Programm Ludwigslust 2018 |
Folgende Künstler werden voraussichtlich dabei sein: | (alle Angaben ohne Gewähr!) |
"Karten" - Die Karten sind gemischt, das Spiel beginnt. Sie treffen den Herzbuben und er versprüht großzügig seinen anziehenden Charme und schenkt Ihnen sein Herz. Die geheimnisvolle Pik Dame lässt sich nicht in die Karten schauen und nimmt kein Blatt vor den Mund. Spielt die Karo 10 mit gezinkten Karten? Hat die Kreuz Dame ein Ass im Ärmel? { Walkact } ( mehr... )
Mit unbändiger Spielfreude setzen sich drei starke Charaktere mit dem Prozess des Probens auseinander. Sie zeigen auf humorvolle Art, wie Artisten zusammen trainieren, Ideen probieren und verwerfen, und jeder um wertvolle Minuten im Fokus des Scheinwerfers ringt. Stoisch, aber glücklich, kreieren sie immer wieder neue Bilder rund um das dreibeinige Gestell und einen „Push“ Button für Musikeinspielungen. Inspiriert vom Sisyphus-Mythos und dem Camus-Zitat hat die Company Satchok eine Show voll purer Artistik geschaffen. Auf allen Ebenen präsentieren sie Banquine, Hand auf Hand, Strapaten und Partner-Arobatik pur!
"Am seidenen Faden" - Remo Di Filippo aus Italien und die Australierin Rhoda Lopez absolvierten beide ein Kunststudium. Ihren Traum von Unabhängigkeit aber leben sie mit ihren Marionetten auf Reisen durch die ganze Welt. Die Leichtigkeit ihres Spiels, die surrealen Geschichten und die Poesie der Figuren finden ihren Weg ohne Worte in die Herzen des Publikums.
Diaboloshow: Er ist Performer, Entertainer, Jongleur und Showman mit großer internationaler Erfahrung. Eine energiegeladene Show voll mitreißender Musik, Witz und artistischem Können mit originellen Tricks und verblüffenden Ideen - und die Diabolos fliegen über 30 Meter hoch.
"Duo Solo " - Winnie & Fred sind ein altes Paar und gern unterwegs – auf Festen und Märkten aller Art. Er kann nicht mehr gut sehen und sie nicht mehr laufen – aber gemeinsam sind sie nicht zu bremsen. Sie sind schicksalhaft miteinander verbunden, und das im Sinne des Wortes. Winnie kommt gern mit anderen Veranstaltungsteilnehmern ins Gespräch, dann funkeln ihre Augen wie in alten Zeiten. Fred ist eher still, aber wenn die Beiden ein Pärchen treffen, singt er schon mal ein Liebeslied. { Walkact }
"Time To Loop" - eine Geschichte über Bewegung, Verwandlung und Liebe. Kreation und Destruktion sind Teile des gleichen Mechanismus und dabei versucht jeder Charakter auf seine eigene Weise Chaos in Harmonie zu verwandeln. Ein synchronisiertes Spiel, in einem ständigen Gleichgewicht, das alles drum herum beeinflusst. Jede Aktion wird abgebrochen und wieder zusammengebaut. Aus jeder Möglichkeit des Kontaktes miteinander, durch Einhaken und sich wieder voneinander ablösen, finden sie immer einen Weg in eine neue Aktion. ( mehr... )
"Staal" - Jorga ist eine Akrobatin und liebt das Schreiben. Ed ist Musiker und schafft Dinge aus Metall. Kombinieren die beiden ihre Stärken, entsteht „Staal“ (zu Deutsch „Stahl“): Eine poetische Show über zwei völlig unterschiedliche Charaktere, die einen Traum haben. Akrobatik, Jonglage und Pantomimik auf einer 5 Meter hohen Stahlkonstruktion.
"Sophia" - Francisco und Sophia trafen sich an einem regnerischen Nachmittag in Santiago de Chile. Es war Liebe auf den ersten Blick. Beide tanzen für ihr Leben gerne und nutzen dazu jede Gelegenheit. Sophia ist eine besondere Frau. Attraktiv, aber auch egozentrisch und provokativ. Sie liebt es zu flirten. Francisco betet sie an, ist aber die ganze Zeit damit beschäftigt, sie zu überzeugen nur ihn zu lieben. Die Zuschauer erleben einen herzzerreißenden Tanz mit einem außergewöhnlichen Wesen mit großem Mund und dunklen Augen.
