatre Backup Theatre Comfortable - Drei Köche decken den Tisch. Trotz bester Absichten lassen sie sich schnell durch ihre Fantasie mitschleppen. Von Zorro, der Freiheitsstatue, Terroristen, chinesischem Löwen, Messerwerfen bis zu Superman alles kommt, zwischen Tischdecken und Gemüseschneiden, in rasender Fahrt vorbei. Ein dreidimensionales haute-cuisine Spektakel mit tollkomischen Verfolgungsszenen und dynamischer Akrobatik.
B
Barry Lubin Barry Lubin Barry Lubin - ehemaliger Starclown im berühmten Big Apple Circus in New York und Preisträger des Circus Festival Monte-Carlo - stellt als Grand’Ma mit Laufband und Hula Hoop-Reifen die Welt ein wenig auf den Kopf.  ( mehr... )
B
Barto Barto - Bart van Dyck
Ein Mann - ein Clown, ein berührender Pantomime, ein außergewöhnlicher Schlangenmensch und ein fantastischer Akrobat. Sein Leben ist die Welt der Manege und des Varietés. Er war schon mit jedem bedeutenden internationalen Zirkus unterwegs und begeistert sein Publikum überall auf der Welt. Das Publikum wird über sein enormes Können staunen, über seine liebenswerte Unbeholfenheit lachen und gefangen sein von diesem brillanten Künstler.
BasseO
(Homepage)
BasseO vereinigt Akrobatik und Eleganz, Musik und Sinnlichkeit. Ein magischer Tanz zwischen einem Ring und einem Kontrabass. Während die Akrobatin Nataliya Nebrat mit nur einem Ring und ihrer einzigartigen Darbietung einen magischen Raum erschafft, begleitet sie ihr kongenialer Partner Sergej Sweschinski dazu auf dem Kontrabass.
B
Basso Doble Basso Doble Zu einem Fest gehört Musik, aber dieser Kontrabass ist sehr ungewöhnlich, er lebt, er bewegt sich, er ist im Park unterwegs, kaum gebändigt von seinem „Spieler“.
W
Basso Doble Basso Doble "Afaire Royale" - eine Königin und ihr kleiner, dicker Ritter Eine Königin hat es nicht leicht, vor allem wenn sie bei ihrer täglichen Promenade eine lange Schleppe zu tragen hat. Doch zum Glück ist ihr mutiger und mit Körperumfang reich gesegnete kleiner Ritter stets zur Stelle - wenn auch meistens an der falschen…Mit beherztem Einsatz beschützt er seine Herrin und sorgt mit Witz, Gesang und Akkordeon für ihre gute Laune. Dabei kommt es zu einigen Verwicklungen mit dem Volk, wobei die Schleppe wie auch die liebevoll-komische Beziehung der beiden immer wieder vor eine Zerreißprobe gestellt wird - und natürlich gibt es jedes Mal ein Happy End! W
Basso Doble Basso Doble Zu einem Fest gehört Musik, aber dieser Kontrabass ist sehr ungewöhnlich, er lebt, er bewegt sich, er ist im Park unterwegs, kaum gebändigt von seinem „Spieler“.
W
Bedlam Oz Bedlam OZ Theatre (Großbritannien)
"Slinkie Love" - Diese internationale Formation mit Stammsitz in Australien ist eine Theaterformation, die Geschichten über skurrile Röhrenwesen erzählt, wobei fraglich ist, was mehr beeindruckt: Die Geschichten oder die spielerisch eleganten Bewegungssequenzen. ( mehr... )
Bencha Theater Bencha Theater Tuchakrobatik und Musik. Das international besetzte Ensemble mit Künstlern aus den Niederlanden, Bulgarien und Finnland bietet eine Akrobatikshow der Extraklasse: Kraft, Eleganz, Ästhetik choreographiert zu Live-Musik. E-Motion heißt das aktuelle Programm mit Rachel Melief und Co.  ( mehr... )
B
Bernd Lafrenz Bernd Lafrenz Er spielt den "Hamlet" vollkommen allein. Die klassische Vorlage wird durch den Wolf gedreht, gegen den Strich gebürstet und parodistisch verfremdet. Die Figuren, festes Inventar der Weltliteratur, sollen mit anarchischer Lust vom Sockel geholt werden. Es ist eine Form, Scheu und ehrfürchtige Furcht vor dem großen Shakespeare zu nehmen und doch unumstößliche Wahrheiten in das Jetzt zu retten. Behende und geschmeidig wechselt Bernd blitzschnell die Rollen und Masken.  ( mehr... )
B
Bert Rex Bert Rex Magie auf die harte Tour” - Mit Charme und Witz und leichter Hand zauBert der Conférencier das Band, das eine Show zusammenhält. Erzeugt das heit´re Fluidum, das Fäden spannt vom Publikum zu Künstlern auf der Bretter-Welt. Er moderiert und präsentiert, improvisiert und amüsiert, "hypnotisiert" und fabuliert, zu einem Zweck: Dass es gefällt !
B
Betty Brawn Betty Brawn Die stärkste Dame der Welt. Sie zerreißt Bücher und verbiegt Metall: Die stärkste Dame der Welt lässt ihr Publikum lachen und staunen. So manches Kunststück muss man gesehen haben, bevor man daran glauben kann.  ( mehr... )
B
Betty Brawn und Reuben Dotdotdot Betty Brawn und Reuben Dotdotdot (Australien)
"Leap – Der Sprung" - Die brandneue Show von Reuben Dot Dot Dot (ex Cirque du Soleil – Saltimbanco) und Strong Lady, Betty Brawn, beide international erfolgreiche Soloartisten, handelt vom Glauben an das Unmögliche. Leap ist eine einfühlsame und akrobatische Show zugleich und stellt dabei die klassische Rollenverteilung der Geschlechter auf den Kopf. Ein Spiel mit der Verwundbarkeit und Aufregung des Springens und dem Vertrauen, immer wieder aufgefangen zu werden. ( mehr... )
Black Blues Brothers Black Blues Brothers (Kenia)
"Akrobatik-Show mit Rhythmus und Musik" - Fünf afrikanische Akrobaten in amerikanischen Anzügen lauschen der Musik aus einem uralten Röhrenradio. Schnell begeistern sie sich für die alten Songs, die aus dem alten Schätzchen klingen und beginnen zu tanzen. Und sofort wird klar: Die fünf haben den Rhythmus im Blut und Energie ohne Ende. Dabei setzen sie ihre unglaubliche Ausstrahlung in Szene, denn sie können alles, was an Akrobatik gelehrt wird: Limbo, Salto Mortale, Equilibristik, Sprünge mit dem Seil, Tanz mit dem Feuer, über den Tisch. Alles zur legendären Musik der Blues Brothers. ( mehr... )
Boom! Boom! (USA / Italien)
BOOM! kombiniert circensische Akrobatik mit dem archetypischen Maskenspiel der Commedia dell‘arte. Peter Adenay (AKA Peter Sweet) und David Poznanter präsentieren mit unterschiedlichen Charakteren eine komplette Zirkusshow, zusammengestellt aus Jonglage, Schlappseil, Roue Cyr und Live-Musik. BOOM! – das sind spontane Interaktionen mit dem Publikum, berührende Dramen und urkomische Momente reiner Menschlichkeit. Mit diesem Stück bringen sie neuen Schwung in die alte Tradition des Maskentheaters!
Bruce Airhead Mann-in-Ballon-Verwandlungsshow: Lassen Sie sich vom Charme und Können von Bruce Airhead mitreißen, wenn der Engländer in einem sechs Fuß großen, grünen Ballon verschwindet.
B
Campi Qui Pugui (CQP) Campi qui Pugui Teatre "Beyond The Woods" - Drei mysteriöse Charaktere wurden hinter den Wäldern gesichtet. Verloren und orientierungslos, liefen sie entlang des Fußwegs vorbei an Autos und Gebäuden während die Masse sie seltsam anstarrte. Sie waren auf der Suche nach dem Weg zurück nach Hause... W
Campi Qui Pugui (CQP) Campi Qui Pugui (CQP) (Spanien)
"Rats!" ist ein Straßentheaterspekakel, basierend auf der deutschen Saga "Der Rattenfänger von Hameln". Eine überdimensionale Umsetzung der Geschichte, in der die Ratten machen, was sie wollen und dem Rattenfänger mit seiner Flöte folgen. Jede der vier Ratten hat seine ganz eigene Persönlichkeit. Das Spektakel ist unterhaltsam, dynamisch, visuell und für jedes Alter geeignet.
Rebecca Carrington Carrington-Brown
feat. Pete the Beat
"Mit Schirm, Charme und Cellone" heißt das Programm das von diesem unglaublichen Quartett präsentiert wird. Die vielfach in den USA und England ausgezeichnete, mehrspachige Musik-Comedy-Künstlerin Rebecca Carrington und „Joe“, ihr Cello aus dem 18.Jahrhundert, erwiesen sich bisher als das wohl ungewöhnlichste Paar in der Comedywelt. Gemeinsam mit dem Sänger und Schauspieler Colin Brown und Peter Wehrmann von Art of Mouth bzw. Triolenkompott wird die rasante Musikshow zu einem Spektakel mit preisgekrönter Mundakrobatik.
B
Carrington-Brown Carrington-Brown (Großbritannien)
"Dream a Little Dream" - Carrington-Brown sind einzigartig. Rebecca ist schön, klug und sehr komisch; Colin ist cool, smart und sehr stimmlich; Joe ist alt - und ein Cello. Mit seinem Bogen umspannt das Traumpaar der Musik-Comedy das musikalische Universum von Bach und Brahms über Bond und Beatles bis Britpop und Billy Jean. Staubtrockenes Understatement lässt Lachtränen sprudeln, wenn die beiden sehr britischen Wahlberliner sich und ihre Mitmenschen aufs Korn nehmen – gekonnt lasziv, erbarmungslos albern, hinreissend ironisch und immer mit einem musikalischen Bonbon in den Taschen. "Dream a Little Dream" ist ein eleganter Grenzgang zwischen Klassik und Pop, eine brillante Mischung aus Musik, British Comedy und der ewigen Auseinandersetzung mit den Tücken des Universums.( mehr... )
Christian Korten Christian Korten Er ist ein Komödiant, Kabarettist, aber vor allem Stimmenimitator. Keine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens ist vor Ihm sicher. Lassen Sie sich überraschen, was sich z.B. Boris Becker, Franz Beckenbauer, die Bundeskanzlerin, Horst Schlämmer oder auch Heinz Erhardt zu sagen haben.  ( mehr... )
B
Christian Lindemann Christian Lindemann Christian Lindemann ist der neue "König der Taschendiebe" mit seiner Show bringt er die geheime, fast vergessene Tradition des Taschendiebstahls zurück ins Rampenlicht. Er kommt direkt aus dem Cirque du Soleil und Las Vegas zurück nach Deutschland um seinen weltweit einmaligen Taschendieb Comedy Act zu präsentieren.  ( mehr... )
B
Cia. La Tal Cia La Tal Tic-tac...... tic-tic-tac....macht das Glockenspiel, und die Zahnräder setzen sich in Bewegung, Ding....dong.......Ding....dong, und es schlägt zur vollen Stunde....... Der Schauplatz füllt sich mit Charakteren, die ihre Geschichten von Narren, Rittern, sowie deren Kämpfe und Leidenschaften erzählen. Ein gigantisches Glockenspiel erreicht mit seiner Magie alle Winkel und Ecken des Großen Gartens. Carilló heisst die Show - die Größe, die Farben, sowie die umfangreichen Funktionen des Glockenspiels werden sie faszinieren und unweigerlich in seinen Bann ziehen.
B
Cia. La Tal Cia La Tal Cia. La Tal zeigt dieses Jahr mit „The incredible Box“ - eine charmante Zeitreise in die (Bühnen-)Unterhaltungswelt des 19. Jahrunderts.   ( mehr... )
B
Cia. La Tal Cia La Tal Im letzten Jahr noch als überdimensinales Glockenspiel dabei, kommt die Companyia La Tal dieses Jahr als fotografierender Walkact daher gefahren. In ihrem uralten Vehikel haben sie alles dabei um von Ihnen ein dauerhaftes Andenken zum mitnehmen zu zaubern - vorausgesetzt, Sie sind geduldig genug.
W
Cia La Tal Cia La Tal
"The incredible Box" - Als nostalgisches Schmankerl führen die Katalanen mithilfe ihrer Theaterbox die Frage vor, was geschehen würde, wenn ein und dieselbe Show über Jahrzehnte und Jahrzehnte aufgeführt werden würde. Die Schauspieler würden sich ändern, die Bewegungen auf der Bühne würden ihre Spontanität verlieren und die Sprache bekäme eine Tonart, die sich nur nach vielen Aufführungen, Jahren und Unmengen von Applaus einstellen würde - exzentrisch, absurd, lächerlich, extravagant - die unglaubliche Box, die größte Show aller Zeiten, so La Tal, verspricht neue Impressionen zum Thema Zeit. ( mehr... )
Cia Sebas Cia Sebas
(Homepage)
Eine Hütte voller merkwürdiger Dinge: das ist die phantastische, unbeschwerte und überraschende Welt eines ganz besonderen Lebenskünstlers. "Acorde" ist ein kleines Stück Objekttheater, in dem es viel zu entdecken gibt: Elektroschrott, Sperrmüll, Antikes - was andere wegwerfen, wird gesammelt. Ein verschrobener Hausmeister führt uns durch sein kleines Paradies, das er liebevoll und mit großem Erfindungsreichtum ausgestattet hat, und zeigt stolz die Kleinigkeiten, die das kleine Haus zu etwas ganz Besonderem machen. Alles ist da: fließend Wasser, Musik, Strand und Palmen. Was braucht der Mensch mehr zum Glück ?
B
Cie du Mirador Cie du Mirador "Okolo" - Mit wahrhaftiger Lust auf Musik, Poesie und Spaß entwickeln sich reizvolle Annäherungen zweier sich wiederbegegnender Menschen. Mit Luft-Akrobatik, Zirkustechniken, Jonglage und Tanz bieten die zwei hervorragenden, sympathischen und ausdrucksstarken Täzer und Artisten, Ingrid Swaelens und Régis Leroy ein neues Schauspiel.  ( mehr... )
B
Cie Étincelle
(Homepage)
Dieses neugierige, junge Paar ist in seiner eigenen imaginären Welt unterwegs. Mit dabei sind die überschäumende Fantasie der jungen Frau und die schöpferische Kreativität des jungen Mannes. Gemeinsam erfinden sie absurde Fortbewegungsmöglichkeiten und außergewöhliche, witzige Wege um zu ihren stets in weiter Ferne liegenden Zielen zu gelangen.
B
Circus unARTiq Circus unARTiq Aufwendige XL-Size Zirkus-Theater-Show. Mit seiner Kombination aus verspielter Partnerakrobatik, kraftvoller Äquilibristik, atemberaubender Artistik am Schwingenden Trapez und Jonglage in luftigen Höhen bieten Lisa Rinne und Andreas Bartl Unterhaltung und Nervenkitzel für die ganze Familie.  ( mehr... )
B
Cirq'ulation Locale Cirq'ulation Locale Just Another Boyband?’ ist ein Jongliertrio, welches eine Hommage an die “Boyband” aufführt- oder handelt es sich dabei nur um eine Parodie? Beeindruckendes Jonglieren mit Kegeln und Diabolos sind selbstverständlich, aber was halten Sie von tollen Tanzeinlagen und einer fehlerfreien Playbackshow...? Wer weiß, diese Boys lassen vielleicht ihre Kleider fallen, wenn das Publikum aus der Haut fährt. Kreischende Fans garantiert! Diese Show zeigt eine humoristische Kombination aus Jonglieren und akrobatischen Einlagen.
B
Cirq'ulation Locale Cirq'ulation Locale
In dem Programm “Second Life” der fünf tollen Jungs aus Belgien werden Trampolinspringen und Jonglieren auf spektakuläre Art und Weise verbunden. Zum ersten Mal wird in Europa Trampolin springen mit Kegel jonglieren, Diabolo und Gruppenakrobatik kombiniert. Richtig spektakulär wird dieses Programm aber erst durch die Mauer, die hinter dem Trampolin aufgebaut wird... ( mehr... )
Cirque Bouffon

