Programm Bad Pyrmont 2015 |
|
Folgende Künstler waren u.a. dabei: |
(alle Angaben ohne Gewähr!) |
15Feet6 (Belgien)
"
Dynamit und Poesie" - Das belgische Zirkuskollektiv wird Sie mit einer halsbrecherischen Akrobatik auf dem russischen Barren, dem chinesischen Mast, der Schaukel und dem Luftreifen von den Sesseln reißen – eine , wie der Titel der Show schon verrät, hochexplosive Vorstellung mit überraschenden Effekten ...
Acrobuffos (U.S.A.)
"
Waterbombs" - Eine Wasserballon-Gladiator-Show mit lustigen Eskapaden zu lauter Opernmusik. Zwei mehr oder weniger Freiwillige aus dem Publikum werden zu Gladiatoren: Mit Müllsack gegen das Wasser und Stacheln auf Helm und Schild versuchen sie mit Wasserbomben ihren Gegner zu bezwingen... Nichts für Wasserscheue in der ersten Reihe...
( mehr... )
Art Tremondo (Deutschland)
Steffanie Gätjens und ihre KollegInnen haben sich zum Jubiläum etwas besonderes einfallen lassen: sie präsentieren sich in vielen verschiedenen Kostümen aus den vergangenen 15 Jahren. Unter anderem können die Besucher das "Blaurauschen", die "Fiori Magici", die "Zeit der Schnecken", das "Blütenvolk" und noch viele andere erleben. Eine grandiose Idee!
( mehr... )
Betty Brawn und Reuben Dotdotdot (Australien)
"
Leap – Der Sprung" - Die brandneue Show von Reuben Dot Dot Dot (ex Cirque du Soleil – Saltimbanco) und Strong Lady, Betty Brawn, beide international erfolgreiche Soloartisten, handelt vom Glauben an das Unmögliche. Leap ist eine einfühlsame und akrobatische Show zugleich und stellt dabei die klassische Rollenverteilung der Geschlechter auf den Kopf. Ein Spiel mit der Verwundbarkeit und Aufregung des Springens und dem Vertrauen, immer wieder aufgefangen zu werden.
( mehr... )
Black Blues Brothers (Kenia)
"
Akrobatik-Show mit Rhythmus und Musik" - Fünf afrikanische Akrobaten in amerikanischen Anzügen lauschen der Musik aus einem uralten Röhrenradio. Schnell begeistern sie sich für die alten Songs, die aus dem alten Schätzchen klingen und beginnen zu tanzen. Und sofort wird klar: Die fünf haben den Rhythmus im Blut und Energie ohne Ende. Dabei setzen sie ihre unglaubliche Ausstrahlung in Szene, denn sie können alles, was an Akrobatik gelehrt wird: Limbo, Salto Mortale, Equilibristik, Sprünge mit dem Seil, Tanz mit dem Feuer, über den Tisch. Alles zur legendären Musik der Blues Brothers.
Campi Qui Pugui (CQP) (Spanien)
"
Rats!" ist ein Straßentheaterspekakel, basierend auf der deutschen Saga "Der Rattenfänger von Hameln". Eine überdimensionale Umsetzung der Geschichte, in der die Ratten machen, was sie wollen und dem Rattenfänger mit seiner Flöte folgen. Jede der vier Ratten hat seine ganz eigene Persönlichkeit. Das Spektakel ist unterhaltsam, dynamisch, visuell und für jedes Alter geeignet.
Cirque no problem (Israel)
In seiner fantastischen Show vereint das Künstlerpaar Noa & Uri perfekt Comedy, Akrobatik und die Kunst des Jonglierens miteinander. Und während sie am Trapez hängen und Zirkusraffinessen zeigen, trägt das Unterhaltungsduo mit Witz und Charme seine Geschlechterrollen aus.
