Programm Bad Pyrmont 2024

Folgende Künstler werden dabei sein: (alle Angaben ohne Gewähr!)    
Antonina - Mutaberis Antonina & Charlotte     (Deutschland)
"Mutaberis" - Du wirst verwandelt werden! Nur wenige Minuten, etwas Theaterschminke und Accessoires reichen, um einen Menschen in ein Wesen aus einer anderen Welt zu verwandeln und ganze Familien werden plötzlich zu geheimnisvollen Gästen aus einem Fantasy-Universum, zu Geschöpfen, von denen keines dem anderen gleicht und die doch ein gemeinsames Geheimnis haben - niemand weiß, was sie sind und wie lange sie unter uns bleiben.   {Bühne}
Campi qui Pugui Campi qui Pugui     (Spanien)
"Rats!" ist ein Straßentheaterspekakel, basierend auf der deutschen Saga "Der Rattenfänger von Hameln". Eine überdimensionale Umsetzung der Geschichte, in der die Ratten machen, was sie wollen und dem Rattenfänger mit seiner Flöte folgen. Jede der vier Ratten hat seine ganz eigene Persönlichkeit. Das Spektakel ist unterhaltsam, dynamisch, visuell und für jedes Alter geeignet.   {Walkact}
Dave Evans Dave Evans     (Großbritannien)
"The great Dave" - Ein Brite der Tee serviert ist nichts Besonderes. Wenn er dies jedoch auf einem Einrad tut und dabei mit den Tassen jongliert, kann das nur „The Great Dave“ sein. Mit seinem Sinn für Humor und seinen überragenden Fähigkeiten ist er der Liebling aller Zuschauer.   {Bühne}
Detlef Wutschik Detlef Wutschik     (Deutschland)
"Momsen, Tiere, Sensationen" - Normalerweise guckt Werner Momsen ja eher was Menschen sich einfallen lassen, um das Leben zu meistern, aber seit er gelesen hat, dass Wombats eckige Köddel raushauen, begeistert ihn auch zunehmend das Tierreich. Inzwischen guckt er genauer hin, wenn kopflose Küchenschaben hinter der Fußleiste verschwinden, Eichhörnchen sich bei Regen unterm Schwanz verstecken und Maikäfer stundenlang Sex haben. Sein Programm ist eine Hommage an die Natur und ein Beweis, dass der Schöpfer echt Humor gehabt haben muss.    {Bühne}
Duo Laos Duo Laos     (Argentinien)
"Otros Aires" - Partnerakrobatik - Tango - Comedy. Eine Einladung in das Universum dieses Paares, das seine besondere Welt mit dem Publikum teilt. Ein Paar mit besonderen Eigenschaften aus einem Land, in dem die Akzeptanz von Instabilität und die Anwesenheit von Flexibilität wesentliche Eigenschaften sind, um zu überleben. Die Kombination aus Partnerakrobatik, Tango und Comedy mit lateinamerikanischem Rock und Ballett.   {Bühne}
Juggling Tango - Emily & Menno Emily & Menno     (Niederlande)
"Juggling Tango" - Eine französische Ballerina und ein international prämierter Tempo-Jongleur. Beide verbindet die Leidenschaft für ihre Arbeit und für einander. Dabei entstand ein weltweit einzigartiger Act - eine Fusion aus Tango und Jonglage. Die atemberaubende Präzision des Tanzens und gleichzeitigen Jonglierens zur Musik ist furios; Keulen, Bälle und Beine wirbeln durch die Luft und treffen auf Eleganz und Passion des Tangos.   {Bühne}
Ensemble Kroft Ensemble Kroft     (Deutschland)
Das Wassercafé „Schönes Wasser“ ist eine kunstvolle Oase. Wie in jeder Oase gibt es hier Wasser und schattige Entspannung. Also treten Sie ein und lassen Sie sich auf äußerst amüsante Weise mit dem wertvollsten Stoff bedienen, den unsere Erde kennt: Frisches, klares Wasser. Eine bespielte Installation der besonderen Art.   {Bühne}