Cirque Bouffon / Boul

Lassen Sie sich verzaubern. Eine durchsichtige Kugel kommt aus dem Nichts und gleitet lautlos über das Wasser. Für Ihre Augen unsichtbar wird sie von einem Taucher unter Wasser gezogen. Erleben Sie das Erwachen des Kobolds Boul, der die Welt in dieser Kugel auf kindliche Art entdeckt. Seine anmutige Jonglage mit einem Spielball und sein unschuldiger, neugeborener Charakter ziehen Sie in ihren Bann und werden zu einem unvergesslichen Erlebnis.
B
Cirque no ProblemCirque no problem (Israel)
In seiner fantastischen Show vereint das Künstlerpaar Noa & Uri perfekt Comedy, Akrobatik und die Kunst des Jonglierens miteinander. Und während sie am Trapez hängen und Zirkusraffinessen zeigen, trägt das Unterhaltungsduo mit Witz und Charme seine Geschlechterrollen aus.
Coexistence Acrobats

Coexistence Acrobats

Die Coexistence Acrobats bestehen aus Zora Nikodemova und Michel Lindner. Als Akrobaten performen sie Zirkusstücke für Galas, Varietés und Streetshows, für Jung und Alt. (Foto: Laurens Jan Ten Kate)  ( mehr... )
B
Compagnie En Plein Vol Compagnie En Plein Vol: Flying Folie (Frankreich)
"Tempo-Akrobatik-Trio" - Sie fliegen um den Himmel zu erreichen und die Sterne zu berühren… Die Compagnie En Plein Vol vereint perfekt traditionelle und moderne Elemente der Akrobatik. Dieses explosive Trio bietet einen Mix aus spektakulären akrobatischen Künsten, mit Eleganz und Comedy.
Csaba & Guennadi Visuelle Comedy und Slapstick mit Musik
B
Cuba The Show Cuba The Show Carlos Sanches und Melanie Brunner kombinieren Musik, Tanz und Comedy perfekt zu einer hochklassigen Entertainment-Reise aus Salsa, Flamenco, Ballet, Live-Musik, origineller Comedy und vielen Überraschungen.
B
Dave Evans Dave Evans
"The great Dave" - Ein Brite der Tee serviert ist nichts Besonderes. Wenn er dies jedoch auf einem Einrad tut und dabei mit den Tassen jongliert, kann das nur „The Great Dave“ sein. Mit seinem Sinn für Humor und seinen überragenden Fähigkeiten ist er der Liebling aller Zuschauer. ( mehr... )
De VuurmeestersDe Vuurmeesters (Belgien)
In der Abenddämmerung erleuchten hunderte von Lotusblüten die Teiche im Großen Garten. Mehr Atmosphäre geht nicht. Vergessen Sie den Trubel um sich herum, lassen Sie sich gefangen nehmen und genießen Sie dieses einmalige Bild.
Desimo Desimo Für DESiMO gibt es keine überflüssigen Fragen - bei ihm gibt es nur unglaublich komische Antworten. Der vielfach ausgezeichnete Zauberkünstler entführt uns in die Welt seiner Lieblings-Unerklärlichkeiten und ergründet sie mit klarem Blick für die Absurditäten des Alltags und scharfer Zunge. Mit seinen "übersinnlosen Fähigkeiten" entschlüsselt er die letzten großen Rätsel der Menschheit.
B
Desimo Desimo Detlef Simon klettert über geistige Absperrbänder. Er überwindet für uns alle Denkbarrieren und löst Rätsel da, wo er gleich danach neue entstehen lässt: auf der Bühne. Er beantwortet Fragen, die Sie nie gestellt hätten. Lohnt sich ein Denkprozess auch, wenn man ihn nicht gewinnt? Für DESiMO gibt es keine überflüssigen Fragen - bei ihm gibt es nur unglaublich komische Antworten. Mit seinen "übersinnlosen Fähigkeiten" entschlüsselt er die letzten großen Rätsel der Menschheit.  ( mehr... )
B
DesimoDESiMO (Deutschland)
Detlef Simon klettert über geistige Absperrbänder. Er überwindet für uns alle Denkbarrieren und löst Rätsel da, wo er gleich danach neue entstehen lässt: auf der Bühne. Er beantwortet Fragen, die Sie nie gestellt hätten. Lohnt sich ein Denkprozess auch, wenn man ihn nicht gewinnt? Für DESiMO gibt es keine überflüssigen Fragen - bei ihm gibt es nur unglaublich komische Antworten. Mit seinen "übersinnlosen Fähigkeiten" entschlüsselt er die letzten großen Rätsel der Menschheit. ( mehr... )
Duo ComicCasa Detlef Winterberg (Deutschland)
Ganz nach dem Motto: „Reden ist Silber, schweigen ist witziger.“ präsentiert der Entertainer Comedy, ohne viele Worte. Lachen im Sekundentakt mit einem modernen Clown, der es versteht, sein Publikum immer wieder aufs Neue zu überraschen. Klassische Varietè-Kunst vermischt sich mit schrägem Humor und wird von temperamentvollen Beats untermauert.
---
Ganz nach dem Motto: „Reden ist Silber, schweigen ist witziger.“ präsentiert der Entertainer Comedy, ohne viele Worte. Lachen im Sekundentakt mit einem modernen Clown, der es versteht, sein Publikum immer wieder aufs Neue zu überraschen. Klassische Varietè-Kunst vermischt sich mit schrägem Humor und wird von temperamentvollen Beats untermauert. Der Entertainer besticht durch die Kunst, seinen Rhythmus immer wieder so zu verändern, dass es stets witzig und interessant bleibt. Sobald sich das Publikum auf ein Spiel mit dem Mimen eingelassen hat, beginnt sofort ein neues Spiel. Absurde Situationskomik trifft auf handfeste Körperbeherrschung. Wer braucht da noch viele Worte, wenn eine zuckende Augenbraue schon alles sagt?
Detlef Wutschik Detlef Wutschik "Henk van Beveren aus Duderem" - der Mann, der Ihnen alles verkauft. Bekannt als "Werner Momsen" präsentiert uns Detlef dieses Jahr einen Blumenverkäufer vom Hamburger Fischmarkt. B
Detlef Wutschik Detlef Wutschik (Deutschland)
"Werner Momsen ihm seine Soloshow" - Hummel! Hummel! Werner Momsen, Hamburgs bekanntestes Klappmaul bereist als Außenreporter des NDR seit geraumer Zeit die norddeutsche Heimat und guckt den Menschen im Land auf die Finger, in den Kochtopf und die Seele. Seinen besonderen Blick auf typische und untypische Befindlichkeiten von Typen und Untypen verarbeitet er nun in seiner Bühnenshow zu einer Hommage an ein Volk, das weniger Worte zum Reden braucht als der Rest der Republik und einen Humor besitzt, der trockener ist als das Wetter vor Ort. Momsen sagt, was er denkt, bevor er denkt was er sagt und wenn er ganz viel denkt auch singt. ( mehr... )
Deutsche Tanzkompanie Deutsche Tanzkompanie 'Ballhaus' heißt die diesjährige Produktion der Deutschen Tanzkompanie. Ihre Darbietungen lassen gekonnt die Zeiten von Charleston und Tango, über Swing, Mambo, und Rumba bis zu Twist und Rock'n Roll wieder aufleben. Lassen Sie sich begeistern und schwingen Sie selber einmal wieder das Tanzbein !
B
DJuggledy DJuggledy
Diaboloshow: Er ist Performer, Entertainer, Jongleur und Showman mit großer internationaler Erfahrung. Eine energiegeladene Show voll mitreißender Musik, Witz und artistischem Können mit originellen Tricks und verblüffenden Ideen - und die Diabolos fliegen über 30 Meter hoch. ( mehr... )
Dinh & Anh "Jamais la fin..." B
Doktor K. Doktor K. und das grösste Piano der Welt: Pimp up your classic musik.
B
Duo Blind Date
(Homepage)
Konstantin und Svetlana Dementiev haben in Rußland die harte Zirkusschule absolviert, die am Ende eine perfekte Artistik garantiert. Sie sind ein Künstlerpaar mit vielen Ideen und einem leisen, feinen Humor. So entstehen immer wieder neue Variationen des uralten Themas: Mann sucht Frau - und sei es bei einem Blind Date...
B
Duo ComicCasa Duo ComicCasa (Schweiz/Israel)
Herman & Henrietta kommen zu spät… schon wieder müssen die beiden „Saubermacher“ den Tag retten. Wie aus dem nichts zaubern die beiden eine unvergessliche Zirkusshow. Es wird auf Leitern balanciert, Hüte fliegen durch die Luft und Mülltonnen werden zu erstaunlichen Requisiten. Als Großes Finale präsentieren sie waghalsiges „Saugnapf“ werfen!!!
Duo Full House Duo Full House Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Duo Full House zu einer der internationalsten Gruppen der Schweizer Comedy Szene entwickelt. Ob in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Japan, Schweiz, Spanien oder USA: Das irre Gespann – Henry Camus und Gaby Schmutz – reisst sein Publikum überall zu Beifallsstürmen hin. Allein im letzten Jahr sind sie in 10 verschiedenen Ländern an zahlreichen Festivals, in Theatern und Fernsehprogrammen aufgetreten.
B
Duo Gi-Jo Duo Gi-Jo Ein Yeti in Begleitung... Der legendäre Schneemensch aus dem Himalaja kommt mit seiner Freundin aus dem Neandertal das Kleine Fest besuchen. Drei Meter groß, sehr haarig, aber überraschend sanft und freundlich.
W
Duo Laos Duo Laos
Pablo Raffo fand früh seine Liebe zum Zirkus. Mercedes Martín Garcías Liebe galt zuerst dem Ballett. Doch jetzt teilen beide eine Leidenschaft für Partnerakrobatik und bieten eine Show mit Eleganz und großem artistischen Können.
Duo Ogor Duo Ogor
Harmonie, Kraft und die Sinnlichkeit des Moments im Gleichgewicht zweier Körper, die von Augenblick zu Augenblick miteinander verschmelzen und die Magie des Ursprungs auf die Bühne zaubern. All dies beschreibt die Adagio Equilibristik von Mariusz Ogor und Milana Ogorova. Was zunächst statuenhaft erscheint, entfaltet magisch Leben in der Verbindung von Anmut, Konzentration und vollendeter Körperbeherrschung.
Duo PopEyed Duo PopEyed Preisgekrönte Akrobatik-Show der Extraklasse "In Balance" - von Hand zu Hand. Nach zehn Jahren wird das sympatische Vater-Sohn-Duo die Besucher sicher wieder begeistern. B
Duo Savar
(Homepage)
Trapezakrobatik aus den Niederlanden.
B
Duo The Flash Duo The Flash
Acrobatic Juggling
David Graham und Tobin Renwick aus den U.S.A. zeigen 'The Red Trouser Show'. Das energiegeladene Comedy-Duo begeistert seine Zuschauer abwechselnd mit gekonnter Jonglage und Akrobatik. Beim Kleinen Fest feiern sie ihre Deutschland-Premiere.
B
Eddy Eighty Eddy Eighty (Spanien)
"The Power of the 80’s" - Als Sohn eines umherfahrenden Seehund-Dompteurs und einer Schneiderin verbrachte Gonzalo Santamaria alias Eddy Eighty seine Kindheit auf den Straßen dieser Welt. Der charmante Darsteller unterlässt nichts unversucht die Musik der 80er in die Zirkuswelt zu bringen! Während man seiner herzerwärmenden Geschichte lauscht, imponiert der Künstler mit ausgefallener Akrobatik, Jonglage und Comedy! Seine unglaublich energiegeladene Comedy ist voll mit humoristischen Höhepunkten, Liebe und Interaktion mit dem Publikum. ( mehr... )
El Karcocha El Karcocha (Chile)
Der bunte Straßenclown El Karcocha (Gerardo Esteban) kommt zu Besuch aus dem fernen Chile, um das Publikum beim Kleinen Fest zu begeistern. Das Auto Karcocha präsentiert die Kunst der Pantomime und des stummen Clowns so unglaublich liebenswert, filigran, unaufdringlich und dennoch so präsent, dass er in Kürze große Mengen um sich schart. Immer wieder beginnt er spontane ideenreiche Szenen, die ihre Poesie und Zauber auf jeden Passanten übertragen. „Beste Strassenshow Preis“ beim Mirabilia 2011 (Fossano, Italien)
Emmi & Herr Willnowsky Emmi & Herr Willnowsky In ihrem aktuellen Programm tun die Beiden das, was sich am besten können: Sich mit unerbittlicher Konsequenz die Wahrheit sagen. Die Kunst, dem Partner Zärtlichkeiten um die Ohren zu hauen, beherrschen beide bis in die Fingerspitzen hinein. Die Ehe ist eben der einzige Krieg, bei dem man mit dem Feind ins Bett geht. Zwar gehen auch Emmi & Willnowsky jeden Abend ins Bett, aber nur gezwungenermaßen - und dann haben beide immer Migräne.  ( mehr... )
B
Emscherblut Improtheater Emscherblut (Deutschland)
Man nehme eine Bühne, etwas Licht, ein gewogenes Publikum, dessen Vorschläge – und das Ergebnis ist fulminantes Improvisationstheater. Schauspielkunst, Interaktion, spontane Comedy und Wortspielereien stehen im Mittelpunkt der Improshow von Emscherblut, die Dichtkunst, Pantomime und große Oper auf die Spitze treibt. Dieses Improtheater ist wie Jazz. Lebhaft, energiegeladen und spritzig. Alles entsteht im Augenblick: Auf Zuruf bestimmt das Publikum z.B. Themen, Orte, Tätigkeiten oder Gefühle. Sehen Sie, wie vor Ihren Augen aus Ihrem Vorschlag eine spannende und witzige Szene zubereitet wird. Emscherblut spielt Ihre kühnsten Fantasien! ( mehr... )
Ensemble LeporelloEnsemble Leporello (Slowenien)
"Lyrical minutes in the city". Alltägliche Charaktere treffen wie zufällig aufeinandertreffen. Z.B. beginnt eine Kellnerin während des Bedienens zu summen. Unter den Passanten ist eine Frau mit einem Kinderwagen. Sie hält inne, um zuzuhören. Es bildet sich ein Duett - vor den Ohren einer schnell wachsenden Zahl von Zuhörern. Zwischen den Zuschauern ist ein Tenor (verkleidet als Briefträger, Müllmann oder Parkwächter). Er steigt auch mit ein... Arien, Duette und Trios aus Carmen von Bizet, Hoffmans Erzählungen von Offenbach, Lakmé von Delibes, Verdis La Traviata etc. Erklingen im Großen Garten. ( mehr... )
Erasmus Stein Erasmus Stein (Deutschland)
Zauberei und Comedy - Zauberkünstler, Schauspieler, Moderator und Comedian trifft jeweils nur einen kleinen Teil dessen, was Erasmus Stein auszeichnet. Der junge verrückte Künstler verbindet Sparten, Themen und Ideen. Das Publikum liebt die direkte, freche Art, mit der Erasmus intelligente Unterhaltung mit der Magie des Staunens kombiniert. Erasmus Stein ist kreativ, vielseitig und erfrischend. Diese Quasselstrippe ist eine rare Kombination aus Magie und Komik, immer unterhaltsam und spontan: einfach erfrischend anders!
Feuerwerk der Turnkunst Feuerwerk der Turnkunst (Deutschland)
Europas erfolgreichste Turnshow. Erleben Sie die aktuellen und kommenden Weltstars der Bewegungskünste und Akrobatik vereint zu einer einzigartigen Show auf höchstem Niveau. Jedes Jahr anders, jedes Jahr neu - immer spektakulär und bewegend. Lassen Sie sich verzaubern und faszinieren, so wie bereits über zwei Millionen begeisterte Besucher deutschlandweit. Freuen Sie sich auf unvergessliche Stunden, die Ihnen den Atem rauben werden: Freuen Sie sich auf das Feuerwerk der Turnkunst.
Francois Blanc Francois Blanc (Niederlande)
Inspiriert von den Malern auf den Boulevards Frankreichs erschuf der niederländische Puppenspieler Steven L. Groenen die Figur des „Francois Blanc“. Francois Blanc ist eine seltsame Erscheinung auf der Straße. Er spricht in einem unverständlichen französischen Dialekt und ist ständig damit beschäftigt die vorbeigehenden Passanten auf seine Leinwand zu bannen. Dabei ist er dauernd im Gespräch mit seinem Publikum. Liebenswert und ein bisschen schusselig ist Francois Blanc – ein echter Künstler aus den Straßen Paris` eben. Mit seinem sonderbaren Gehabe erregt er weit mehr Aufmerksamkeit als seine Bilder... Er ist herzbewegend, interessant und liebenswert – ein kleines Juwel im hektischen Alltag des modernen Menschen. Eigensinniges Theater auf nur einem Quadratmeter. ( mehr... )
Frans Custers Frans Custers (Niederlande)
"Frans der Clown" - Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel… Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum ertgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlig wie Glas. ( mehr... )
Fraser Hooper Fraser Hooper Eine Straßentheatershow mit Jonglage, Mimik, Pantomime und viel Humor. Fraser Hooper ist ein zauberhafter Clown – mitreißend und perfekt! Über Jahre hinweg begeisterte er mit seiner ersten Show „Funny Business“ die Theaterszene. Im Gepäck hat er seine neue Show „Boxing starring Fraser Hooper “ – ein absolutes Muss für alle durchtrainierten Comedy- und Sportfans! Sie sollten sich unbedingt einen Platz unmittelbar am Ring sichern … die Rolle des Herausforderers könnte noch zu vergeben sein.  ( mehr... )
B
Fullstop Acrobatic Theatre Fullstop Acrobatic Theatre "Is it me?" - eine akrobatisch-poetische Liebesgeschichte.
B
Gabor Vosteen Gabor Vosteen Der spindeldürre Charmeur mit der explodierten Frisur verführt mit dem schönsten Instrument der Welt: der Blockflöte. Mit feinen Melodien und kecker visueller Komik entführt der Musik Clown Gabor Vosteen in seinen ganz eigenen Kosmos voller Verspieltheit. Wie der Rattenfänger umzirpt er die Zuschauer und versucht sie für seine Leidenschaft zu begeistern: Musizieren mit Humor. Auf einer, zwei, drei, vier und fünf Flöten. Und alle gleichzeitig. Schließlich beginnt er auch noch Blockflöten an das Publikum zu verteilen...  ( mehr... )
B
GänsekapelleGänsekapelle (Niederlande)
Mit Trommelgeräuschen, Gepfiff, Geschnatter und anderen musikalischen Klängen, ziehen sie vom Dorf bis in die Stadt. Die Gänsekapelle ist eine einzigartige Kombination zwischen Mensch, Tier und Musik basierend auf einer uralten Tradition des Gänsehütens.
Gedankentisch Gedankentisch Eine lange Tafel gedeckt mit seltsamen Geschichten - dazu laden Ola Szostak und Willemmijn Schellekens in ihrer geräuschvollen Installation „Brettchen vorm Kopf“ ein. Durch Tischgeräusche wird man angezogen: Stimmengewirr, Gesprächsfetzen, Besteckklappern, Gelächter, Wein, der eingeschenkt wird, ein Glas, das umkippt. Was ist da los? Eine Feier, ein Familienessen, eine Tagung, eine Hochzeit oder eine Beerdigung...? Der lange Tisch ist mit Geschichten und Ereignissen gedeckt. Je länger man hinschaut, desto mehr kann man entdecken. Alles dreht sich um nonverbale Kommunikation und (Fehl-) Kommunikation.  ( mehr... )
B
GlasBlasSing Quintett GlasBlasSing Quintett (Deutschland)
"Männer - Flaschen - Sensationen" - Männer und Flaschen, selten entspringt dieser Liaison Sensationelles, erst recht, wenn es mit Wohlklang und Taktgefühl zu tun haben soll. Es sei denn, man spricht von den Männern des GlasBlasSing Quintetts, Europas Flaschenmusik-Marktführern. Ein GlasBlasSing Quintett-Abend ist von jeher mehr als eine Aneinanderreihung eigenwillig instrumentierter Welthits. Vertrautes wechselt sich auch diesmal wieder gekonnt mit eigenen Kompositionen ab.
Gogol & Mäx Gogol & Mäx (Deutschland)
Hohes musikalisches und artistisches Können, ein Faible für geistreichen und herzhaften Humor und eine faszinierende Bühnenpräsenz: Das ist der Nährboden des Erfolges zweier außergewöhnlicher Künstler. Gogol & Mäx sind Musikalclowns internationaler Spitzenklasse, zwei Könner in diesem außerordentlich anspruchsvollen Metier. ( mehr... )
Green Gift Green Gift Stefanie Bonse und Michael Korthaus sind ein vielseitiges, witziges Comedyduo, das verrückte Yogaübungen, ein Verkehrshütchen-Ballett, ein Pingpong-Phone oder Rocking-Röhren zeigt und das alles mit großartiger Köperbeherrschung und umwerfendem Humor.
B
Hans Klok Hans Klok Hans Klok zählt zu den größten Magiern und Entertainern der Welt. Er tritt regelmäßig mit den Größten des Showgeschäft auf und ist berühmt für seine einzigartige Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Jetzt kommt mit einer speziell dafür zusammengestellten Show zum Jubiläumsprogramm des Kleines Festes in den Großen Garten.
B
Harold HugenholtzHarold Hugenholtz (Niederlande)
"Harolds Digital-Karikaturen-Show" - Der niederländische Karikaturist zeichnet Sie nicht wie gewohnt auf Papier sondern erstellt seine meisterhaften Werke auf einem Tablet. Natürlich können Sie Ihr Portrait dennoch als Erinnerung mit nach Hause nehmen, denn auch ein Drucker gehört zu seiner Ausstattung.
Heinrich del Core Heinrich del Core
"Alles halb so wild" - Heinrich Del Core, gelernter Zahntechniker, verdankt seine herausragende Bühnenpräsenz seinem italienischen Vater und seiner schwäbischen Mutter. Er bezeichnet sich selbst als halben Restitaliener. Der Teil-Südländer erkennt, dank seiner außergewöhnlichen Beobachtungsgabe, die Komik im alltäglichen Leben und versteht es diese gekonnt und, wenn nötig überspitzt, dem Publikum zu präsentieren. Ob Urlaub, Alltag oder Zahnarztbesuch, er trifft den Nerv des Publikums genau.
Heinz der Zauberer Heinz der Zauberer Herzerfrischende Komik kombiniert mit verblüffender Zauberei sind das, was Heinz dem Zauberer zum wahren Schelm unter den Magiern macht. Weiße Kaninchen gibt es bei ihm nicht zu sehen, dafür aber ein ungewöhnliches und verblüffendes Zauberspektakel mit explosiver Comedy, frechem Entertainment und originellen Utensilien.  ( mehr... )
B
Heinz Gröning Heinz Gröning