Detlef Wutschik (Deutschland)
"
Werner Momsen ihm seine Soloshow" - Hummel! Hummel! Werner Momsen, Hamburgs bekanntestes Klappmaul bereist als Außenreporter des NDR seit geraumer Zeit die norddeutsche Heimat und guckt den Menschen im Land auf die Finger, in den Kochtopf und die Seele. Seinen besonderen Blick auf typische und untypische Befindlichkeiten von Typen und Untypen verarbeitet er nun in seiner Bühnenshow zu einer Hommage an ein Volk, das weniger Worte zum Reden braucht als der Rest der Republik und einen Humor besitzt, der trockener ist als das Wetter vor Ort. Momsen sagt, was er denkt, bevor er denkt was er sagt und wenn er ganz viel denkt auch singt.
( mehr... )
Emmi & Herr Willnowsky (Deutschland)
"
Die lustige Emmi und Willnowsky-Show" - Beide sind wie ein Wellnesswochenende für Paare, die festgestellt haben, dass Liebe auf den ersten Blick meist einen Schreck beim zweiten Hingucken beinhaltet. Sie sind günstiger als 20 Sitzungen bei der Ehetherapie, denn wer Emmi und Willnowsky (Christoph Dompke und Christian Willner) gesehen hat, weiß: So schlimm kann Ihre Beziehung gar nicht sein, geschweige denn werden. Es erwarten Sie schräge Lieder und wahnsinnige Witze wie „Schreit deine Frau auch immer, wenn sie kommt?“ – „Nein, meine hat einen Haustürschlüssel.“ Das ist erstklassig komisches Entertainment und Emmi und Willnowsky schaffen so die Gratwanderung zwischen Geschmacklosigkeit und spießiger Entlarvung.
( mehr... )
Frans Custers (Niederlande)
"Frans der Clown" - Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel… Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum ertgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlig wie Glas.
( mehr... )
Italento (Italien)
"
Carillon" - ein weißer Flügel, geführt von seinem barocken Pianisten ganz in weiß, fährt zwischen staunenden Menschen über Plätze, Wege, Straßen.
Und oben auf dem Flügel tanzt eine kleine zierliche Ballerina unermüdlich auf den Spitzen zu den romantischen Klängen – wie eine zum Leben erweckte Spieluhr.
Sie verzücken ihr Publikum mit ihrer einzigartigen poetischen Darbietung und hinterlassen unvergessliche Eindrücke – ob bei Tag oder bei Nacht.
( mehr... )
Katie Freudenschuss (Deutschland)
Mit ihrem Solo-Programm
"Bis Hollywood ist eh zu weit" steht die Halbösterreicherin mit Rest-Schmäh nach vielen schönen Zusammenarbeiten mit Künstlern aus den Bereichen Musik und Comedy nun erstmals alleine auf der Bühne, spielt hinreißend Klavier, sagt Sachen und improvisiert nur zu gerne mit Zuschauern und Situationen. Aber Vorsicht - gerade wenn man von ihrer warmen Stimme und ihren schönen Songs auf ein poetisches Wölkchen geführt wurde und es sich an diesem flauschigen Ort gemütlich machen will, kommt der unerwartete Wolkenbruch. Der Schritt von süßer Melancholie zu scharfer Ironie liegt eben oftmals nur einen Akkord oder eine Zeile entfernt.
Krissie Illing (Großbritannien)
Krissie Illings Wilma plaudert fast ausschließlich auf Englisch, doch ihre visuelle, stets ins Absurde abdrehende Sprache ist universell. Etwa, wenn sie sich in Queen Elisabeth verwandelt, huldvoll zur Nationalhymne winkt, plötzlich zur Musik ausflippt und strippt. Das Diadem sitzt, die Perlenkette swingt, die Queen rockt. Und der Saal tobt. (Berliner Morgenpost)
Les Goulus (Frankeich)
Die Horsemen bestätigen so manches Vorurteil über „die Franzosen“: arrogant, selbstbewusst, ein bisschen unfreundlich. Im Laufe der Show bekommen die Reiter jedoch Zweifel, ob die Franzosen wirklich so einseitig sind... Auf jeden Fall sichern sie sich als französische Nationalequipe auf dem Weg zu Olympia Gold in Sachen Publikumssympathie. Komik und schauspielerische Leistung machen ihre Auftritte zu unvergesslichen Vorstellungen.
