Rogier Kappers
"Singende Gläser" / "De Glazendraaier"


Rogier Kappers @ Kleines Fest


Warum verschwand die im 18. und 19. Jahrhundert äußerst beliebte Glasorgel fast vollständig aus der Welt? Die Geschichte besagt, dass der dünne, ätherische Klang von singenden Gläsern einen Zustand von Trance oder Hypnose hervorrufen kann. Der Glasschleifer Rogier Kappers sammelte Hunderte von Cognac-, Bier-, und Weingläser und erschuf die einzige Glasorgel der Niederlande. Auf seinem Transportrad streift er umher und erscheint auf Dorfplätzen, Straßenecken oder Festivals, und verzaubert sein Publikum mit alten und neuen Liedern - von den Beatles, Bach und ABBA - auf den singenden Gläsern.








© www.Kleines-Fest.de - Andreas Küster / Dennis Menzel
Inoffizielle Homepage für "Kleines Fest im Großen Garten" Hannover/Herrenhausen,
"Kleines Fest im großen Park" Ludwigslust | Clemenswerth | Oranienbaum, "Kleines Fest im großen Kurpark" Bad Pyrmont