"Nr. Heinz Hits" - Scheißdrauf - eigentlich bin ich Liedermacher. Elvis Presley ist der King of Rock’n Roll, Michael Jackson der King of Pop und Heinz Gröning ist der King of Comedy Liedermaching mit Gitarre ohne Verstärkung. Und obendrauf gibt es einen Einblick in die musikalische Entwicklung des unglaublichen Heinz mit sehr komischen musikalischen Experimenten aus seiner Frühzeit und das Geheimnis wird gelüftet, wie aus einem angehenden Post Punk, Schlager, Rock’n Roll Star einer der lustigsten Comedians Deutschlands wurde.  ( mehr... )

B
Heinz Gröning Heinz Gröning (Deutschland)
"Nr. Heinz Hits" - Scheißdrauf - eigentlich bin ich Liedermacher. Elvis Presley ist der King of Rock’n Roll, Michael Jackson der King of Pop und Heinz Gröning ist der King of Comedy Liedermaching mit Gitarre ohne Verstärkung. Und obendrauf gibt es einen Einblick in die musikalische Entwicklung des unglaublichen Heinz mit sehr komischen musikalischen Experimenten aus seiner Frühzeit.    ( mehr... )
Helge Thun Helge Thun Helge und das Udo "Sonst macht's ja keiner!": Hier gibt es keine tausend mal durchgekauten Themen wie die Unterschiede zwischen Mann und Frau, über das Leben ab 40 oder das erste Kind. Das machen andere viel besser ... oder besser: andere machen’s! Die zwei wortreichen Halunken beißen sich lieber die Zähne aus an Autoren wie Shakespeare und Ovid, an Vorbildern wie Loriot und Heinz Erhardt oder an den Möglichkeiten der körperlichen Darstellung von E-Gitarren. B
Helge und das Udo Helge und das Udo - Helge Thun & Udo Zepezauer
"Ohne erkennbare Mängel" - Hier gibt es keine tausend mal durchgekauten Themen wie die Unterschiede zwischen Mann und Frau, über das Leben ab 40 oder das erste Kind. Das machen andere viel besser ... oder besser: andere machen’s! Die zwei wortreichen Halunken beißen sich lieber die Zähne aus an Autoren wie Shakespeare und Ovid, an Vorbildern wie Loriot und Heinz Erhardt oder an den Möglichkeiten der körperlichen Darstellung von E-Gitarren.
Henning Kothe Henning Kothe „Sie lieben klassische Musik, den ganzen Tag begegnet Ihnen klassische Musik, das Problem ist; Sie merken es nicht!" unter diesem Motto kommt Dr. K. daher und man könnte fast meinen er tritt die Klassik mit Füßen, dabei trägt er sie auf Händen. Voller Charme und Witz ruft er seinem Publikum entgegen „Pimp up your Classic“ und eh man sich versieht steht man auf den Tasten und fliegt mit ihm von Bach über Mozart und Orff bis in die heutige Zeit.
B
Herbie Treehead
(Homepage)
Als "anarchisch-pantomimische öffentlich-therapeutische Sitzung" bezeichnet der britische Clown seine Show, mit der er seit Jahren über den Erdball tourt. Was er genau darunter versteht, sollten Sie am besten selbst entdecken. Aber machen Sie sich schon mal gefasst auf trockenes Wasser, tragische Gefühle, ein wirklich lebendes Pferd, ein Häufchen Elend und all die anderen Sachen, die es eigentlich gar nicht gibt. Und das alles im Auftrag des britischen Nationaltheaters der Nutzlosigkeit...
B
Herr Fröhlich Herr Fröhlich Es gibt noch den Musikclown, der aus allem wunderbare Töne zaubern kann. Herr Fröhlich jedenfalls macht aus allem Musik. Natürlich ist ein Schirm eine Geige, eignet sich ein Notenständer als Posaune und wen wundert es da, daß selbst eine Mülltonne in Wirklichkeit ein verwunschenes Cello ist und „Freude schöner Götterfunken“ anstimmt.
B
Hiltoff Hiltoff "Radio Salmonela": Bei dem Spektakel des Spaniers Hiltoff wird nicht nur im Fussballtrikot zu Musik aus dem Dschungelbuch das Tanzbein geschwungen, sondern es kann auch soweit kommen, dass er als Protagonist seiner bunten Welt nur noch mit Unterhose bekleidet auf der Pflasterbühne steht. All das geschieht mit bestechendem Humor und vollem Fokus auf das ihn liebende Publikum...  ( mehr... )
B
I Fiori dell'Arte I Fiori dell'Arte Das theatralische Harfen-/Sopran-Duo Fiori dell'arte aus den Niederlanden erfüllt den Garten dieses Jahr mit wunderbaren Klängen – Überraschungen inklusive.  ( mehr... ) B
Italento Italento "Bella Musica" - Ein alternder Clown reist durch die Welt und hält an den schönsten Plätzen. Er hat sein Haus dabei, gezogen von einem alten kleinen Ford. An der Küchenwand hängt das Foto seiner Geliebten. Er träumt von ihr, während er auf seiner Drehorgel spielt. Da erscheint sie plötzlich. Eine Szene wie aus einem Fellini-Film… B
Italento Italento (Italien)
"Bella Musica" - Ein alternder Clown reist durch die Welt und hält an den schönsten Plätzen. Er hat sein Haus dabei, gezogen von einem alten kleinen Ford. An der Küchenwand hängt das Foto seiner Geliebten. Er träumt von ihr, während er auf seiner Drehorgel spielt. Da erscheint sie plötzlich. Eine Szene wie aus einem Fellini-Film… ( mehr... )
Italento - Carillon Italento (Italien)
"Carillon" - ein weißer Flügel, geführt von seinem barocken Pianisten ganz in weiß, fährt zwischen staunenden Menschen über Plätze, Wege, Straßen. Und oben auf dem Flügel tanzt eine kleine zierliche Ballerina unermüdlich auf den Spitzen zu den romantischen Klängen – wie eine zum Leben erweckte Spieluhr. Sie verzücken ihr Publikum mit ihrer einzigartigen poetischen Darbietung und hinterlassen unvergessliche Eindrücke – ob bei Tag oder bei Nacht. ( mehr... )
Jaap Slagman Jaap Slagman "Das lebende Bild" - ...enthüllt sich selbst. Ganz langsam. Neugierig blickt das Portrait um sich und fixiert die Zuschauer. Der Betrachter wird zum Betrachteten. Wortlos straft er achtlos vorbeieilende Passanten mit seinem Blick. Portraits dieser ganz besonderen Art haben auch Gefühle. Mit gespitzten Lippen zwinkert das Gesicht einer Frau in der ersten Reihe zu, pflückt eine Rose aus den Ranken an seinem Rahmen und bietet sie seiner Angebeteten an. Was wird sie tun - seine Avancen erwidern? Ihn verschmähen? B
Jaap Slagman "Pop-Up!" - Am Anfang scheint alles ganz normal. Zwei Menschen wie Du und ich, so stehen Danny Molenaar und Jaap Slagman vor ihrem Publikum. Sie lachen, machen Witze, singen. Doch dann hält es sie nicht an diesem Ort. Den Ruf der Wildgans spüren sie in ihrer Brust und so folgen sie ihrem Herzen auf eine abenteuerliche Reise… B
Jeanet Willems Jeanette Silhouette Als Jeanette Silhouette schneidet die äußerst sympatische Jeanet Willems Scherenschnitte. Und zwar Haargenau...  ( mehr... ) B
Jeff Hess Jeff Hess Schlechter Geschmack, Comedy und Entertainement made in New York. Das bringt Publikums-Liebling Jeff Hess gekonnt auf die Bühne.
B
Jens OhleJens Ohle (Deutschland)
Jens Ohle bietet eine artistische Animationsshow auf und über der Gürtellinie. Der Meister der achtsprossigen Artistenleiter agiert auf nicht nur technisch hohem Niveau mit, unter und im Publikum. Jonglage in den unmöglichsten Positionen, auf wirklich hohem Hochrad, mit wirklich kleiner Besetzung: nur ein Mann und fünf Bälle. So mancher Russe trainiert dafür sein ganzes Leben. Egal, der Mann mit der größten Schnauze nördlich des Rheins sorgt auf jeden Fall für die beste Unterhaltung, die Menschen zuzumuten ist. ( mehr... )
Jochen der ElefantJochen der Elefant (Deutschland)
Der kleine Elefant Jochen ist mobil und auf seinem Dreirad (gesteuert durch Matthias Trautmann) unterwegs. Auf seinem Radio spielt er Musik. Er beherrscht das Spiel auf seinem Radio nahezu perfekt und manchmal singt er sogar dazu. Wenn Sie ihm begegnen, wird er sich vielleicht mit Ihnen unterhalten wollen. Das kann er nämlich besonders gut, denn es ist seine zweite große Leidenschaft: die Kunst der Unterhaltung. ( mehr... )


