Programm Bad Pyrmont 2016 Download PDF

Folgende Künstler waren dabei: (alle Angaben ohne Gewähr!)    
Detlef Winterberg Detlef Winterberg (Deutschland)
Ganz nach dem Motto: „Reden ist Silber, schweigen ist witziger.“ präsentiert der Entertainer ohne viele Worte Ausschnitte aus seinem neuen Solo-Programm „Viva La Lustig“. Lachen im Sekundentakt mit einem modernen Clown, der es versteht, sein Publikum immer wieder aufs Neue zu überraschen. Klassische Varietè-Kunst vermischt sich mit schrägem Humor und wird von temperamentvollen Beats untermauert.
Eddy Eighty Eddy Eighty (Spanien)
"The Power of the 80’s" - Als Sohn eines umherfahrenden Seehund-Dompteurs und einer Schneiderin verbrachte Gonzalo Santamaria alias Eddy Eighty seine Kindheit auf den Straßen dieser Welt. Der charmante Darsteller unterlässt nichts unversucht, die Musik der 80er in die Zirkuswelt zu bringen! Während man seiner herzerwärmenden Geschichte lauscht, imponiert der Künstler mit ausgefallener Akrobatik, Jonglage und Comedy! Seine unglaublich energiegeladene Comedy ist voll mit humoristischen Höhepunkten, Liebe und Interaktion mit dem Publikum. ( mehr... )
El Karcocha El Karcocha (Chile)
Der bunte Straßenclown El Karcocha (Gerardo Esteban) kommt zu Besuch aus dem fernen Chile, um das Publikum beim Kleinen Fest zu begeistern. Das Auto Karcocha präsentiert die Kunst der Pantomime und des stummen Clowns so unglaublich liebenswert, filigran, unaufdringlich und dennoch so präsent, dass er in Kürze große Mengen um sich schart. Immer wieder beginnt er spontane ideenreiche Szenen, die ihre Poesie und Zauber auf jeden Passanten übertragen. „Beste Strassenshow Preis“ beim Mirabilia 2011 (Fossano, Italien)
Farellos Farellos (Deutschland)
Atemberaubend flitzt Toni Farello mit seinem Einrad über die Bühne und die ulkige Frau Schmidt kommt mit drolliger Miene hinterher geeilt. Folglich serviert das ungleiche Paar herrlich temporeiche und humorvolle Darbietungen auf höchstem Niveau. Schnell, witzig und energiegeladen erklimmt das vielfach international preisgekrönte Duo Treppenstufen mit dem Einrad, springt waghalsig auf dem Trampolin herum und radelt zweistöckig über die Bühne - Und das Publikum hält den Atem an, um sich schon im nächsten Moment wieder kringelig zu lachen.
Frans Custers Frans Custers (Niederlande)
"Frans der Clown" - Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel… Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum entgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlig wie Glas. ( mehr... )
Infoncundibles Infoncundibles (Spanien)
"Diabolo Metal Clasic" - Das Konzert der exzentrischen Brüder kann beginnen. Aber eine Frage bleibt: Wenn Beethoven heute geboren worden wäre ... würde er Rocker oder Jongleur sein? Tatsächlich weiß man es nicht. Wir werden wieder mit einer seltsamen Mischung aus Musik, Zirkus und Humor ... vor allem Humor konfrontiert. Brillierend in verschiedenen Stilen (Flamenco, Klassik und Rock) verstehen es die Protagonisten, ein hohes technisches Niveau des Jonglierens mit raffinierten musikalischen Geschmack zu kombinieren.