Farellos Farellos     (Deutschland)
Atemberaubend flitzt Toni Farello mit seinem Einrad über die Bühne und die ulkige Frau Schmidt kommt mit drolliger Miene hinterher geeilt. Das ungleiche Paar serviert temporeiche und humorvolle Darbietungen auf höchstem Niveau. Schnell, witzig und energiegeladen erklimmt das vielfach international preisgekrönte Duo Treppenstufen mit dem Einrad, springt waghalsig auf dem Trampolin herum und radelt zweistöckig über die Bühne.   {Bühne}
Frans CustersFrans Custers     (Niederlande)
"Frans, der kleine Clown" - Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel… Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum entgegen, beobachtet es ... Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlich wie Glas.   {Walkact}
Godelieve Huijs / TukkersConnexionGodelieve Huijs     (Niederlande)
"Go On Parade" - Go fühlt sich zuständig, dass bei jedem Ereignis alles korrekt abläuft. Sie achtet darauf, dass jeder richtig in der Schlange steht und inspiziert die Gäste. Sie hat alles im Blick, kontrolliert und passt auf. Oder gibt es Dinge, die sie nicht kontrollieren kann? Mit ihrem ausgeprägten Sinn für Details mischt sie sich unter das Publikum mit ihrem unvergleichlichen und verführerischen Augenzwinkern.   {Walkact}
Harold Hugenholtz Harold Hugenholtz     (Niederlande)
"Harolds Digital-Karikaturen-Show" - Der niederländische Karikaturist zeichnet Sie nicht wie gewohnt auf Papier sondern erstellt seine meisterhaften Werke auf einem Tablet. Natürlich können Sie Ihr Portrait dennoch als Erinnerung mit nach Hause nehmen, denn auch ein Drucker gehört zu seiner Ausstattung.   {Bühne}
Herr Kasimir Herr Kasimir      (Deutschland)
Herr Kasimir hat viel zu erzählen und das mit wenigen Worten - Er balanciert, manipuliert, parodiert, experimentiert und animiert, dass sich die Balken biegen! In seinen turbulenten Showeinlagen überlistet Herr Kasimir mit spielerischer Leichtigkeit die Schwerkraft und jongliert mit bis zu sieben Bällen, Keulen, Diabolos, Hüten und allem was nicht niet- und nagelfest ist.   {Bühne}
Jeanet Willems Jeanet Willems     (Niederlande)
Vor den Augen der Besucher, aus freier Hand geschnitten, entstehen Blumen, Schmetterlinge, Vögel oder Frösche und werden mit zierlicher Bewegung zum Leben erweckt. Fee Florence genießt es, die natürliche Schönheit dieser Wesen festzuhalten. ehe sie ihre Schattenrissfreunde aus ihrer Hand auf die Schulter oder in die Haare der Zuschauer in ein neues Zuhause entläßt.   {Bühne}
Jens Ohle Jens Ohle     (Deutschland)
"Ohles Solo" - Jens Ohle (Meister der achtsprossigen Artistenleiter) bietet eine artistische Animationsshow auf und über der Gürtellinie. Er agiert auf nicht nur technisch hohem Niveau mit, unter und im Publikum. Jonglage in den unmöglichsten Positionen, mit wirklich kleiner Besetzung: nur ein Mann und fünf Bälle. Der Mann mit der größten Schnauze nördlich des Rheins sorgt für die beste Unterhaltung.   {Bühne}
Krist DooKrist Doo     (Niederlande)
"Orang-Utan" - Dies ist eine lebende Statue eines Orang-Utans - ein imposanter Auftritt. Es ist schon ein wenig aufregend, ihm näher zu kommen, aber er hat ein freundliches Wesen. Was macht dieses Tier so weit ab von seiner Heimat, den tiefsten Wäldern von Südostasien? Heißen Sie ihn willkommen.   {Walkact}