Juicy Lucy Juicy Lucy Wie ein Ölfilm auf einer Pfütze im Sonnenlicht. So farbenreich und faszinierend changiert auch das Programm von Juicy Lucy (Einel Gury) und mit ihrem ergebenen Assistenten Jeremie Ravon über die Lande zieht. Ob bei schwungvollen Tanzeinlagen, akrobatisch am Vertikaltuch oder mit Badekappe in einer Wolke aus Seifenblasen - Juicy Lucy versteht es, kokett und charmant, kleine hübsche Geschichten zu erzählen.  ( mehr... )
B
Katay Santos Katay Santos (Venezuela)
"Santos Circus Show" - "Santos" erlernte sein Können in den Zirkusschulen von Kuba und China und auf den Straßen von Caracas. In seiner Artistik-Show überrascht er sein Publikum immer wieder mit Improvisationen und riskanten Tricks – und schenkt dem Publikum damit ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Katie Freudenschuss Katie Freudenschuss (Deutschland)
Mit ihrem Solo-Programm "Bis Hollywood ist eh zu weit" steht die Halbösterreicherin mit Rest-Schmäh nach vielen schönen Zusammenarbeiten mit Künstlern aus den Bereichen Musik und Comedy nun erstmals alleine auf der Bühne, spielt hinreißend Klavier, sagt Sachen und improvisiert nur zu gerne mit Zuschauern und Situationen. Aber Vorsicht - gerade wenn man von ihrer warmen Stimme und ihren schönen Songs auf ein poetisches Wölkchen geführt wurde und es sich an diesem flauschigen Ort gemütlich machen will, kommt der unerwartete Wolkenbruch. Der Schritt von süßer Melancholie zu scharfer Ironie liegt eben oftmals nur einen Akkord oder eine Zeile entfernt.
Kelvin Kalvus Kelvin Kalvus Der faszinierende Anblick der Kugeln, die elegant und scheinbar schwerelos über seinen Körper gleiten, bieten den Anblick einer harmonischen Symbiose zwischen dem Künstler und seinen gläsernen Kugeln - eine unio mystica, die Sie so kein weiteres Mal sehen werden. Zwischen den einzelnen Kunststücken, die sich immer wieder selber übertreffen, mischen sich hierbei mystische Klänge, welche tiefe Spiritualität verleihen und diesem Wunderwerk aus Balance und Bewegung einen einzigartig weben. B
KGB Clowns KGB Clowns Symphonie der Emotionen - KGB steht für „Könige der Großen Burleske“. Zwei Clowns (aus der berühmten Moskauer Zirkusschule) bei denen man nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll – bewegende Szenen der alten Clownskunst.
B
Kiki und Pascal Kiki und Pascal Dave Evans von den Married Men und Tamara Campbell alias Shirlee Sunflower präsentieren eine Comedy-Magie-Show mit großen Illusionen und verblüffenden Tricks - die nicht funktionieren... Abrakastabaya: Ein hysterisch-komischer Action-Thriller - darauf darf man sicher sehr gespannt sein :)  ( mehr... )
B
Kinetic Theatre
Company Kinetic Theatre
Company
"Angelic" - Als ob man sich Musik ansehen würde...  ( mehr... )
W
Kinetic Theatre
Company Kinetic Theatre
Company
"Snorkellarama" - Synchronisiertes Schnorcheln .... Wer muss schon im Wasser sein, um so viel Spaß zu haben! Diese unerschrockenen Abenteurer brauchen nicht den Ozean zu finden - sie denken, sie sind schon drin. Wahrlich ein visuelles Spektakel.  ( mehr... )
W
KoeLala
(Homepage)
Holländischer Kuh-Act...
W
Krissie Illing Krissie Illing (Großbritannien)
Krissie Illings Wilma plaudert fast ausschließlich auf Englisch, doch ihre visuelle, stets ins Absurde abdrehende Sprache ist universell. Etwa, wenn sie sich in Queen Elisabeth verwandelt, huldvoll zur Nationalhymne winkt, plötzlich zur Musik ausflippt und strippt. Das Diadem sitzt, die Perlenkette swingt, die Queen rockt. Und der Saal tobt. (Berliner Morgenpost)
La Calva Clavel La Calva Clavel Die galaktische Zigeunerin verzaubert das Publikum mit ihrer futuristischen Flamenco-Kunst und ihrem fantastischen recycelten Kostüm aus Metall und Plastik. La Calva Clavel sagt die Zukunft voraus und beschenkt das Publikum mit selbsthergestellen, recycelten Schmuckstücken. Immer wieder lädt sie die Zuschauer zu verschiedenen Aktionen ein: sie liest aus der Hand, vergibt kleine Aufgaben, die dem launenhaften Zufall trotzen und überraschen, flirtet, beschenkt, irritiert und bezaubert.
W
La Guardia Flamenca La Guardia Flamenca "Anda La Banda" - Die zehn Flamencotänzerinnen lassen die Straßen und Wege unter ihren Stiefeln erbeben und bringen mit den Klängen der Castagnetten die Luft zum vibrieren: Ein Tornado aus Eitelkeit und Leidenschaft. “La guardia flamenca” verbinden die Leidenschaft für den Flamenco mit der Faszination für Brassbands und Strassenparaden.
B
La Industrial Teatrera La Industrial Teatrera "De Paso" Die Lotterie des Lebens beginnt … man wird geboren, entdeckt die Welt, die sich dreht und bewegt, tanzt, singt, lacht, fühlt die Schmetterlinge im Bauch. Die Zeit vergeht, aus Kindern werden Erwachsene und es bleibt keine Zeit mehr zum Spielen, manchmal möchten wir die Zeit anhalten, doch die Welt dreht sich weiter. "De Paso" ist eine poetische Reise durch das Leben. Mit den Mitteln des zeitgenössischen Zirkus und der Gestik und Mimik zweier Clowns entsteht so eine feinfühlige und humorvolle Show für die ganze Familie über den Kreislauf des Lebens.  ( mehr... )
B
Lady Amila Lady Amila
Sie ist die First Lady in der Magierwelt und stellt die Männerdomäne gehörig auf den Kopf. Bei ihren weltweiten Auftritten zeigt sie, wie sie mit einer faszinierenden Leichtigkeit ihr Publikum um den Finger wickeln kann. Bereits in jungen Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Magie und ist heute eine der wenigen Frauen weltweit, die mit Großillusionen und Mentalmagie das Publikum in Europa, Asien und Amerika begeistert. Charmant, frech und sexy präsentiert Amila niveauvolle und charmante Unterhaltung vor anspruchsvollem Publikum. Sie kennt die Gedanken ihrer Zuschauer und verdreht ihnen den Kopf.
Laitrum Laitrum "Automatàrium" ist eine Installation, die durch Kirmes Attraktionen mit Münzautomaten des 19. und 20. Jahrhunderts inspiriert wurde. In individuell gestalteten Buden (Automatàrium) kann man Künstler entdecken, die mit roboterhaften und zyklischen Bewegungen zum Leben erwachen, sobald der Besucher eine Münze einwirft. Eine Kombination aus Komödie, Zirkus, Magie, Geschichtenerzählung, Gesang und Mimik.  ( mehr... )
B
Laura Kibel Laura Kibel 'Teatro dei Piedi' - Theater mit Füßen: Die Hauptdarsteller des Figurentheater "Teatro dei Piedi" von Laura Kibel sind auf einzigartige Weise lebendig aus Fleisch und Blut.Was eben noch ein nackter Fuss, ein Bein, ein Knie, eine Hand von Laura Kibel war, verwandelt sich vor der Augen des Publikum mit falscher Nase, Mütze und Kostüm zu Figuren die leiden, lieben und unterhalten.
B
Le BoTrio Le BoTrio Einer, der jongliert, einer, der Kunststücke auf dem Trampolin springt und einer, der Partnerakrobatik beherrscht – zusammen sind sie Le BoTrio, drei Künstler, die gemeinsam akrobatische Stunts, Humor und poetischen Nonsens zu einer furiosen Show auf dem Trampolin verschmelzen. Jongleure auf dem Trampolin, witzig, rhythmisch und akrobatisch.
B
Le Due e Un Quarto Le Due e Un Quarto "Senza Denti": Ohne Zähne, ohne Führung, ohne Worte und ohne Benzin haben zwei frühreife Kinder ihre Wagen in bewegliche Fahrzeuge verwandelt, auf denen sie sich selbstständig fortbewegen. Improvisierte Rhythmen, Gags und lebende Puppen schaffen eine komisch-grotteske bewegliche Performance mit einem Theaterstück am Ende.  ( mehr... )
W
Le Navet Bête Le Navet Bête
Die vier Clowns bieten eine mitreißende Show aus Akrobatik, Improvisation und Live-Musik. Mit Charme spielen sie sich in die Herzen ihrer Zuschauer...
Leandre Ribera Leandre Ribera
& David Moreno
"No se": Der Spanier Leandre Ribera gehört zu den großen modernen Clowns unserer Zeit und kommt mit seinem Partner, dem Pianisten David Moreno, um nur mit Gestik und Mimik das Publikum zu begeistern. Ihre Deutschlandpremiere wird eine Begegnung voller Witz und Fantasie, voller Spontanität und Einfühlungsvermögen. Die beiden Clowns deren Shows in Spanien berühmt und geliebt sind, werden auch das deutsche Publikum begeistern und berühren.
B
Lee Hayes Lee Hayes

Lee Hayes hat am Trinken Gefallen gefunden. Seine Liebe zum Whiskey und die Liebe zur Kleinkunst verschmelzen miteinander zu einer unterhaltsamen Show. Wenn er bei den Versuchen einzigartiger Kunststücke am Rande des Wahnsinns balanciert, stellt sich uns die Frage: Was ist stärker, Schwerkraft oder Glas? Er lässt das Einfache schwierig und das Schwierige einfach erscheinen. Lee hat seinen eigenen Stil des organisierten Chaos  entwickelt, indem er Beinaheunfälle mit verblüffenden Rettungsaktionen zu einer brillanten, aktionsreichen Show zusammenfügt.

