|
|
|
|
Clown, Tip Tap Tänzer, frustrierter Musikant, Elitesportler, Transportangestellter, Antiquitätenhändler, Exhibitionist, gesprächslustiger Pantomime…
Hiltoff präsentiert mit „Radio Salmonela“ eine Show voller mitreissender Situationskomik. Sein Vorhaben ist es, die Harmonie zwischen den schon fast liebgewonnenen Tiefschlägen des Lebens und dessen Freuden und Höhepunkten zu finden. Auf der Pflasterbühne findet er eine schöne Gelegenheit, ein neues, flüchtiges Universum zu erschaffen.
Hiltoff zieht alle zuschauenden Augenpaare mit gutem Recht auf sich, aber werfen Sie zwischendurch auch mal einen kleinen Blick auf ihre Mitmenschen.
Die offen stehenden Münder des jungen Pärchens in der zweiten Reihe, die strahlenden Augen des Mannes in der grünen Trainingsjacke, das vorsichtige Schmunzeln der Rentnerin vorne rechts und das schallende Gelächter des blonden Mädchens mit dem Klapproller - all das lohnt sich, ebenso wie des Spaniers fulminante Show. Aber Vorsicht beim großen Finale!
|
|
|
|
|
|
|