LSilbaL.Silba     (Deutschland)
Manche meinen, man hätte es nur mit einem alternden Keynote Speaker zu tun, der zu einem lebendigen Aluhut geworden ist. Andere können nur über ihre Gedanken mit ihm kommunizieren. Ob diese Menschen tatsächlich nur 10% ihres Gehirns benutzen, oder doch so viele mehr die Anlagen zu übernatürlichen Fähigkeiten haben, diesen Fragen wird in L.Silbas Programm nachgegangen.   {Bühne}
LiftLift     (Frankreich/Kanada)
Die Show des internationalen Ensembles „Lift“ ist eine in dieser Form einzigartige spektakuläre Spitzenakrobatik. Auf einem speziellen Gerüst, dem ‚Porteur Parallel‘, stehen sich in drei Meter Höhe die zwei ‚Fänger‘ gegenüber und schleudern, fangen und wirbeln die ‚Fliegerin‘ zu immer neuen Flügen und Salti durch die Luft. Spektakulär, elegant und atemberaubend! Schwer zu beschreiben - und unbedingt anzuschauen!   {Bühne}
Michael KrebsMichael Krebs     (Deutschland)
... spielt krachend schöne Piano-Songs mit Texten auf die Zwölf. Der Exilschwabe mit der Aversion gegen den Flüsterfuchs feiert bei Liveshows den kalkulierten Kontrollverlust. „Jedes Mal nehme ich mir vor, einfach Musik zu machen und die Ansagen wegzulassen“, sagt Michael Krebs, „doch das klappt nie. Ich quatsche einfach zu gerne.“ Und im Grunde ist es auch egal ob er quatscht oder singt, beides macht verdammt viel Spaß!   {Bühne}
Mobile Sewing Company Mobile Sewing Company     (Niederlande)
"Das mobile Nähatelier" - Zwei holländische Damen auf zwei holländischen Fahrrädern mit zwei antiken Nähmaschinen … Mariken van Geel und Arlet van Laan werden Sie überraschen und Ihre Kleidung mit bezaubernden Verzierungen verschönern. Wenn Sie es zulassen, verwandeln die Ladies Ihre Kleidungsstücke mit den Applikationen aus Ihren mitgebrachten Stoffstückchen in Unikate - und das direkt vor Ihren Augen.   {Walkact}
MoccaMaker Moccamaker     (Deutschland)
In dieser kleinen mobilen Zeltstadt können die Besucher einfach sitzenbleiben, die Szenerie betrachten und sich der entspannten Atmosphäre hingeben. Ihre Zelte schlagen die „Moccamaker“ am Rande der großen Schlosswiese auf. Und während man eines der orientalischen Getränke genießt, erscheint womöglich noch eine Tänzerin, ein Handleser oder ein Musiker mit historischem Instrument. Wenn das kein Traum aus 1001 Nacht ist!   {Wiese}
Monsieur Chapeau Monsieur Chapeau     (Deutschland)
"Der Rola-Rola Artist" - Monsieur Chapeau arbeitet sich auf artistisch höchsten Niveau Stück für Stück in die Höhen und behält auf seinen wackligen Rollen und Brettern dennoch immer die Ruhe. Durch seine Ausstrahlung und die Musik holt er den Geist des kubanischen Buena Vista Social Club auf die Bühne und spielt sich in die Herzen seines Publikums.   {Bühne}
Pantao Pantao     (Deutschland)
Die Fee Elodie bringt mit ihrem Lichterbaum das wunderschöne Innenleben von Blumen, Blüten und Edelsteinen zum Leuchten. Ein Anblick der das Publikum berührt und verzaubert. Folgen Sie Elodies herzlicher Aufforderung, den Menschen, die Sie begleiten einmal tief in die Augen zu schauen - denn unsere Augen sind die Blüten der Seele und führen direkt ins Herz der Menschen!    {Walkact}
Reis Against The Spuelmachine Reis Against The Spülmachine     (Deutschland)