B
Les Freres Taquin Les Freres Taquin Der Vorhang hebt sich und man sieht einen Schausteller, der voller Stolz „sein“ Wunder präsentiert: Ein Androide mit menschlichen Zügen, der dem 19. Jahrhundert entsprungen scheint. Es setzen sich die Zahnrädchen in Gang und der Automat führt in seine unfehlbar geregelte Welt. Doch plötzlich scheint der vollkommene Mechanismus nicht mehr zu funktionieren. Er ist wie gelähmt vor nicht erwiderter Liebe. Von da an überstürzt sich alles. Der Automat entdeckt menschliche Gefühle. Wie in einem Traum erleben die beiden Figuren magische Augenblicke.  ( mehr... )
B
Les Goulus Les Goulus "Les Cupidons" - Drei unwiderstehliche schöne Jünglinge flanieren über die Wege, gazellengleich suchen sie die Angebetete ihres Herzens. Gleich den wahren Liebesgöttern aus dem Alten Griechenland, schiessen sie ihre goldenen Liebespfeile in die Menge. Voller Charme, Anmut, Sensibilität und Leidenschaft verwandeln sie jede alltägliche Situation in Momente voller Poesie und Gefühle.  ( mehr... ) W
Les GoulusLes Goulus (Frankeich)
Die Horsemen bestätigen so manches Vorurteil über „die Franzosen“: arrogant, selbstbewusst, ein bisschen unfreundlich. Im Laufe der Show bekommen die Reiter jedoch Zweifel, ob die Franzosen wirklich so einseitig sind... Auf jeden Fall sichern sie sich als französische Nationalequipe auf dem Weg zu Olympia Gold in Sachen Publikumssympathie. Komik und schauspielerische Leistung machen ihre Auftritte zu unvergesslichen Vorstellungen. ( mehr... )
Les ZanimosLes Zanimos (Frankeich)
Einen kunterbunten Markstand bauen sie auf - dekoriert mit allem, was der Gemüsegarten hergibt: Karotten, Kartoffeln, Tomaten, Kürbis, Lauch und Kohl... Und plötzlich kommt Leben in die Bude: Da schwingt sich eine Karotte aufs Trapez, rollt ein Steinpilz mit den Augen und ein Champignon stimmt schmalzige Schlager an. Unter der Leitung von Andree Kupp und ihren Dienern wird aus dem Marktstand eine Varietébühne, verwandelt sich das Gemüse in eine Schar von Künstlern: Hinreißend ausgestattet und wunderbar ergänzt durch Lieder und Chansons, die scheinbar aus dem Nichts erklingen. ( mehr... )
Lord Waterman Lord Waterman Haben Sie schon mal einen lebendigen Brunnen gesehen? Nichts Anderes ist Lord Waterman. Zur Musik von Ravels Bolero erleben Sie ein fantastisches Wasser-Spektakel. Die ungleiche Beziehung zwischen dem Herrn und seinem Butler zieht sich wie ein roter Faden durch die non-verbale Performance. Der Butler verachtet seinen Meister, was zu komischen Szenen führt. Die Show endet in einer großen Wasser-Party und einem großen Finale.
B
Los 2 Play Los 2 play "Starfatal" Wahrscheinlich haben Sie schon unglaubliche Sprünge gesehen, ebenso beeindruckende Akrobatik und unmögliche Balancen. Aber noch nie haben Sie so professionelle Stürze erlebt. Los 2 Play feiern ihr Comeback und schreiben ein neues und aufregendes Kapital der Zirkusgeschichte. Gerettet aus der Vergangenheit, vier... besser gesagt drei, technisch hervorragende Akrobaten präsentieren eine humorvolle und energiegeladene Show.  ( mehr... )
B
Los Caneca Show Los Caneca Show Zwei verrückte Clowns sind los... sie sind von einem Zirkus weggelaufen! Ihr Ziel ist es, Sie zum Lachen zu bringen, ihre Mission: der Humor… Die Caneca-Show ist eine ungewöhnliche Kombination aus Zirkus und Komik; in 20 aufregenden Minuten mischen sich die Akteure unter das Publikum, bezaubern mit ihrer rasenden Jonglierkunst und gewagter Akrobatik - die Naturgesetze scheinen außer Kraft gesetzt. Ein vielseitiges Schauspiel voller Witz und Tiefe.
B
Los Galindos Los Galindos "Maiurta" - Im gemütlichen Rund einer traditionellen, mongolischen Jurte aus Holz und Leinen entfachen Los Galindos ein poetisches Feuerwerk. Ein in die Jahre gekommener Clown, Jongleur, Trapezkünstler und exzentrischer Akrobat, aus dessen Erinnerungen sich ein fantastischer Kosmos entspinnt und ein kongenial mit einer Fülle unterschiedlicher Klänge begleitender Musiker, eine handvoll Alltagsgegenstände, ein bisschen Mehl und Wasser, mehr brauchen Los Galindos aus Katalonien nicht, um im warmen Licht ihr Publikum in eine nostalgisch-komische Welt zu versetzen. B
Mabò-Band Mabò-Band In der direkten und spontanen Begegnung mit dem Publikum entwickelten sie ihren unvergleichlichen Stil, für den es keine Parallele gibt. Keine andere Musikgruppe erreicht während der Darbietung auch nur annähernd diese Symbiose einer theatralisch-musikalischen Kommunikations-Show mit dem Publikum.
B
Madame ChapeauMadame Chapeau (Belgien)
Die belgische Hutmacherin Sari Bibi behütet die Besucher des Kleinen Festes. Dazu verwendet sie aber nicht nur die üblichen Materialien wie Filz, Federn oder Ähnliches sondern Abfallprodukte wie Kartons, Schaumstoff, Tapeten, Folien und vieles mehr. ( mehr... )
Magmanus
(Homepage)
Magnus Björu und Manu Tiger sind der zornige Akrobat aus Frankreich und der hühnenhafte Jongleur aus Norwegen. Das Duo zeigt eine witzige Zirkusshow bei der nicht nur die Keulen durch die Luft fliegen. Handstand auf der Wippe und um die Wette Jonglieren gehören genauso zur Show wie atemberaubende Artistik und das fulminante Finale bei dem es sehr hoch hinaus geht.
B
Malabarista Malabarista "Marc Muy Dificil" - Eine typische Straßentheater-Show, die nicht nur wegen der vielen Zirkustricks Spaß macht, sondern auch wegen vielen komischen Elemente, die Marc Muy Dificil in diesem Akt eingebaut haben. Dieses Spektakel ist durch die Beteiligung der Öffentlichkeit ein Erlebnis für jung und alt.
B
manoAmano manoAmano (Argentinien)
"Kinematos" - manoAmano kommen vom südlichsten Punkt Argentiniens, dem Mar del Plata. Von dort aus touren Sie durch die ganze Welt mit Ihrem Akrobatik-Programm am chinesischen Pfahl. Das Akrobaten-Duo arbeitet in einer unglaublichen Höhe von sechs Metern. Die Leute können gespannt sein auf eine atemberaubende Luftakrobatik. Die Show ist geprägt von spannenden und gefährlichen Figuren. Das Duo wird niemals fliegen können, dass wissen Sie, aber versuchen werden es manoAmano immer wieder.
Marcel Wagner Marcel Wagner (Deutschland)
"Monsieur Marcel, der musikalische Kellner " - Monsieur Marcel bedient Sie persönlich! Er kommt zu Ihnen mit seinem charmantem französischem Akzent, einem Servierwagen voller Musikinstrumente und dem Kopf voller Ideen. Ein kurzes Gespräch genügt, und Ihre Bestellung ist aufgenommen: Spontan serviert er Ihnen Ihr einmaliges Chanson, bei dem auch Ihre Wünsche, wie ein bestimmter Musikstil oder die Wahl der Instrumente, berücksichtigt werden! Das ist mal Musik nach Ihrem „Geschmack“, Messieursdames! Marcel Wagner, ausgebildeter Schauspieler und Musiker, in einer Rolle, die Sie lieben werden.
Clarke McFarlane Mario Queen of the Circus Er ist witzig, er ist sexy und er ist der geborene Showstar: Mario, Queen of the Circus (Clarke McFarlane). Angetrieben von den heißen Rhythmen der Songs von Queen zelebriert er seine atemberaubende Straßenshow zwischen Jonglage, Artistik und einer ungetrübten Spiellaune.
B
Altrego Marionetten-Theater Altrego
(früher ´´Holznasen´´)
Ein besonders poetisches und hoch kunstfertiges Marionettentheater mit ungewöhnlich großen, hölzernen Marionetten. Dieses Jahr mit Mo auf dem Motorrad und seinen zwei Bodygards als Walkact.
W
Married MenMarried Men (Großbritannien)
Married Men (Dave Evans und Mat Ricardo) - zwei Männer, die uberhaupt nicht miteinander, aber schon gar nicht ohne einander können - widmen sich der Jonglage. Auf feine britische Art wird gentlemanlike jongliert, improvisiert und die Zuschauer werden mit typisch englischem Humor unterhalten. ( mehr... )
Martin Sierp Martin Sierp "Pascal-Hermann Henne-Gutfried" ist ein sympathisch-tuckiger Showmaster, der definitiv nichts unversucht lässt, (s)einem (frei)willigen Mitspieler aus dem Publikum dabei zu helfen den Jackpot des Abends zu knacken.  ( mehr... )
B
Mattacchioni Volanti Mattacchioni Volanti Schwebender Mönch. Ein Trick, bekannt aus den Fußgängerzonen Europas.
B
Matthias BrodowyMatthias Brodowy (Deutschland)
In seinem Programm "Kopfsalat-Chaoskabarett" offenbart Matthias Brodowy sein wahres Gesicht: In seinem Kopf tobt, seit er denken kann, das Chaos. Aber da der Kelch mit Ritalin zum Glück an ihm vorbei gegangen ist, dürfen seine Synapsen weiter Salsa tanzen. Glaubt man Nietzsche, bringt das Chaos im Kopf sogar tanzende Sterne hervor. Ideale Grundvoraussetzung für Bühnenhyperaktive. Und drücken wir den Resetknopf und gehen zurück auf Null, dann stellen wir fest: Am Anfang war sowieso nur Chaos, das Tohuwabohu, die Ursuppe, aus der wir alle herausgefischt wurden und die wir nun gemeinsam auslöffeln müssen. Brodowys Show ist massiv musikalisch, mit grotesken Gedankengängen garniert, partiell poetisch, prinzipiell politisch und absolut aktuell. ( mehr... )
Merkel & Vannix Merkel & Vannix "Fabuleux!" - Ein selbsternannter Professor für Zoocryptologie und Cryptomorphologie und sein fähiger Assistent präsentieren Tiere die bisher als ausgestorben oder als nicht existent galten. Sie wollen nicht das diese Wesen in Vergessenheit geraten. Aber will diese Sammlung überhaupt entdeckt werden? Eine Figurentheater Vorstellung die die weite Welt auf Ihren Platz oder vor Ihre Tür bringt. B
Merkel & VannixMerkel & Vannix (Niederlande)
"Jøttnjøl" - Von wo Jøttnjøl kommen, weiß niemand und wohin sie gehen, weiß man auch nicht, aber nun sind sie hier. Ihre Neugier ist unermesslich, ihre Sammelleidenschaft auch. Sie raffen die Düfte und Farben der Welt zusammen und interessieren sich für alles, was Sie bei sich tragen oder zurücklassen. Auf der Suche nach den ganz persönlichen Schätzen unserer Zeit: eine getrocknete Blume, ein schöner Stein, kleine Kostbarkeiten, für die in unserer Welt kein Platz mehr ist. ( mehr... )
Michael Shalton Michael Shalton
"Grashüpfer" - Dieses Jahr ist das grandioses Ensemble wieder als Heuschrecken im königlichen Schloßgarten unterwegs. Sehr groß, sehr grün - und gewiß wie immer sehr freundlich.
Michael Shalton Michael Shalton
"Frösche" - Dieses Jahr ist das grandioses Ensemble wieder als Frösche im Kurpark unterwegs. Mit großen Hüpfern suchen sie ihren Weg und den Kontakt und Dialog mit dem Publikum, denn den lieben sie...
MinusmalMinusmal (Spanien)
"Simply Clara", die großartige Clownin an 22 Fäden, möchte nichts anderes als Rollschuh fahren. Sie liebt ihre roten Schuhe und ihr gelbes Sofa. Aber so einfach ist das nicht. Es gibt Verpflichtungen und so wartet ein Seil darauf, dass Clara auf ihm tanzt. Aber Clara will lieber mit ihren Rollschuhen über den Boden gleiten und dabei die Welt vergessen. Was also tun, um sie zu überzeugen? Sie können sie erleben – auf den Rollschuhen, auf dem Sofa, auf dem Seil. ( mehr... )
Mirja Regensburg Mirja Regensburg (Deutschland)
"Mädelsabend" - In ihrem Soloprogramm zeigt die Künstlerin die Verrücktheit des Lebens auf. Mirja Regensburg verzweifelt nicht oder scheitert, denn sie nimmt das Leben mit Humor. Lassen Sie sich von dem fröhlichen Wirbelwind anstecken, der vor keinem Thema Halt macht. Ganz egal, ob Punkte in Flensburg, Punkte beim Essen oder Punkte beim Fußball - die vielseitige Entertainerin teilt ihre Erlebnisse mit dem Publikum und das ist zum Schreien komisch. Einen roten Faden braucht Mirja Regensburg nur zum Stricken, denn in ihrem Soloprogramm lässt sie ihrer Impro-Leidenschaft freien Lauf und jede Vorstellung wird dadurch zu einem Unikat. Freuen Sie sich auf Geschichten, Gags, Gesang und gute Laune!
Mistral Mistral (Chile)
"Swing" - Der Stunt-Künstler Mistral (Mauricio Villarroel) aus Chile zeigt halsbrecherische Kunststücke. Neben atemberaubender Akrobatik-Unterhaltung am chinesischen Mast bietet seine Show auch feinen Humor.
Moccamaker Moccamaker (Deutschland)
In dieser kleinen mobilen Zeltstadt können die Besucher einfach sitzenbleiben, die Szenerie betrachten und sich der entspannten Atmosphäre hingeben. Ihre Zelte schlagen die „Moccamaker“ am Rande der großen Schlosswiese auf. Und während man eines der orientalischen Getränke genießt, erscheint womöglich noch eine Tänzerin, ein Handleser oder ein Musiker mit historischem Instrument. Wenn das kein Traum aus 1001 Nacht ist! ( mehr... )
Mr. Banana-Show: El Banano Mr. Banana-Show: El Banano (Canada)
Straßentheater - Die Mr. Banana Show ist einzigartig! Durch einen nie zuvor dagewesenen Stil des körperlichen Ausdrucks und der Mimik wird die Sprachbarriere schnell durchbrochen und die Botschaft dieser Show auf der ganzen Welt verstanden. Der Höhepunkt der Show ist der Balanceakt auf dem 2,5m hohen Schlappseil, den Mr. Banana perfekt zu beherrschen weiß. Während der Eindruck erweckt wird, er könnte jeden Augenblick herunterfallen, spielt Mr. Banana mit den Emotionen der Menschen und zieht sie vollkommen in seinen Bann. Eine bunte Vielfalt von artistischen und schauspielerischen Fähigkeiten und ein wahrlich einzigartiges Erlebnis!
Mr. DyvinetzMr. Dyvinetz (Chile)
"Vari - Cyr Rad Akrobatik" - Mit kompletter Kontrolle ueber den Ring saust Mr. Dyvinetz (Francisco Rojas) durch sein 360 Grad Universum, wobei er akrobatische Figuren und taenzerische Bewegungen zum Besten gibt. Das Spiel mit der Schwierigkeit von Balance und visueller Ausdruckskraft kombiniert er mit Professionalitaet welches eine ungewoehnliche, neue aber auch emotionale Show hervorbringt.
Mr.Image Theatre Mr. Image Theatre "Megakäfer": Vier lebensechte Riesenkäfer unterwegs mit einem Ranger. Der Act beginnt mit einer urkomischen Parade durch das Publikum. Die Ueberraschung ist gross wenn die riesigen Käfer zu krabbeln beginnen: die Zuschauer beobachten, streicheln die Kreaturen oder schrecken schreiend zurück. Höhepunkt des Acts ist eine kurze Big Bugs - Show/Präsentation - mit viel Interaktion und komischen Situationen! Aufsehen erregendes, humorvolles und interaktives Straßentheater. Eine besondere visuelle Attraktion sowie originelle und humorvolle Theater-Unterhaltung für Jung und Alt.  ( mehr... )
W
Niels Weberling Niels Weberling Ist Herr Niels jetzt eigentlich Clown, Pantomime oder Comedian? Den Besuchern ist es gleich, denn für sie ist Herr Niels vor allem eines: liebenswert.  ( mehr... )
B
Niels Weberling Niels Weberling (Deutschland)
Herr Niels begeistert sein Publikum mit einer Mixtur aus Pantomime, Clown und Gummimensch. Mit sparsamer Mimik und höchst eigenwilliger Körpersprache jagt er Flaschen, taucht durch Nebelschleier und ist der Publikumsliebling vieler Veranstaltungen. Sein Programm ist Visual Comedy par excellence. Zu Hause auf allen bedeutenden Varietébühnen, Theater- u. Comedyfestivals präsentiert Herr Niels sein unglaubliches Spiel mit imaginären Kräften erneut beim Kleinen Fest. ( mehr... )
Nils Heinrich Nils Heinrich (Deutschland)
"Mach doch ‘n Foto davon" - Preisgekröntes Kabarett und Wortgeplänkel von und mit Nils Heinrich, seit 2014 beim WDR2 und bekannt aus dem TV. Glossenspezialist und Gewinner des Publikumspreises „Spezialist 2014“ von Desimos Spezial Club in Hannover.
Nino Costrini Niño Costrini Ein Straßentheaterclown wie er im Buche steht.
B
Nino Costrini & Mina Nino Costrini & Mina (Argentinien)
Der Straßenclown Sebastian Guz zeigt eine Show voller Witz, Ironie und Poesie. Eine Auswahl seiner schlimmsten Geburtstage von Kindheit an. Begleitet wird er von seiner Partnerin Mina alias Romina Krause.
Osadia Osadia (Spanien)
Das Künstlerduo kreiert originelle und gewagte Haarkunst mit der aktiven Mitwirkung des Publikums. Sofort sammelt sich eine Menschenmenge um die Bühne herum, aus Neugierde und Faszination oder mit dem Wunsch erfüllt selbst mitzumachen. Die Freiwilligen erlauben und ermöglichen den Künstlern gewagtes und provokatives neues Aussehen zu gestalten, zur Freude und Unterhaltung der Zuschauer. Das Publikum ist von den verwandelten Charakteren, die sich dann von den Stühlen erheben, begeistert. Nach der Performance wirken sich die Verwandlungen, von Osadìa kreiert, auf das Verhalten der Freiwilligen aus: jetzt sind sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, den ganzen restlichen Tag und wo immer sie hingehen werden. Bestaunt, bewundert und sehr oft fotografiert. ( mehr... )
Panama Red Panama Red Ihr Merkmal: eine Gitarre – eine Geige. So fanden sich Rainer und Miko ursprünglich in Portugal in langen Lagerfeuernächten zusammen und kreierten ihren Sound, ihre eigenen Kompositionen – stilistisch zu vielfältig zum Einordnen. Doch die alten Meister hinterließen ihre Spuren – Pink Floyd, Led Zeppelin oder auch Albert Collins, stilistisch geht der Sound von sphärisch bis druckvoll – teils auch mit dem Spirit Indiens.  ( mehr... ) W
Pantao Pantao "Undine & Uräus" - Undine ist eine geheimnisvolle Schönheit, mächtig und anziehend wie ihr Element. Kostbare Korallenbänke, wirbelnde Tropfen und Strudel fließen durch ihr Antlitz. Meerschaumhaar spritzt im wirbelnden Tanz der Wellenfahnen... kraftvoll mit mächtigen Fahnen zieht Uräus heran wie Wind auf Wogen und erschafft einen weiten, blauen Raum. Wenn er mit Undine im Pas de deux der Wellen organisch zusammenfliesst, entsteht ein Rauschen und Klingen, ein rhythmisches Auf- und Ab, einer aufregenden Betrachtung des Meeres gleich. W
Pantao Pantao
"Weißer Hirsch & Baumfee" - Die Pantao-Wesen sind Kostbarkeiten mit herzöffnendem Esprit, die europaweit auftreten. In Ludwigslust sind der weiße Hirsch und sein Elfenreiter, sowie die Baumfee zu erleben, die das Publikum in herzliche Interaktion verwickeln.
PantaoPantao (Deutschland)
"Vogelbäume" - Oh Wunder der Natur: Aus der Liebe zwischen einem tollkühnen Vogel und einer prächtigen Eiche sind die Vogelbäume entstanden. Die besonderen Spezies pflegen ihre eigene kauzige Sprache und zwitschern sich und ihre Umgebung munter um den Verstand. Wenn sie sich, immer dem Schnabel nach, auf ihre Erkundungstouren begeben, schlägt gerne mal das draufgängerische Naturell des Vaters durch. Gut, dass dem der mütterliche Anteil gegenübersteht – meditativ und von Baum-Ahnen geprägt lässt es sie dann immer wieder tief durchatmen. So lassen sich durchaus lyrische Regungen unter der Rinde erkennen. Romantik und ein verliebter Blick zu einem Menschen können auch dabei sein.
Paul Ponce