Irmgard Knef Irmgard Knef (Deutschland)
90 Jahre und kein bißchen leise… Irmgard Knef, Alterspräsidentin des deutschen Kabarett-Chanson. Wenn auch ein wenig gebrechlich, präsentiert sie doch mit ungebrochenem Kampfgeist neue Geschichten, neue Chansons und bekannte Songs, die man so noch nicht gehört hat. Dankbar noch Mumm in den Knochen zu haben, statt Honig im Kopf, bietet die witzig-skrurrile Entertainerin dem Alter die Stirn und dem Publikum kurzweilige Unterhaltung. Die hoffnungslose Optimistin lässt am Spätabend ihres Lebens noch mal die Korken knallen - eine satirische Ode an die Vitalität einer unverwüstlichen Berlinerin und wie immer auch eine stilistisch-musikalische Hommage, bzw. „Oma“-ge an die Schwester mit dem großen Namen. Schwarzhumorig und schnodderig, ausgestattet mit Bonmots und Wortwitz bis hin zum gehobenen Kalauer, schiesst sie immer wieder aus der etwas steif gewordenen, aber immer noch echten, Hüfte. Kabarettistische Zukunftsprognosen, Bestandsaufnahmen der Gegenwart in Bezug auf Politik und Karriere fehlen da ebensowenig wie humoristische Vergangenheitsbewältigung in Sachen Männer, getreu dem Motto „Lieber in seinem Longdrink rühren und an vergangene Affären denken, als im Trüben zu fischen und an jeder Sache ´n Haken zu finden“.
Jeff Hess Jeff Hess (U.S.A.)
Jeff - der professionelle Narr, Action-Komiker, Grimassen-Meister und Frei-Körper-Komiker sowie Träger des Award "Outstanding young man of America", ist auch eine Perle der europäischen Comedy-Szene. Als "besonders verrückt" ist die einzigartige Form der Slapstick und Action-Comedy dieses Künstlers zu beschreiben. Er zieht mit unverwechselbarer Mimik, faszinierender Körpersprache und Chaplinesquem Charme weltweit die Zuschauer in seinen Bann.
Jambo Brothers (Kenia)
"Jambo" - Nicht zum ersten Mal im großen Kurpark, aber erstmalig mit neuem Namen treten die Jambo Brothers auf. Bei der Premiere 2015 begeisterten die fünf Kenianer mit ihrer temporeichen Show als "Black Blues Brothers". Jetzt haben sie eigens für das Kleine Fest eine neue Produktion kreiert. Und sofort wird wieder klar: Die fünf haben den Rhythmus im Blut und Energie ohne Ende. Dabei setzen sie ihre unglaubliche Ausstrahlung in Szene, denn sie können alles, was an Akrobatik gelehrt wird: Limbo, Salto Mortale, Equilibristik, Sprünge mit dem Seil, Tanz mit dem Feuer, über den Tisch.
Jens OhleJens Ohle (Deutschland)
Jens Ohle bietet eine artistische Animationsshow auf und über der Gürtellinie. Der Meister der achtsprossigen Artistenleiter agiert auf nicht nur technisch hohem Niveau mit, unter und im Publikum. Jonglage in den unmöglichsten Positionen, auf wirklich hohem Hochrad, mit wirklich kleiner Besetzung: nur ein Mann und fünf Bälle. So mancher Russe trainiert dafür sein ganzes Leben. Egal, der Mann mit der größten Schnauze nördlich des Rheins sorgt auf jeden Fall für die beste Unterhaltung, die Menschen zuzumuten ist. ( mehr... )
Johannes Kirchberg Johannes Flöck (Deutschland)
Der bekannte Comedian trat als Vertretung für "Helge und das Udo" auf. Das Programm öffnete den Zuschauern die Augen, altersbedingte Veränderungen positiv zu sehen. In einer Zeit, in der ,,Happy und Birthday" getrennte Wege gehen und der Kopf Vorschläge erteilt die der Körper nicht mehr erfüllen kann (will), entgegnet Flöck dem Wandel mit Pragmatismus und einer gehörigen Portion Selbstironie: ,,Ich sehe die Welt jetzt mit anderen Augen - und das klappt seht gut, dank nachlassender Sehstärke." Er nimmt die Veränderungen des Älterwerdens wahr und beschreibt sie mit Geschichten, die aus dem Leben gegriffen und deshalb für jeden so unterhaltsam sind. Dabei fasziniert er mit seiner umwerfenden Mimik.
Johannes Kirchberg Johannes Kirchberg (Deutschland)
"Wie früher. Nur besser" - In seinem neuem Programm ist Johannes Kirchberg ganz der Alte. Aber schwer in Mode. Äußerlich mit gut sichtbaren „Gebraucht-aber-geliebt-Spuren“, doch innerlich topp und auf dem neuesten Stand. Außen betonen graumelierte Haare seinen Antik-Stil, der neue Anzug ist Retro-Retro, und die Lachfalten markieren den modernen Used-Look - so wie seine blauen Flecken unterm weißen Hemd: Gebraucht, weil geliebt. Innen aber läuft Johannes auf der neuesten Version: Kirchberg 2.0.1.6. - seine neuen Lieder zielen fröhlich in die Mitte des Lebens und treffen dort alte Bekannte. Recycelte Songs sind voll ausgereift - und die Texte stürzen sich weiter lustvoll von einer Lebenskrise in die nächste.