Das Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg ist bekannt für seine urkomischen Songparodien und die Gabe, jedes Publikum in ekstatische Partylaune versetzen zu können. Deswegen haben sie nicht nur Songslams gewonnen und Comedy- und Kleinkunstpreise abgeräumt, sondern funktionieren auch als musikalische Allzweckwaffe auf renommierten Festivals und in altehrwürdigen Rockschuppen.   {Bühne}
Ralf Gagel Ralf Gagel     (Deutschland)
Magische Momente voller Wunder und Esprit. Ralf Gagel begeistert seine Zuschauer mit außergewöhnlich magisch prickelnder Atmosphäre. Seine Nähe zum Publikum, seine magische Präsenz und sein Charme zieht Sie förmlich in seinen Bann. Er lässt im wahrsten Sinne des Wortes Menschen schweben und kann ihre Gedanken lesen.   {Bühnei}
Rogier Kappers Rogier Kappers      (Niederlande)
Die Geschichte besagt, dass der dünne, ätherische Klang von singenden Gläsern einen Zustand von Trance oder Hypnose hervorrufen kann. Der Glasschleifer Rogier Kappers sammelte Hunderte von Cognac-, Bier-, und Weingläser und erschuf die einzige Glasorgel der Niederlande. Auf seinem Transportrad streift er umher und verzaubert sein Publikum mit alten und neuen Liedern - von den Beatles, Bach und ABBA - auf den singenden Gläsern.   {Bühne}
Sarah HakenbergSarah Hakenberg     (Deutschland)
"Wieder da!" - Mit ihren „raffiniert hinterlistigen“ Liedern versprüht die Kabarettistin und Liedermacherin viel gute Laune, wenn sie am Klavier und an der Ukulele ihrem Publikum mitreißende Gassenhauer um die Ohren haut. Schön, dass sie jetzt beim Kleinen Fest gute Laune verbreitet und Ausschnitte aus ihrem Programm „Wieder da!“ präsentiert.    {Bühne}
Saribibi / Madame ChapeauSaribibi / Madame Chapeau     (Belgien)
Die belgische Hutmacherin Sari Bibi behütet die Besucher des Kleinen Festes. Dazu verwendet sie aber nicht nur die üblichen Materialien wie Filz, Federn oder Ähnliches sondern Abfallprodukte wie Kartons, Schaumstoff, Tapeten, Folien und vieles mehr.   {Bühne}
Sascha KorfSascha Korf     (Deutschland)
Sascha Korfs Auftritte sind bekannt dafür, dass das Publikum den Platz mit Muskelkater verlässt: Denn die Bauchmuskeln werden vor lauter Lachen mehr als strapaziert! Es ist (fast) nichts geschrieben, jede Show ist anders, spontan und zusammen mit den Zuschauern kreiert!   {Bühne}
Tamara Campbell / Shirlee Sunflower Shirlee Sunflower     (Australien)
Shirlee macht sich, frisch geschieden, wieder auf die Suche nach der großen Liebe - am Besten wieder beim Kleinen Fest. Auch für sie blieb die Zeit nicht stehen und sie geht das altersgerecht und mit einer Portion Romantik an. Sie ist immer noch dreist aber unwiderstehlich charmant, schrill und attraktiv. Shirlee, das Synonym für herzzerreißende Komik gepaart mit ausgefallener Akrobatik und dem Wunsch, endlich geliebt zu werden.   {Bühne}
Step by Step Step by Step     (Deutschland)
In diesem Sommer liegt der "Tanzboden" der Tanzschule Step-by-Step aus Hannover beim Kleinen Fest in Bad Pyrmont und die Besucher können bei Livemusik ausgebildeten Tänzern zuschauen. Und wenn Sie als Zuschauer die Lust packt, dann machen Sie einfach mit. Sie sind eingeladen, sich von den Tanzprofis neue Schritte zeigen zu lassen oder Sie können auf ihrer eigene Art der Tanzlust frönen. Alles ist erlaubt und erwünscht. Ob allein, zu zweit oder auch zu Mehreren - tanze mit!   {Bühne}