Paul Ponce

Paul Ponce stammt aus einer Künstlerfamilie und hat sich bereits im Alter von sieben Jahren der Jonglage verschieben. Er hatte schon als Kind weltweit Auftritte in verschiedenen Shows, Theatern und im Fernsehen. Der hochbegabte Argentinier hat mit seinem Können eine neue Generation des Jonglierens aus der Taufe gehoben. Seine atemberaubend schnellen Bewegungsabläufe mit Hüten, Keulen oder Bällen jeder Größenordnung haben sogar schon die Queen Of England fasziniert...  ( mehr... )
B
Pete Sweet Pete Sweet Ein sehr speziell gestylter Amerikaner der sich selbst offenbar unwiderstehlich sexy findet, der singt, tanzt und jongliert, und dabei manchmal noch Einrad auf dem Schlappseil fährt - mit unschuldigem Charme, wunderbarer Spontaneität und sehr bizarrem Sinn für Komik.
B
Pete the Beat Pete the Beat Peter Wehrmann hat beim Kleinen Fest unter anderem schon bei Art of Mouth und dem Triolenkompott mitgewirkt. In diesem Jahr ist er Solo dabei und zeigt uns BeatBoxing in Vollendung. Ohne technische Hilfsmittel außer seinem Mikrofon sind plötzlich diverse Musikinstrumente, Fahrzeuge verschiedener Marken und einige prominente Persönlichkeiten zu hören. Lassen Sie sich von diesem Mundakrobaten überraschen.
B
Peter and the Wolvettes
(Homepage)
Wenn Schlagzeug, Bass und Percussion zusammen täuschend echt aus einem Mund kommen, dann können sie sicher sein: Es handelt sich um Pete „The Beat" Wehrmann. Mit "Art of Mouth" geht er im Quatsch Comedy Club ein und aus und gastierte in der Oliver Pocher Show. Den meisten ist er jedoch bekannt als Halbfinalist bei Das Supertalent 2010 von RTL. Sehen, hören und staunen Sie selbst ! Zu Peter gehören natürlich drei bezaubernde Ladies, die Wolvettes, die mit ihrem Charme nicht nur Peter zähmen können.....
B
Price and McCoy Price and McCoy Wenn “Price and McCoy” auftreten, sind die Zuschauer gleichermaßen amüsiert wie beeindruckt. Die beiden australischen "Knockabout Acrobats" glänzen durch eine auf  höchstem Niveau angelegte Akrobatik mit einem außerordentlichen Schuss Komik. Die Darbietung ist in ihrer Art weltweit einzigartig und kombiniert Hand- auf Hand Akrobatik, Wurfakrobatik und Kontorsion mit einzigartiger Slapstick Comedy. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Auf der Facebook-Seite der beiden 'Känguruhs aus Downunder' finden Sie eine Anzahl von Videos, die ihr Können zeigen.
B
Price and McCoy Price and McCoy Wenn “Price and McCoy” auftreten, sind die Zuschauer gleichermaßen amüsiert wie beeindruckt. Die beiden australischen "Knockabout Acrobats" glänzen durch eine auf  höchstem Niveau angelegte Akrobatik mit einem außerordentlichen Schuss Komik. Die Darbietung ist in ihrer Art weltweit einzigartig und kombiniert Hand- auf Hand Akrobatik, Wurfakrobatik und Kontorsion mit einzigartiger Slapstick Comedy.  ( mehr... )
B
Prise de Pied Prise de Pied 'Cours toujours' - Zwei Menschen, die sich zufällig treffen, sich näher kommen, zueinander finden. Das älteste Thema der Welt: die unwiderstehliche Anziehungskraft zwischen Frau und Mann... Sailen Rose und Benoît Heliot inszenieren das neckische Spiel des sich Kennen- und Entdeckenlernens mit ausdrucksvoller Partnerakrobatik und verspielten Tanzchoreographien- poetisch und humorvoll zugleich.
B
PSiRC PSiRC (Spanien)
"Acrometria - Geometrie der Gefühle" - Acrometria ist ein Mosaik aus Menschen, Objekten und Akrobatik. Drei Menschen, ein Mast, einige Kisten und Balken: Daraus entsteht ein vielschichtiges, sich ständig veränderndes Beziehungsgeflecht aus Bewegung, Skulpturen und Bildern, das die Grenzen zwischen Phantasie, Realität und Abstrusität auslotet. Drei Menschen in einem Raum ohne Türen, ohne Zeit. Das einzige, was sie noch haben, sind einige Objekte, ihre Kreativität und die unendliche Kombination der Beziehungen mit- und untereinander, zu den Objekten und die dieser wiederum untereinander. Es entsteht ein Spiel aus denkenden Linien, ruhenden Polen, geheimnisvollen Senkrechten und endlosen Kreisen – das Spiel der Geometrie der Gefühle.
Queenz of Piano