Katay Santos Katay Santos (Venezuela)
"Santos Circus Show" - "Santos" erlernte sein Können in den Zirkusschulen von Kuba und China und auf den Straßen von Caracas. Er verspricht atemberaubende Akrobatik und Jonglage gemischt mit viel improvisierten Witz! Katay Santos jongliert mit chinesischen Vasen und allem anderen, klettert dabei auf Stühle und das alles in einer rasenden Geschwindigkeit. Das heißt für das Publikum: jede Menge Spaß und Spannung pur!
Martine Dufresne Martine Dufresne (Canada)
Erstellen Sie Ihre eigenen lustigen Hut aus braunem Recycling-Papier. Laufender Workshop für alle, die etwas besonderes auf ihrem Kopf tragen wollen. Martine lehrt Gruppen von Menschen, wie sie einen einmaligen Hut schnell selbst erstellen können. Sie zeigt ihnen, wie Hüte gefaltet werden können, schlägt Designs vor, verschiedene Modelle und bringen die Menschen dazu, ihre eigene Kreativität zu nutzen. Es ist lustig zu sehen, dass immer mehr Menschen mit einem netten Hut verziert sind.
Mirja Regensburg Mirja Regensburg (Deutschland)
"Mädelsabend" - In ihrem Soloprogramm zeigt die Künstlerin die Verrücktheit des Lebens auf. Mirja Regensburg verzweifelt nicht oder scheitert, denn sie nimmt das Leben mit Humor. Lassen Sie sich von dem fröhlichen Wirbelwind anstecken, der vor keinem Thema Halt macht. Ganz egal, ob Punkte in Flensburg, Punkte beim Essen oder Punkte beim Fußball - die vielseitige Entertainerin teilt ihre Erlebnisse mit dem Publikum und das ist zum Schreien komisch. Einen roten Faden braucht Mirja Regensburg nur zum Stricken, denn in ihrem Soloprogramm lässt sie ihrer Impro-Leidenschaft freien Lauf und jede Vorstellung wird dadurch zu einem Unikat. Freuen Sie sich auf Geschichten, Gags, Gesang und gute Laune!
Rafael Dante Mr. Lo (Mexico)
"Der Blumenmann - Blumen aus dem Paradies" - Eine Blume sagt mehr als tausend Worte. Und besonders eine charmant überreichte »Paradies-Blume«. Der Blumenmann hat wundervolle eigene Paradies-Kreationen für Sie! Er faltet sie in unwahrscheinlicher Geschwindigkeit (1-3 Min.) direkt vor Ihren Augen in Farben und Form nach Ihrem Wunsch.
Rafael Dante Rafael Dante (Spanien)
„Alles“ ist im Gleichgewicht... nur der Mensch manchmal nicht, Sowie Rafael Dante. Sein Ungleichgewicht ist der wie von Jedermann, sein Gleichgewicht nicht! Auf der einen Seite Balance, Technik, Präzision und die Konzentration. Auf der anderen Seite das Verrückte, der Humor und die Improvisation. All dieses gleichermassen im Gleichgewicht!
RufinoRufino (Italien)
"Rufinos Clown-Show" - Rufino ist ein eleganter Komödiant. Seine Show besteht aus kleinen Aktionen, die große Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Seine wortlose, universale Sprache spricht Besucher allen Alters, Kulturen, Nationen und Religionen an.