Tanzen Sie gerne im rosa Elefantenkostüm zur Musik von Helene Fischer durch den Supermarkt? Wenn ja, dann ist Ihr Leben wahrscheinlich schon aufregend genug. Alle anderen hingegen sollten sich dringend das neue Programm von Frank Fischer anschauen. Das wird nämlich außergewöhnlich, schließlich ist der Alltag oft gewöhnlich genug. Das muss nicht sein und deshalb gibt Ihnen der vielfach ausgezeichnete Kabarettist nützliche Tipps für den spannenden und lustigen Moment im Leben. ( mehr... )
"Frans der Clown" - Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel… Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum entgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlig wie Glas. { Walkact } ( mehr... )
"Original Italienische Glucksmomente" - Eine mobile Marktkarre, voll wunderbarem Schnick-Schnack, Schnäppchen und Überraschungen. Präsentiert von Giovanni Gassenhauer, dem cleversten fliegenden Händler auf Europas Nord-Süd-Achse. Mimik, Magie, Musik und viel Situationskomik zum Gucken, Verweilen und Spaß haben. { Walkact } ( mehr... )
"Road to Tadam " - Zwei erfahrene Abenteurer und ein „totaler Idiot“ machen sich auf die Suche nach dem verlorenen Schatz von Tadam. Mit drei Objekten entsteht eine wildes Schauspiel: Von Flugzeugen, die sich von Bergen stürzen, über Flöße, die Wasserfälle hinunter fallen bis hin zu explodierenden Vulkanen.
Elena Martin überzeugt mit ihrer Grupo Semilla sowohl durch ihre technisch perfekte, kraftvolle Interpretation ihrer modernen Choreographien als auch durch die Ausdrucksstärke des traditionellen Flamenco. Die rhythmische, perfekte Fußarbeit (Zapateado) in Verbindung gebracht mit der starken persönlichen Ausdrucksform und aufwühlende Leidenschaft lassen sofort erkennen, welche hohe Kunst sich hinter Elena Martin verbirgt. ( mehr... )
"Crêpes de la Bête" - Es ist schon eine Weile her, dass das berühmte Crêpes-Restaurant einer prominenten Familie auf seinem Höhepunkt war. Die Zeiten haben sich geändert und aus finanziellen Gründen mussten die Nachkommen das ausgefallene Restaurant gegen ein paar Tische und eine Open-Air-Küche eintauschen. Es bedeutet Plackerei und kostet Schweiß, das Restaurant zu erhalten und dafür zu sorgen, dass sich die längst verstorbenen Gründer des Restaurants nicht in ihrem Grab umdrehen. Eine spektakuläre Performance mit (Luft-) Akrobatik, Jonglierkunst, Humor und nicht zu vergessen: Crêpes.
"Arthur kommt vorbei" - Klaus Lang alias Arthur kommt mit artistischer Komik beim Kleinen Fest vorbei. Die Bühne für diese bietet ein Fiat 500, der vom Dach bis zum Innenraum von allen Seiten bespielt wird. Der Dachträger ist die Zentrale. Von dort aus zeigt Arthur Jonglage, Verwandlungstricks und vieles mehr. Auch Stunts mit einem Hocheinrad und ein überraschend auftretender Doppelgänger namens Horst werden zu bestaunen sein. ( mehr... )
In dieser kleinen mobilen Zeltstadt können die Besucher einfach sitzenbleiben, die Szenerie betrachten und sich der entspannten Atmosphäre hingeben. Ihre Zelte schlagen die „Moccamaker“ am Rande der großen Schlosswiese auf. Und während man eines der orientalischen Getränke genießt, erscheint womöglich noch eine Tänzerin, ein Handleser oder ein Musiker mit historischem Instrument. Wenn das kein Traum aus 1001 Nacht ist! ( mehr... )
Der afrikanischstämmige Künstler Monsieur Chapeau arbeitet sich auf artistisch höchsten Niveau Stück für Stück in die Höhen und behält auf seinen wackligen Rollen und Brettern dennoch immer die Ruhe. Er bezieht die gesamte Bandbreite der Artistik in seine Darbietung mit ein. Auf seiner Rola-Rola wird jongliert und seilgesprungen. Egal ob Handstand oder Salto, stets behält er die Kontrolle über dieses überaus wackelige Artistikrequisit.
Pablo Muñoz, der von Iván Prado geleitet und begleitet wird, zeigt eine meisterhafte Lektion darüber, wie sich ein "Superstar" auf der Bühne verhalten sollte. In dieser Show werden die Zuschauer mit Kochkursen, unmöglichen Lieben, unverschämten Haustieren und vielen anderen unmöglichen Situationen konfrontiert. Eine Show, die das Lachen des Zuschauers aufgrund absurder Situationen sucht. Es verbindet Elemente von Clownerie, Comic-Magie und absurdem Theater.
"Traumlichtträger" - Sphärische Klänge kündigen ihn an, hoch über den Köpfen trägt er einen Wunschtraumbaum, ein wunderschön sich drehendes Gebilde aus schaukelnden Lampionblumen. Manchmal schlafen Träume darin. Fiorello erweckt sie mit zartfarbigem Licht und ermuntert die entzückten Gäste sich, in den Anblick vertieft, etwas zu wünschen. Von den Traumlichtern umhegt können die Wünsche heranreifen. { Walkact }
Paul & Willi sind verrückte Cartoonfiguren - gekritzelt auf die Bühne. In irren Szenen lassen der Langzeitstudent aus Erfurt und der Schauspielprofi aus Hamburg ihr Publikum aus dem Lachen und Staunen nicht mehr herauskommen. Kultverdächtig: Die Fahrschule. Mit einfachsten Mitteln und irrwitzigen Dialogen in einer skurrilen Phantasiesprache sind nach der vermeintlichen Fahrstunde nicht nur Paul und Willi sondern auch ihr Publikum schweißgebadet.