Queenz of Piano

Zwei preisgekrönte Pianistinnen und zwei Konzertflügel - mehr braucht es nicht für anspruchsvolle Unterhaltung. Doch was Anne Folger und Jennifer Rüth den beiden Instrumenten auf spielerische Weise entlocken, ist viel viel mehr als es Pianisten üblicherweise tun. Mit sprühendem Witz und einem Hang zur Selbstironie schaffen sie ein Klavierkonzert, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert und dem angestaubten Image klassischer Klavierkonzerte einen neuen Anstrich gibt.  ( mehr... )
B
PasParTout Ralf Gagel Magische Momente voller Wunder und Esprit. Ralf Gagel begeistert seine Zuschauer mit außergewöhnlich magisch prickelnder Atmosphäre. Seine Nähe zum Publikum, seine magische Präsenz und sein Charme zieht Sie förmlich in seinen Bann. Er lässt im wahrsten Sinne des Wortes Menschen schweben und kann ihre Gedanken lesen.
B
Rob Torres Rob Torres Einfach zum Schreien komisch ist der amerikanische Komiker Rob Torres der direkt von seinem Engagement im Big Apple Circus in New York kommt. Er kommt praktisch ohne Worte aus - oder jedenfalls mit ein wenig Gemurmel, das überall verstanden wird. Wie er versucht, mit dem Kopf einen zugeworfenen Hut zu fangen, wie er die Tischdecke unter dem Geschirr wegziehen will, wie er sich an einer Becherjonglage versucht – alle diese kleinen Szenen verwandelt er mit umwerfender Mimik in urkomische Kabinettstückchen.
B
RoikkuvaRoikkuva (Schweiz / Finnland)
"... ohne Louis" - eine leidenschaftliche und zugleich augenzwinkernde Dreierkiste. Humorvoll und ausdrucksstark ist diese Performance ohne Worte, welche in einer skurrilen Welt voller Überraschungen spielt. Mit Tanz und Akrobatik - stimmungsmässig und rhythmisch angetrieben von einer multiinstrumentalen "One Man Band" - auf dem Tanzseil, mit Besen und singenden Stofftieren wird diese wunderbare Geschichte erzählt.
Rosemie Rosemie Warth (Deutschland)
Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin Rosemie Quartero hat eine Kunstfgur der ganz besonderen Art erschaffen. Als herrlich verklemmte Schwäbin präsentiert sie dem Publikum auf unscheinbare Weise ihre „wahren Talente“. Mit brillianter Leichtigkeit stellt sie ihre Fähigkeiten unter Beweis: Sie tanzt, spielt Tuba und Alphorn, und wenn's passt, dann wird sie noch zur Akrobatin. Mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit und schlauer Selbstironie führt sie uns liebevoll zu unseren menschlichen Missgeschicken. Ein Fallbeispiel an Witz, handwerklicher Präzision und Originalität. ( mehr... )
RufinoRufino (Italien)
"Fausto Barile" - Der dicke Fausto Barile ist eine Fantasiefigur mit speziellem Mageninhalt: ein ganzes Theater mit Publikum, Bühne, Licht! Komisch-poetisches Bauchtheater für ein Mikripublikum, unterwegs im ganzen Festivalgelände. Wer findet Rufino?
TukkersconnexionTukkersconnexion (Niederlande)
"Die Couch". Ein lebende Couch, oder? Sitzmöbel, Sofa, Ruhebank -- Besucher nehmen Platz, um sich darauf auszuruhen und sich zu unterhalten. Doch die Lebende Couch mischt sich ein, sie beginnt zu flüstern, lenkt das Gespräch und versucht herauszufinden, ob die Couch-Gäste in Übereinstimmung miteinander sind. Die "Lebende Couch" wurde mehrfach beim World Statues Festival ausgezeichnet. ( mehr... )
TukkersconnexionTukkersconnexion (Niederlande)
"Der Spiegel". Da ist etwas aus das Palast enschlüpft! In absoluter Ruhe watret eine fabelhafte Gestalt hinter dem Spiegel. Er weckt die Neugier der Umstehenden Zuschauer. Das Rokoko Bild mit einem Tisch und Stuhl kommt in Bewegung und winkt einen Gast heran, um Platz zu nehmen. Was dann passiert kann mann nie vorhersehen. Der Spiegel trägt in Gedanken immer das Schönheitsideal aus längst vergangenen Zeiten - welches natürlich nicht mehr dem aktuellen Zeitgeist entspricht. Der Spiegel nimmt nie ein Blatt vor den Mund, eine blendende Widerspiegelung der Wirklichkeit. Der Spiegel ist wie ein Skulptur aus der Rokoko-Zeit. Inspiriert durch die Geschichten der Hässlichkeit und Schönheit (Umberto Eco) und die bunte Welt von Fellini. ( mehr... )
Roy Tukkers Roy Tukkers "Die orange Frau". Godelieve Huijs wurde mit diesem Walk-Act beim World Statues Festival in NL-Arnheim Weltmeisterin. Lassen Sie sich überraschen.
W
Roy Tukkers Roy Tukkers Lügenbaron: Karl Friedrich von Münchhausen kehrt in einer neuen Lügengeschichte zurück, immer noch überzeugt, daß seine Geschichten die Wahrheit erzählen. Auf einzigartige Weise fügen sich Bilder, Bewegung und Effekte zu kreativen Slapsticks zusammen. Das Zusammenspiel der drei Akteure lässt Szenen entstehen, die die Fantasie beflügeln.
B
Tukkersconnexion Roy Tukkers
(tukkersconnexion)
"Go Solo". Go’s Herzenswunsch ist es, jederzeit für ein großartiges Publikum zu spielen und es begeistern zu können. Deswegen reist sie mit Truck und Trailer durch die Welt, um immer ihre eigene Bühne dabei zu haben. Mit ihren überraschenden Tricks und wunderbaren Improvisationen wickelt sie ihr Publikum um den Finger…
B
Tukkersconnexion Roy Tukkers "Jackpot" - Wagen Sie ein Spiel an diesem faszinierenden Spielautomaten. Er sieht aus wie ein typischer „Einarmiger Bandit“ aus den goldenen 20er Jahren, innen ist er jedoch voller menschlicher Überraschungen. Drei illustre Figuren heißen Sie willkommen, einer nach dem Anderen. Falls Sie Glück haben und drei gleiche Symbole erscheinen – ist der Hauptgewinn für Sie! B
Sascha GrammelSascha Grammel (Deutschland)
"Keine Anhung" - Ein magischer Mix aus cooler Comedy und bestem Bauchreden! Fröhlich, peppig und ein Muss für jeden der gerne lacht! Josie (eine Riesenlandschildkröte - Haupberuflich als EC-Automat unterwegs) und Frederic Freiherr von Furchensumpf kennen die meisten Besucher sicher noch aus den letzten Jahren - neu hinzugekommen ist der Hamburger Ökotrophologe Prof. Dr. Peter Hacke.( mehr... )
Sascha Korf Sascha Korf (Deutschland)
Der "Tausendsascha” ist der Hurrikan der Comedy, er kommt, wirbelt alles durcheinander und trifft jedes Mal den Nagel auf den Kopf. Seine Show ist eine rasante Mischung aus Stand-up und Impro-Comedy, auf Zuruf entwickelt er die unglaublichsten Geschichten. Er ist laut und leise, er ist schnell, schräg und locker. ( mehr... )
Scharniertheater Scharniertheater (Deutschland)
"Lasse, Leila und Lola" - Waren sie die letzten beiden Jahre noch als sportliches "Hinge-Power-Trio" unterwegs, so trifft man die drei sympatischen Scharniertheateraner diesmal als kleine freche Knirpse. Ausgestattet mit Bollerwagen und Drachen necken Sie die Besucher ebenso gut wie sie sie unterhalten. Vielleicht sind es die Enkelkinder von "Waltraud, Wilma, Berta"? ( mehr... )
Scharniertheater Scharniertheater (Deutschland)
"Frieda, Vera & Fred" - Sie sind das "Hinge-Power-Trio". Sie lassen sich bei ihrem täglichen Sport in den Herrenhäuser Gärten auch vom Kleinen Fest nicht abschrecken. Über Stock und Stein stolzieren die selbsternannten Extremsportler und lassen sich dabei nicht so einfach aufhalten. Wer es dennoch schafft, muß sich auf ein straffes Trainingsprogramm gefasst machen. Ein Walking-Act im wahrsten Sinne des Wortes. Hinge (engl.) = Scharnier. ( mehr... )
Scharniertheater Scharniertheater 'Waltraut, Wilma, Berta und Bell-Mondo' - drei relativ rüstige Damen wollen sich auch einmal ohne ihre Gatten einen schönen Abend beim Kleinen Fest machen.
W
Scott & Muriel Scott & Muriel (Niederlande / USA)
Eigentlich ist Scott der Zauberer und Muriel nur ein lebender Ikea "Instant Assistant", der Scott assistieren und mit seinen Illusionen in Szene setzen soll. Doch kaum ausgepackt stiehlt "Miss Muriel" dem armen Zauberer die Show: Seine erstklassigen Tricks finden keine Beachtung mehr weil Muriel sich auf einzigartig komische Weise immer wieder in den Mittelpunkt spielt und Scott mit ihrer unschlagbaren Mimik in den Schatten stellt. Egal ob Muriel in der Kiste verschwindet oder ein Zuschauer zersägt wird, diese Nummer ist eine höchst amüsante Mischung aus visueller Comedy und kleinen aber feinen Illusionen. ( mehr... )
Senmaru + Kyouji Senmaru + Kyouji
Edo Daikagura – Spitzenjonglage aus Japan. Den Papierschirm nicht im Drink, sondern rotierend in der Luft. Die Tassen nicht im Schrank, sondern als komplettes Service auf der Nase. Traditionell war Daikagura ein heiliges Ritual gegen Geister – und hoffentlich gegen Schnupfen. Bitte nicht niesen.
Kleines Fest Sewing Cycle Company Mariken Biegman und Sacha Wendt aus den Niederlanden verwandeln Ihre Kleidungsstücke vor Ihren Augen in Unikate - wenn Sie es zulassen. Sie haben Hollandrad betriebene, antike Nähmaschienen dabei, mit denen sie die Applikationen aus ihren mitgebrachten Stoffstückchen an Ihren Kleidungsstücken befestigen.
B
Shirlee Sunflower Shirlee Sunflower (Australien)
Ein Energiebündel mit Zopf und Brille umgarnt das sogenannte starke Geschlecht und wirft sich wagemutig in die Arme diverser Männer. Herzzerreißende Komik gepaart mit ausgefallener Akrobatik - ein Crashkurs für Männer mit Berührungsängsten. Shirlee Sunflower war zwischen 2001 und 2010 in sechs Jahren mit dabei. Zum runden Geburtstag der Veranstaltung wird sie in diesem Jahr eigens aus Australien anreisen, um in Hannover wieder einmal auf witzige Weise den Mann des Lebens zu suchen. A little bit schmützig... ;-) ( mehr... )
Sid Bowfin Sid Bowfin - Adrian Garrat
Ein Geigenvirtuose, der die klassische Musik über alles liebt und das seinem Publikum gerne beweisen möchte. Doch es kommt ihm immer etwas dazwischen. Auf komödiantische und unnachahmlich witzige Art versucht er, die Musik und sein Publikum in den Griff zu bekommen. Großbritanniens verrücktester Geiger vereint hochmusikalisches Können mit ausgelassenem Humor.
Spot the drop
(Homepage)
Spot the Drop ist ein international bekanntes Jonglier-Duo. Mit seiner schrägen Mischung aus Weltklasse-Jonglage, skurrilen Bewegungen, großartiger Musik und akrobatischer Komik erschafft es eine ganz eigene Welt. Hier treffen Artistik und circensische Höchstleistung auf subtilen Humor und teils kafkaeske Alltagssituationen. Zwischen der Old School und der New School ihres Genres, ob mit Bällen, Keulen, Taschen, Koffern oder Klappstühlen – diese Show reißt alle von ihrer Sitzgelegenheit!
B
Sputniks Sputniks
"Tesch und Sissel" - Falls plötzlich ein Tisch und ein Sessel auf Sie zulaufen, so sind Sie nicht, wie Sie vielleicht annehmen, in einen außergewöhnlichen Bewusstseinszustand verfallen, sondern auf die 'Sputniks' getroffen, die mit Ihren Programmen seit 20 Jahren die Lande verunsichern.
Starbugs Starbugs "Rhythmischen Sportkomik" Breakdance, Akrobatik, HipHop und Humor als sprechendes Tanzrohr, bewegen sie sich auf einer Plattform - oder bewegen sich eben gerade nicht. Unterhaltung in ihren verschiedensten Formen, mal fröhlich, mal traurig, mal lustig und mal ergreifend. Dabei bedienen sie sich der verschiedensten Mittel und lassen sich durch fast nichts einschränken.  ( mehr... )
B
Stäx Rhythm Clown