Scharniertheater Scharniertheater (Deutschland)
"Lasse, Leila und Lola" - Ausgerüstet mit Bollerwagen sind die drei Geschwister Lasse, Leila und Lola unterwegs. Immer auf der Suche nach viel Wind für ihren Drachen lieben sie Schmusereien mit ihrem Teddybären oder Kinderlieder zu trällern. Lasse muss oft auf's Klo, Lola lutscht ständig Lollies, Leila ist noch die Vernünftigste - sie ist ja auch die Älteste der Geschwister! Mit Essen kann man die drei immer entzücken oder mit Fangen oder Verstecken spielen! Wollen Sie auch mal im Bollerwagen mitfahren? ( mehr... )
Sonambul Silea (Deutschland)
"Carousel": Artistik, Comedy, Entertainment auf dem Seil - Treffen Sie eine vielseitige Ausnahmekünstlern, die Sie mit ihrer erstaunlichen Mischung aus Charme und artistischen Höchstleistungen begeistert. Ihre Aktivitäten im Leistungssport stellten die Weichen für ihren Einstieg in die Artistikwelt, so absolvierte sie an der Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik Berlin und steht heute als international gefragte Artistin auf den Bühnen der Welt.
Sonambul Sonambul (Deutschland)
Sie sind immer zu zweit. Sie kommen aus Berlin. Sie blicken in ihren Kopf. Alles dreht sich hier um den menschlichen Geist: Telepathie, Hypnose, Gedankenspiele. Sie werden ihnen den Schlaf rauben. Roman Maria von Thurau und Vivian spielen virtuos mit den Gedanken ihrer Zuschauer. Die Mischung aus Humor, blitzschneller Zeichenkunst und weltweit einzigartigen Gedanken-Experimenten stellt das Weltbild der Gäste auf den Kopf. Getreu dem Motto: „Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an, interessant zu werden, wo sie aufhört!“ (Justus von Liebig)
Teatro Pavana Teatro Pavana (Niederlande / Italien)
"Danzanti" und manche andere Figuren - Teatro Pavana ist ein professionelles Stelzentheater, das 1993 in Venedig gegründet wurde. Das Programm von Teatro Pavana zeichnet sich aus durch die vielfältigen theatralen Formen, die es miteinander verbindet: Stelzenläufer, Akrobaten, Musikanten und Tänzer spielen in Masken und Kostümen. Die phantasiereichen und farbenprächtigen Kostüme sind zu einem großen Teil durch die Comedia dell’arte und den Karneval von Venedig inspiriert.
Tricky Niki Tricky Niki (Österreich)
Tricky Niki ist vieles: Österreichs lustigster Entertainer. Shootingstar der heimischen Comedy-Szene. Vollblut-Zauberer und einer der weltbesten Bauchredner. In seiner neuen Bühnenshow „PartnerTausch“ begeistert er mit einzigartiger Vielseitigkeit als Entertainer, als Comedian und als moderner Showman. Erneut kombiniert er dabei freche Bauchrednerkunst mit schlagfertiger Stand-Up-Comedy und perfekter Zauberei auf höchstem Niveau.
TukkersconnexionTukkersconnexion (Niederlande)
"Classic Rally Ride". Von fern klingt der Ansager mit seinem aufgeregten Kommentar, die Motoren brummen, der Startschuss fällt. In wenigen Augenblicken erscheinen die Rennfahrer von damals. Die Zuschauer sind begeistert vom Spitzenläufer und feuern die Nachzügler an. Das Publikum ist plötzlich mittendrin als Teil des Boxenstopps. Während die Reifen gewechselt, Kraftstoff aufgetankt und das Fahrzeug für die nächste Strecke geprüft wird, haben die Fahrer kurz mal Zeit für Champagner und Entspannung! Und dann wieder Vollgas! Weiter zum Ruhm, bis zum Finish. Inspiriert von den heldenhaften Pionieren der Automobilgeschichte und ihren schönen Automobilen zeigt Tukkersconnexion einen humorvollen Walk-Act mit Showelementen. Die Figuren scheinen direkt den Automobil-Plakaten des vorherigen Jahrhunderts zu entstammen. Mit dem damals typischen Gebaren und Humor wird die Realität mit einem Augenzwinkern dargestellt. ( mehr... )
Altrego (Deutschland)
Marionettentheater


Download PDF
Es steht Ihnen auch eine druckbare PDF-Variante zur Verfügung.




Ab ca. 22.15 Uhr finden die Verabschiedung und das Feuerwerk statt.






© www.Kleines-Fest.de - Andreas Küster / Dennis Menzel
Inoffizielle Homepage für "Kleines Fest im Großen Garten" Hannover/Herrenhausen,
"Kleines Fest im Großen Park" Ludwigslust | Clemenswerth | Leer, "Kleines Fest im Großen KurPark" Bad Pyrmont