"Yeah!" - Die meisten Menschen hören gerne Musik. Alle Menschen lachen gerne. Mixt man beides, dann ist das Bombastics - die beste Clownband der Welt. Drei begnadete Musiker und waghalsige Sänger, Entertainer und Poeten beglücken mit ihrer Lust am humoresken Spiel und einer musikalisch einzigartigen Mischung! The Bombastics bringen alles auf die Bühne, was Laune macht. Tiefsinnig, aber leichtfüßig. Augenzwinkernd, aber mit Stil. Unvergesslich! Und kein Aber. This is The Bombastics. Yeah!
"Enchanted Flower Globe" - Ein einzigartiger, wunderschön beleuchteter, interaktiver Walk-Act. Floris, die mystische Blumennymphe, lebt in diesem magischen Mikroklima. Sie ist fröhlich und neugierig auf ihre Zuschauer. Lassen Sie sich in ihre magische Welt entführen, die voller Schmetterlinge und Zauber, Magie und Wunder ist. Riesige Blumen blühen um sie herum. Beobachten Sie, wie sie zu ihnen tendiert und all die kleinen Kreaturen trifft, die unter ihnen leben. Sie ermutigt Sie, einen großen Knopf zu drücken, der einen schönen Überraschungseffekt auslöst. { Walkact } ( mehr... )
Comedy-Circle-Strassenshow mit aussergewöhnlichem alpenländischen Wahnsinn und EU-zertifiziertem Schweizer Humor. Lassen Sie sich von einem mehr als coolen Skizirkus mitten im heissen Sommer überraschen, denn hier ist nicht nur der Schnee Kunst! Jede Show ist mehr als handverlesen und ein interaktives SpektakelComedyGenuss-Unikat. Alles wird improvisativ verbraten und ist immer wieder neu und doch anders. Eine Show zum Dahinlaufen! Es ist für jeden was drin und keiner bleibt draussen! Verpassen Sie lieber was anderes, denn alles andere ist Schnee von gestern!
Vor den Augen der Zuschauer landet eine seltsame Crew, geradewegs aus einer Reise durch die Zeit. Um zu zeigen, wie einfach dieses Reisen funktioniert, führt diese Mannschaft Kunststücke vor – aber die Manipulation der Zeit führt zu eigenen Konsequenzen... „Oopart“, die Geschichte rund um eine Zeitmaschine. Zur Theater-Truppe mit einer atemberaubenden Flug-Akrobatik gehören vier ArtistInnen: Carmine Piccolo, Luis Ayuso, Claudia Ortiz und Paco Caravaca. Ihr Circus-Theater-Stück wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. als „Best Street Circus Show“
Sergej und Adam spielen schon seit 1990 in diversen Bands zusammen. Unter dem Namen „Trio Bravo" traten sie 2005 beim Edinburgh Festival Fringe sowie erst vor kurzem zusammen mit Luka bei der neuesten Produktion des Cirque Bouffon auf. Beim Kleinen Fest unterhalten sie das Publikum erneut mit Xylophon und Percussion (Adam), Kontrabass (Sergej) und Bajan (Luka). Bereichert wird die Show diesmal mit der in der Sowjetunion geborenen Natalya Nebrat. Sie besuchte die Zirkusschule in Kiew und trat mit ihrer Mischung aus Tanz und Hula-Hoop im Moskauer Nikulin-Zirkus sowie 1995 beim Cirque de Demain Paris auf. Manche kennen sie vielleicht auch noch von dem Akrobatik-Duo "Die Leopards".
Seine früheren Erfindungen waren verspielt und verrückt. Jetzt dreht sich alles um die Arbeitswelt und den Begriff Industrie 4.0. Ein Industrie-Roboter lässt die Fabrik hinter sich und sucht seinen Platz mitten unter den Menschen. Doch was passiert, wenn Maschinen plötzlich ein Eigenleben entwickeln? Mit verschiedenen Aufsätzen wird der Roboter in Robopole, Pas-de-deux und in der Drum-Show selbst zum Akteur - zusammen mit jungen Artisten des Nouveau Cirque. Nachhaltig poetische Bilder aus Bewegung und beeindruckender Artistik machen das UliK Robotik Theater zu einem unvergesslichen Erlebnis.
|
© www.Kleines-Fest.de - Andreas Küster / Dennis Menzel |
Inoffizielle Homepage für "Kleines Fest im Großen Garten" Hannover/Herrenhausen, "Kleines Fest im großen Park" Ludwigslust & Clemenswerth, |
"Kleines Fest im großen Park der Evenburg" Leer/Loga, "Kleines Fest im großen KurPark" Bad Pyrmont, "Best Of Kleines Fest" Schloss Marienburg |