Stäx
Rhythm Clown

Neugierig auf alles, mit dem sich Rhythmus und Musik erzeugen lassen, begegnet stäx, der rhythm clown, seinem Publikum mal subtil, mal halsbrecherisch charmant, aber immer liebenswert, um ein Stück gemeinsame Musik und gemeinsames Rhythmuserleben herauszukitzeln. Aus dem Kampf des Clowns mit der Tücke des Objektes entwickeln sich überraschende Szenen und virtuose Trommelsoli. Gerade darin liegt die improvisatorische Stärke als Musiker und Clown von Philipp Schaefer alias stäx, der rhythm clown.   ( mehr... )
Rhythm Clown
B
Stefan Zimmermann Bis zu acht Bälle fliegen in schönsten Mustern durch die Luft und schlagen auf einem Tisch oder auf zwei Snare-Trommeln einen fulminanten Rhythmus. Seine Partnerin an der Violine spielt ihn an oder fordert ihn frech zu weiteren Höchstleistungen heraus: mal schmachtend, mal feurig oder auch mit swingender Leichtigkeit, immer aber bestechend virtuos und mit ungebändigter Energie.
B
Stelzentheater Waldwesen Zarte Elfen, erdige Trolle, fluggewandte Sprungwesen, ein fantastisches, von Geisterhand gesteuertes Gefährt und farbenfrohe Riesen-Schmetterlinge lassen die Realität mit der Welt der Fabelwesen ineinander verschmelzen. Am Ende bleibt dem Betrachter die Frage, ob das Erlebte Wirklichkeit war. Alle Requisiten sind handgefertigt. Masken, Kostüme, Equipment werden liebevoll in eigener (Näh-) Werkstatt angefertigt.
W
Steve Rawlings Steve Rawlings Steve Rawlings ist der Irrwisch unter den Comedy-Performern. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Stand-up-Comedy (in schönstem deutsch-englischen Kauderwelsch) und technisch brillanter Jonglage versteht er es, jedes Publikum in null Komma nichts aufzumischen. Ob Balanceakte mit einem Tablett voller Gläser und Flaschen oder halsbrecherische “Möbeljonglagen”: Dieser Mann gehört ins Guinness-Buch der Rekorde. »Visual comedy at it’s best!«
B
Strictly Dump Prancing
(Homepage)
Der argentinische Tango kommt zum Kleinen Fest: Der artistische Balanceakt von Katarina und Enrico wird begleitet von allerlei Missgeschicken und fragwürdigen Tanzschritten. Das witzige Gefecht ist nicht nur eine Tangoshow der Extraklasse sondern auch ein Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer.
B
Sylvia Schuyer Sylvia Schuyer "Sylvia & the Great Hansini" - Wer glaubt dass Zaubern nur Männersache ist, hat sich getäuscht. Mit ihrem strahlenden Charme bringt die Entertainerin das Publikum zum Lachen und Staunen.
B
Super Duper & Sons Super Duper & Sons
Super Duper & Söhne ist eine super-duper-lustige Show mit einer Kanone. Die Show enthält Duper, einen Part-Time-Loser, der alles tut um die Menge zu begeistern. Dabei benutzt er Jonglage und häufig auch Freiwillige, ja selbst seine eigenen Zwillinge (nur einer davon adoptiert). Ein Freiwilliger in einen todesmutigen Stunt, ein Baby, das aus einer Kanone fliegt und Duper, der alles gibt um der einzigartige Super Duper zu werden. Jonglieren, dabei Einrad fahren und das alles noch hoch oben auf einem losen Band! ( mehr... )
Tamara Campbell Tamara Campbell
"Kiki Bittovabitsch" - Kiki ist eine Prinzessin, die Katzen liebt. Sie stammt aus dem Lande Kazador, welches nun der Böse Boris regiert, der sie aus ihrem Heimatland vertrieben hat. Auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens reist sie durch die Welt und erzählt jedem, den sie trifft die Sagen und Mythen ihres Landes und bittet die Menschen ihr zu helfen. Leider hat sie den Charme einer Bulldogge vereint mit unnützen Talenten. Doch ihr Humor und ihre Liebenswürdigkeit machen sie zur unvergesslichen Lady ohne Grenzen.
Tatoo Queen ...
B
Teatro Pavana Teatro Pavana "Ballerinas" - Teatro Pavana ist ein professionelles Stelzentheater, das 1993 in Venedig gegründet wurde. Die Gruppe ist in Amsterdam und Venedig zu Hause und besteht aus Künstlern verschiedener Nationalitäten. Das Programm von Teatro Pavana zeichnet sich aus durch die vielfältigen theatralen Formen, die es miteinander verbindet: Stelzenläufer, Akrobaten, Musikanten und Tänzer spielen in Masken und Kostümen. Die phantasiereichen und farbenprächtigen Kostüme sind zu einem großen Teil durch die Comedia dell’arte und den Karneval von Venedig inspiriert. W
Teatro Pavana Teatro Pavana (Niederlande / Italien)
"Ballerinas" - Teatro Pavana ist ein professionelles Stelzentheater, das 1993 in Venedig gegründet wurde. Die Gruppe ist in Amsterdam und Venedig zu Hause und besteht aus Künstlern verschiedener Nationalitäten. Das Programm von Teatro Pavana zeichnet sich aus durch die vielfältigen theatralen Formen, die es miteinander verbindet: Stelzenläufer, Akrobaten, Musikanten und Tänzer spielen in Masken und Kostümen. Die phantasiereichen und farbenprächtigen Kostüme sind zu einem großen Teil durch die Comedia dell’arte und den Karneval von Venedig inspiriert.
Teatro Pavana Teatro Pavana "Colori" - Das Ensemble kommt aus Venedig und den Niederlanden. Die fledermausartigen Gestalten bewegen sich flatternd mit sehr Großen, farbenprächtigen Flügeln hoch über dem Publikum. Man sieht sie aber auch als Giraffen und Vögel durch den Garten wandeln.
W
Teatrapo Teatrapo
Francisco und Sophia trafen sich an einem regnerischen Nachmittag in Santiago de Chile. Es war Liebe auf den ersten Blick. Beide tanzen für ihr Leben gerne und nutzen dazu jede Gelegenheit. Sophia ist eine besondere Frau. Attraktiv, aber auch egozentrisch und provokativ. Sie liebt es zu flirten. Francisco betet sie an, ist aber die ganze Zeit damit beschäftigt, sie zu überzeugen nur ihn zu lieben. Die Zuschauer erleben einen herzzerreißenden Tanz mit einem außergewöhnlichen Wesen mit großem Mund und dunklen Augen.
Tébé & Leiste Tébé und Leiste In ihrer Bühnenshow zeigen die modernen Clowns eine atemberaubende Mischung aus brillanter Artistik und schräger Comedy. Die Comedians tanzen den verrücktesten Rock`n Roll seit den "Blues Brothers", nehmen mit ihrer Variante der "schwebenden Jungfrau" die großen Magier auf den Arm und präsentieren mit ihrer fetten Primaballerina auf dem Seil eine wahrhaftig umwerfende Seiltanznummer. Ein unerbittliches, gnadenloses Duell zweier Pistoleros im wilden, wilden Westen.  ( mehr... )
B
Tempei Tempei Dieses Jahr steht das japanische Ausnahmetalent Tempei auf einer der Bühnen und wird das Publikum in seinen Bann ziehen mit der Schnelligkeit und Perfektion seiner Darbietungen. Sie werden erleben, dass Jonglier-Sticks so schnell durch die Luft fliegen, dass Sie nur noch fasziniert davor stehen und staunen. Tempei zeigt seine einzigartige Jonglage-Show zum ersten Mal in Europa.  ( mehr... )
B
Stenzel und Kivitz Tenor Stenzel und Herr Kivitz Sie sind sich einig: Sie konzertieren absurd, theatralisch und äußerst raffiniert. Die Herren scheuen keine Improvisationen und zeigen in ihrem „Impossible Concert“, dass klassische Musik und Humor wunderbar zusammen passen.
B
The Dream Engine The Dream Engine (Großbritannien)
"Heliosphere" - Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Die Gruppe "The Dream Engine" macht daraus mit ihrem Programm "Heliosphere" eine atemberaubende Show aus fantastischer Akrobatik und der Illusion tänzerischer Schwerelosigkeit. Bevor die erste Rakete am Himmel erstrahlt, taucht ein eigenartiges Gefährt am Nachthimmel auf. Bereits im 25. Jubiläumsjahr war dem Publikum ein feenhaftes Wesen mit der Heliosphère entgegen geschwebt. Als Bonbon zum diesjährigen Jubiläum können sich die Festgäste wieder von der spektakulären "Luftfahrt" von Dream Engine aus Großbritannien über dem Großen Parterre verzaubern lassen. ( mehr... )
Theater Fortissimo Die Vorstellung "Die Schule ist ein Spiel" sucht die Inspiration in einem Raum, der uns gut bekannt ist und wo uns - wie es scheint - nichts überraschen kann. Comedy mit Publikum-Einbindung.
B
Theater Linie Sieben Theater Linie Sieben (Deutschland / Belgien)
"Mathilda & George" - Die unternehmenslustige und robuste Mathilda und der liebenswert verkrampfte George bewegen sich in der Welt, die sie umgibt, wie in einem gänzlich unbekannten Biotop. Mathilda sieht aus, wie andere nette alte Damen auch und sie ist fest entschlossen, sich zu amüsieren. Sie benimmt sich wie ein Teenager, interessiert sich für Männer und trinkt harte »Sachen«. Ihre Energie ist endlos, ihre Ausdauer erstaunlich. George ist äußerst korrekt, etwas altmodisch und würde gerne seine »Zukünftige« kennenlernen, ist aber zu schüchtern. Aber George hat ja seine Tante... ( mehr... )
Theater Pikante Theater Pikante (Deutschland)
"Waldameisen auf Parkerkundung" - Vier schrullige Waldameisen hat die Abenteuerlust gepackt. In Reih und Glied marschieren sie rhythmisch und geräuschvoll durch das unbekannte Revier. Sie erkunden Fremdes und probieren alles, was ihnen zwischen die Fühler kommt. Manch mutigen Zuschauer nehmen sie in ihr Ameisenvolk auf und überraschen mit klangvollem Gesang. ( mehr... )
Théâtre de la Toupine Théâtre de la Toupine Das Karussell ist aus Treibholz gebaut, das - von wilden Gebirgsbächen fortgerissen und von Flüssen geschaukelt - gemächlich in der Rhone dahintrieb, bis es schließlich, von seiner langen Reise zu Wasser gezeichnet, in riesigen Mengen an den Ufern des Genfer Sees strandete. Die Karusselltiere sind Alpenwesen, die oberhalb 1500 m Höhe zu Hause sind: ein Wolf, ein Dahu (Fabeltier der Alpen), ein Murmeltier, ein Steinbock, ein Fuchs, ein Yeti, ein Steinadler und ... ein Elefant! Die "Eltern-Antriebs-Wippe" macht die Karussellfahrt zu einem gemeinsamen Familienerlebnis.
B
Thomas Fröschle - a.k.a. Topas Thomas Fröschle - a.k.a. Topas
Der Comedian, der zaubern kann: Magie ist, wenn man trotzdem lacht. Ob Zauberer oder Comedian - der Stuttgarter präsentiert seine Kunst stets mit der entwaffnenden Nonchalance eines Stand-up-Comedians. Umgekehrt agiert er auf der Kabarettbühne mit der technischen Virtuosität und den Überraschungseffekten eines Comedy-Magiers. Den Spagat zwischen Stand-up-Comedy, Improvisation und Zauberei beherrscht er geradezu virtuos. Er weiß genau: Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nicht selten nur ein kleiner Schritt. Und wer diesen Schritt mit voller Absicht geht, hat die Lacher auf seiner Seite.
Timo Wopp Timo Wopp (Deutschland)
"Passion" ist das erste Solo-Programm von Timo Wopp und steht ganz im Zeichen der Lebenshilfe. Lebenshilfe für sein Publikum. Denn Wopp selbst ist perfekt. Aber zum Glück ist er auch so großzügig, die Geheimnisse seiner Vollkommenheit mit seinen Zuschauern zu teilen. Ein moderner Jesus - mit dem kleinen Unterschied, dass ihm nichts heilig ist – vor allem nicht er selbst. Kein Thema ist ihm zu groß, ob Politik, Wirtschaft, Erziehung oder Religion, Timo Wopp ist Experte für alles, coacht sich um Kopf und Kragen und illustriert dabei scharfsinnig und komisch, dass der Puls der Zeit oft am Rande des Wahnsinns liegt.
TPZ TPZ Zirkus macht Spaß und Spaß ist der beste Motivator, um weiter zu machen. Zirkus fördert Bewegungsfähigkeit, Koordination, inneres und äußeres Gleichgewicht, Kooperation, Verantwortlichkeit, Teamfähigkeit. Das Zirkusmobil lädt zum Selbermachen ein !
B
Tricky Niki Tricky Niki
Tricky Niki ist vieles: Österreichs lustigster Entertainer. Shootingstar der heimischen Comedy-Szene. Vollblut-Zauberer und einer der weltbesten Bauchredner. In seiner neuen Bühnenshow „PartnerTausch“ begeistert er mit einzigartiger Vielseitigkeit als Entertainer, als Comedian und als moderner Showman. Erneut kombiniert er dabei freche Bauchrednerkunst mit schlagfertiger Stand-Up-Comedy und perfekter Zauberei auf höchstem Niveau.
TriolenKompott TriolenKompott TriolenKompott vereint drei kongeniale Musiker und Comedians zu einem fetzigen Musik-Beat-Comedy-Trio, das in seiner Mischung aus Stimmkunst, Entertainment und Comedy seinesgleichen sucht. Kenner der Kleinen Feste treffen auf drei bekannte Gesichter: Hanno Siepmann und Natascha Petz (bestens bekannt von Womedy) und Peter Stohl (The Art of Mouth, Harmony Central).
B
TraumTanzTheater TTT - Traum Tanz Theater "Im Rausch der Tiefe". Medusen auf Landgang entführen sie in eine „oberirdische Unterwasserwelt“ und bezaubern mit ihren Kostümen die Besucher des „Kleinen Festes“. W
TraumTanzTheater TTT - Traum Tanz Theater "Im Rausch der Tiefe". Medusen auf Landgang entführen sie in eine „oberirdische Unterwasserwelt“ und bezaubern mit ihren Kostümen die Besucher des „Kleinen Festes“.
W
TraumTanzTheater TraumTanzTheater
"Im Rausch der Tiefe". Medusen auf Landgang entführen sie in eine „oberirdische Unterwasserwelt“ und bezaubern mit ihren Kostümen die Besucher des „Kleinen Festes“.
TraumTanzTheater TraumTanzTheater (Deutschland)
"Ungeheuerliche Grazien". Medusen waren es im letzten Jahr, diesmal kommt eine andere Gattung aus dem Wasser ... Begleitet von den geheimnisvollen Klängen des Didjeridoos wagen sich Kraken auf einen Landgang. Ursula und ihr Gefolge, die sogenannten ungeheuerlichen Grazien, entführen ihr Publikum zu den Melodien des Meeres und entzücken dabei mit bewundernswerter Eleganz, trotz ihres Rufes als Meerungeheuer. ( mehr... )
Trio CsaszarTrio Csaszar (Ungarn)
Auf dem Schleuderbrett zeigt das Trio Csaszar seine preisgekrönte Show in Zirkus- und Varietétradition. Ob einfach oder doppelt, rückwärts und vorwärts, mit oder ohne Schraube – perfekte Saltos stehen im Mittelpunkt der begeisternden Einlage.
Trio Olé Trio Olé
Bei dem Trio Olé wird den Zuschauern ein irrwitziges Programm geboten mit einer geballten Ladung aus Flamenco und Comedy. Basiswerkzeuge ihrer „FlamenComedy-Show” sind dabei ihre Gitarren, mit denen sie sich nach Art des Italo-Westerns regelrecht duellieren – da spuckt die Klampfe auch schon einmal echte Flammen. Musikalisch dreht das auch darin äußerst versierte Trio den Flamenco, den es ja so sehr liebt, durch den Wolf und verwurstet den Stil mit Elementen aus Rock und Hiphop zu einer Art Metal Flamenco – und hantiert dabei gleichzeitig nicht nur mit Tischtennisbällen, sondern auch noch mit Früchten, Eiern und sogar einer Kettensäge. Morooco und seine Mitstreiter nehmen sich selbst nicht ernst, und so hat der „Chef” auch keinerlei Hemmungen als stattliche Carmen im Folklore-Kleid über die Bühne zu scharwenzeln.
Trio Satchok Trio Satchok
"Outch!".Ein großer Typ, ein kleinerer und eine attraktive Frau… Outch! Ist die Geschichte von drei ungleichen Charakteren in einer Zirkus-Show. Doch als die Show beginnt, scheint nichts so zu laufen, wie es soll… und die drei ungleichen Chararaktere leben ihre Unterschiedlichkeiten und Meinungsverschiedenheiten aus. Sie schubsen, ziehen, treten, springen, schmeißen sich gegenseitig durch die Gegend, fallen – und zeigen dabei ihre akrobatischen Fähigkeiten, um das Publikum zu begeistern. ( mehr... )
Trukitrek Trukitrek "Hôtel Crab" - ist eine Komödie voller Überraschungen, Leidenschaften und Missverständnisse. In einer eigenartigen, traumähnlichen Atmosphäre geschehen unvorhergesehene Dinge, ein Raub um Mitternacht lässt die Figuren aus dem Ruder laufen...  ( mehr... )
B
Two of a Kind Two Of A Kind Auf der musikalischen Reise rund um die Welt bringt Two of a Kind vom belgischen Trinklied bis zum brasilianischen Bossa Nova alle Sounds dieser Erde nach Clemenswerth.
B
Vocaldente A-Capella Art Vocaldente A-Capella Art
Vokalartisten, Entertainer oder einfach nur Sänger? Stimmt irgendwie alles. Aber was beschreibt Vocaldente am besten? Die Presse ist sich einig: ihre „Gesangstechnik ist professionell“, ihr „Drive phänomenal“, sie „sprühen vor Fantasie“. Man bescheinigt ihnen neben dem „hohen Niveau im Gesang“, den „witzigen Moderationen“ und einer „einfallsreichen, temperamentvollen Choreographie“ vor allem „Professionalität in der Ausführung“, die ist „passgenau und harmonisch“, „spritzig und frisch“, „stilvoll und charmant“, eben „musikalisch, witzig, gut“ und dies mit „erfrischender Natürlichkeit“.
Wallstreet TheatreWallstreet Theatre
"Simply british" - Es ist weithin bekannt: Engländer sind reserviert, zurückhaltend und immer auf Contenance bedacht. Herr Schultze und Herr Schröder räumen mit diesen Klischees gründlich auf. Denn Briten können auch anders. Ganz in der Tradition von Mr. Bean und Monty Python setzen die Beiden auf herrlich schrägen Humor, Nonsense und aberwitzige Verbalattacken. Dabei bleiben natürlich auch Seitenhiebe auf die "Germans" nicht aus. Im Finale nehmen die beiden Gentlemen bei einem sprühenden Feuerwerk nicht nur die Queen sondern auch sich selbst gleichermaßen aufs Korn.
Witty Look Witty Look
"Unicycle Circus Theater". Witty Look, zwei Ausnahme-Akrobaten auf dem Einrad, kommen mit ihrer energiereichen und witzigen Show aus Japan. ( mehr... )
Xavier Tapias Xavier Tapias Seine Magie in Worte fassen zu wollen ist genauso unmöglich, wie den Zauber zu begreifen, der von ihr ausgeht. Xavier Tapas gehört mittlerweile zu den berühmtesten Zauberern auf allen internationalen Bühnen. "Ich liebe es, Gegenstände zum Leben zu erwecken" - so beschreibt er selbst, das scheinbar Unmögliche, was er in seiner Show dem Publikum darbietet.
B
Zahir Cirque
(Homepage)
Yordan Puder, Kike Aguilera und Luciano Martin sind die drei spanischen Tempo-Akrobaten vom Zahir Cirque. In ihrer halsbrecherischen Show dreht sich alles um einen Tisch, um den sie in den unvorstellbarsten Konstellationen herumjagen. Eita! - Der Brasilianische Ausruf der Lebensfreude - So heißt die Show.
B
Zebra Stelzentheater Zebra Stelzentheater "Walking Roses" - was für prächtige Kletterrosenbüsche in voller Blüte – und voller Überraschungen. Wundersame Naturgeräusche dringen aus Ihren Inneren. Unmerklich verändern sie ihre Form. Sie wachsen in alle Richtungen. Sie bewegen sich fort! Zielstrebig suchen sie Mauern, Laternen, Denkmäler, die darauf warten umrankt zu werden. Auf zauberische Art und Weise nehmen sie schließlich auch Kontakt zu den Menschen auf. Fasziniert versuchen die Zuschauer, die Geheimnisse dieser Rosenwesen zu entschlüsseln - und werden immer wieder aufs Neue überrascht. W
Znizi & Evertjan Znizi & Evertjan (Niederlande/Belgien)
"En Dehors". Sie erzählen von menschlich Beziehungen, Sehnsüchten und Leidenschaften. Mit scheinbarer Leichtigkeit versetzen sie ihr Publikum in Staunen und lassen die Zuschauer ergriffen zurück. Zusammen oder allein? Miteinander oder gegeneinander? Ein Mann und eine Frau – alles scheint einfach und wird dann doch kompliziert ... Völlig unverkrampft setzt das junge belgisch-niederländische Duo das älteste Thema der Welt in umwerfende akrobatische Bilder um und begeistert mit technischer Eleganz und spielerischer Leichtigkeit. Alles scheint einfach … und ist eigentlich doch kompliziert: ZINZI & EVERTJAN zählen gegenwärtig – nicht nur wegen ihrer fulminanten Hand-auf-Hand-Akrobatik – zu den absoluten Highlights der Szene. Ein Mann und eine Frau – wenn alles stimmt, ist das genug.
 


Jeden Abend um ca. 22.30 Uhr fand im Großen Parterre die Verabschiedung und das Feuerwerk statt.




© www.Kleines-Fest.de - Andreas Küster / Dennis Menzel
Inoffizielle Homepage für "Kleines Fest im Großen Garten" Hannover/Herrenhausen, "Kleines Fest im großen Park" Ludwigslust & Clemenswerth,
"Kleines Fest im großen Park der Evenburg" Leer/Loga, "Kleines Fest im großen KurPark" Bad Pyrmont, "Best Of Kleines Fest" Schloss Marienburg