Programm Marienburg 2017 |
![]() |
Folgende Künstler werden voraussichtlich dabei sein: | (alle Angaben ohne Gewähr!) |
Detlef Simon klettert über geistige Absperrbänder. Er überwindet für uns alle Denkbarrieren und löst Rätsel da, wo er gleich danach neue entstehen lässt: auf der Bühne. Er beantwortet Fragen, die Sie nie gestellt hätten. Lohnt sich ein Denkprozess auch, wenn man ihn nicht gewinnt? Für DESiMO gibt es keine überflüssigen Fragen - bei ihm gibt es nur unglaublich komische Antworten. Mit seinen "übersinnlosen Fähigkeiten" entschlüsselt er die letzten großen Rätsel der Menschheit. ( mehr... )
"Juggling Tango" - Die Faszination des Tango begegnet in einer einmaligen Präsentation dem Jongleur Menno van Dyke und der Lido Tänzerin aus Paris, Emily Weisse. Der legendäre Tango-Virtuose Astor Piazzolla inspirierte die jungen Künstler zu einer nie gesehenen Choreographie zwischen Tanz, Akrobatik und Jonglage. Bei den Festivals in China, Paris und Monte Carlo war Jongleur Menno van Dyke erfolgreich, während Emily klassisches und modernes Ballett mit großem Erfolg in den berühmten Pariser Revue Theatern zelebrierte. Juggling Tango begeistert mit seiner einmaligen Begegnung der Künste und lebt von zwei großartigen Persönlichkeiten. ( mehr... )
"Frans der Clown" - Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel… Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum entgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlig wie Glas. { Walkact } ( mehr... )
Erstaunliche Partnerakrobatik, ohne einen stabilen Boden unter ihren Füßen! Auf einem Brett, das von einer Rolle getragen wird, wird Balance im Bruchteil einer Sekunde in Ungleichgewicht verwandelt. Lotta & Stina entführen Sie mit ihren Outifts in die Welt der 30er Jahre! Durch ihr neugieriges Auftreten katapultieren sie sich sofort in die Herzen der Zuschauer und sorgen mit Charme und Witz für eine gelungene Mischung aus Rola Rola, Akrobatik und einen Hauch Comedy! ( mehr... )
"Mädelsabend - jetzt auch für Männer" - In ihrem Soloprogramm zeigt die Künstlerin die Verrücktheit des Lebens auf. Mirja Regensburg verzweifelt nicht oder scheitert, denn sie nimmt das Leben mit Humor. Lassen Sie sich von dem fröhlichen Wirbelwind anstecken, der vor keinem Thema Halt macht. Ganz egal, ob Punkte in Flensburg, Punkte beim Essen oder Punkte beim Fußball - die vielseitige Entertainerin teilt ihre Erlebnisse mit dem Publikum und das ist zum Schreien komisch. Einen roten Faden braucht Mirja Regensburg nur zum Stricken, denn in ihrem Soloprogramm lässt sie ihrer Impro-Leidenschaft freien Lauf und jede Vorstellung wird dadurch zu einem Unikat. Freuen Sie sich auf Geschichten, Gags, Gesang und gute Laune! ( mehr... )
Herr Niels begeistert sein Publikum mit einer Mixtur aus Pantomime, Clown und Gummimensch. Mit sparsamer Mimik und höchst eigenwilliger Körpersprache jagt er Flaschen, taucht durch Nebelschleier und ist der Publikumsliebling vieler Veranstaltungen. Sein Programm ist Visual Comedy par excellence. Zu Hause auf allen bedeutenden Varietébühnen, Theater- u. Comedyfestivals präsentiert Herr Niels sein unglaubliches Spiel mit imaginären Kräften erneut beim Kleinen Fest. ( mehr... )
"Mrs. Brownie" präsentiert uns die Geschichte einer amerikanischen schwarzen Musik-Diva, die sich am Ende ihres Lebens befindet. Begleitet von ihrem einzigen Freund, einem geliebten Pianisten und ihrer jungen Haushälterin, verbringt Mrs. Brownie ihre letzten Tage in Erinnerungen an ihr Leben und ihre Aufnahmen, die ihr soviel Ruhm einbrachten. In between life and death, constantly passing between her reality and dreams, Mrs Brownie looks at, with tenderness and humour, the humanity of someone who, after being considered a myth, has to confront her ending like any other human being. ( mehr... )
Wir haben alle unfassbar viel Angst. Früher war es die Angst vor saurem Regen, heute ist es die Angst vor Überfremdung - oder schlimmer noch die Angst, kein Wlan zu haben. Unsere allergrößte Angst ist aber, von "denen da oben" belogen zu werden. Dass wir uns das getrost sparen können, zeigt Timo Wopp in seinem Stand-Up. Schonungslos ungefiltert illustriert er, dass niemand uns mehr belügt als wir selbst. Und für diese These könnte es kein besseres Beispiel geben als ihn selbst. Ob Timo Wopp seinem Publikum einen Spiegel vorhält, das dürfen die Zuschauer selbst entscheiden. Wenn er es tut, dann wissen am Ende des Abends alle, wie moralisch schizophren wir sind. Das ist traurig. Aber lustig war es schon. ( mehr... )
© www.Kleines-Fest.de - Andreas Küster / Dennis Menzel |
Inoffizielle Homepage für "Kleines Fest im Großen Garten" Hannover/Herrenhausen, "Kleines Fest im großen Park" Ludwigslust & Clemenswerth, |
"Kleines Fest im großen Park der Evenburg" Leer/Loga, "Kleines Fest im großen KurPark" Bad Pyrmont, "Best Of Kleines Fest" Schloss Marienburg |