Teatro PavanaTeatro Pavana     (Niederlande / Italien)
"Pappagalli" - Stolz und selbstbewusst laufen die Pappagalli umher und zeigen ihr wunderschönes Gefieder. Die Farbpalette ihrer Federn ist wirklich beeindruckend. Es ist ein faszinierender Anblick, wenn die Vögel auf elegante Weise zu tanzen beginnen. Aufgrund ihres Selbstvertrauens neigen sie dazu, mit ihrem koketten und manchmal ungezogenen Verhalten ein bisschen albern zu werden.   {Walkact}
The Show Globe The Show Globe     (Großbritannien)
"Enchanted Flower Globe" - Ein einzigartiger, wunderschön beleuchteter, interaktiver Walk-Act. Floris, die mystische Blumennymphe, lebt in diesem magischen Mikroklima. Sie ist fröhlich und neugierig auf ihre Zuschauer. Lassen Sie sich in ihre magische Welt entführen, die voller Schmetterlinge und Zauber, Magie und Wunder ist. Riesige Blumen blühen um sie herum. Beobachten Sie, wie sie zu ihnen tendiert und all die kleinen Kreaturen trifft, die unter ihnen leben. Sie ermutigt Sie, einen großen Knopf zu drücken, der einen schönen Überraschungseffekt auslöst.   {Walkact}
The Show Globe The Show Globe     (Großbritannien)
"Mystic Mirror Globe" - Eine magische Welt aus Spiegeln in allen Formen und Größen, die sich auf Knopfdruck drehen oder öffnen lassen! The Globe ist voll von einzigartigen, maßgeschneiderten, interaktiven Spezialeffekten. Von den Spiegeln selbst bis hin zu Soundeffekten, Raucheffekten und Medien.   {Walkact}
TridiculousTridiculous     (Deutschland)
Wenn Talent auf Fleiß trifft, entsteht der „Wow!“ Effekt. Das Komplettpaket für die Augen und Sinne, sei es Akrobatisch, poesievoll, lustig und charmant oder einfach pure Kraft und Dynamik. Tridiculous steht für Multitalent, Kreativität und Kraft. In ihrer Performances verbindet das Trio eleganten Tanz mit dynamischen Power Moves und hochklassiger Akrobatik - eine perfekte Mischung und eine Erfahrung, die sie nicht vergessen werden!   {Bühne}
TukkersConnexionTukkersConnexion     (Niederlande)
"Die Couch". Ein lebende Couch, oder? Sitzmöbel, Sofa, Ruhebank - Besucher nehmen Platz, um sich darauf auszuruhen und sich zu unterhalten. Doch die Lebende Couch mischt sich ein, sie beginnt zu flüstern, lenkt das Gespräch und versucht herauszufinden, ob die Couch-Gäste in Übereinstimmung miteinander sind. Die "Lebende Couch" wurde mehrfach beim World Statues Festival ausgezeichnet.   {Bühne}
Uwe JanssenUwe Janssen     (Deutschland)
Wortakrobatik und gehobener Nonsens - aber sowas von! Seit 15 Jahren sitzt der HAZ-Kolumnist Uwe Janssen auch auf der Bühne und geht den wirklich wichtigen Dingen auf den Grund. Dabei zeigt er einen gut verquirlten Mix aus Wortspielereien, Musik und gehobenem Nonsens. Überraschungen nicht ausgeschlossen, der Künstler eingeschlossen. Fest steht: Es gilt das gebogene Wort.    {Bühne}





Ab ca. 22.30 Uhr finden die Verabschiedung und das Feuerwerk statt.






© www.Kleines-Fest.de - Andreas Küster / Dennis Menzel
Inoffizielle Homepage für "Kleines Fest im Großen Garten" Hannover/Herrenhausen, "Kleines Fest im großen Park" Ludwigslust & Clemenswerth,
"Kleines Fest im großen Park der Evenburg" Leer/Loga, "Kleines Fest im großen KurPark" Bad Pyrmont, "Best Of Kleines Fest" Schloss Marienburg