( mehr... )
Married Men (Großbritannien)
Married Men (Dave Evans und Mat Ricardo) - zwei Männer, die uberhaupt nicht miteinander, aber schon gar nicht ohne einander können - widmen sich der Jonglage. Auf feine britische Art wird gentlemanlike jongliert, improvisiert und die Zuschauer werden mit typisch englischem Humor unterhalten.
( mehr... )
Matthias Brodowy (Deutschland)
In seinem Programm "
Kopfsalat-Chaoskabarett" offenbart Matthias Brodowy sein wahres Gesicht: In seinem Kopf tobt, seit er denken kann, das Chaos. Aber da der Kelch mit Ritalin zum Glück an ihm vorbei gegangen ist, dürfen seine Synapsen weiter Salsa tanzen. Glaubt man Nietzsche, bringt das Chaos im Kopf sogar tanzende Sterne hervor. Ideale Grundvoraussetzung für Bühnenhyperaktive. Und drücken wir den Resetknopf und gehen zurück auf Null, dann stellen wir fest: Am Anfang war sowieso nur Chaos, das Tohuwabohu, die Ursuppe, aus der wir alle herausgefischt wurden und die wir nun gemeinsam auslöffeln müssen. Brodowys Show ist massiv musikalisch, mit grotesken Gedankengängen garniert, partiell poetisch, prinzipiell politisch und absolut aktuell.
( mehr... )
Minusmal (Spanien)
"
Simply Clara", die großartige Clownin an 22 Fäden, möchte nichts anderes als Rollschuh fahren. Sie liebt ihre roten Schuhe und ihr gelbes Sofa. Aber so einfach ist das nicht. Es gibt Verpflichtungen und so wartet ein Seil darauf, dass Clara auf ihm tanzt. Aber Clara will lieber mit ihren Rollschuhen über den Boden gleiten und dabei die Welt vergessen. Was also tun, um sie zu überzeugen? Sie können sie erleben – auf den Rollschuhen, auf dem Sofa, auf dem Seil.
( mehr... )
Mr. Banana-Show: El Banano (Canada)
Straßentheater - Die Mr. Banana Show ist einzigartig! Durch einen nie zuvor dagewesenen Stil des körperlichen Ausdrucks und der Mimik wird die Sprachbarriere schnell durchbrochen und die Botschaft dieser Show auf der ganzen Welt verstanden. Der Höhepunkt der Show ist der Balanceakt auf dem 2,5m hohen Schlappseil, den Mr. Banana perfekt zu beherrschen weiß. Während der Eindruck erweckt wird, er könnte jeden Augenblick herunterfallen, spielt Mr. Banana mit den Emotionen der Menschen und zieht sie vollkommen in seinen Bann. Eine bunte Vielfalt von artistischen und schauspielerischen Fähigkeiten und ein wahrlich einzigartiges Erlebnis!
Mr. Dyvinetz (Chile)
"Vari - Cyr Rad Akrobatik" - Mit kompletter Kontrolle ueber den Ring saust Mr. Dyvinetz (Francisco Rojas) durch sein 360 Grad Universum, wobei er akrobatische Figuren und taenzerische Bewegungen zum Besten gibt. Das Spiel mit der Schwierigkeit von Balance und visueller Ausdruckskraft kombiniert er mit Professionalitaet welches eine ungewoehnliche, neue aber auch emotionale Show hervorbringt.
Niels Weberling (Deutschland)
Herr Niels begeistert sein Publikum mit einer Mixtur aus Pantomime, Clown und Gummimensch. Mit sparsamer Mimik und höchst eigenwilliger Körpersprache jagt er Flaschen, taucht durch Nebelschleier und ist der Publikumsliebling vieler Veranstaltungen. Sein Programm ist Visual Comedy par excellence. Zu Hause auf allen bedeutenden Varietébühnen, Theater- u. Comedyfestivals präsentiert Herr Niels sein unglaubliches Spiel mit imaginären Kräften erneut beim Kleinen Fest.
( mehr... )
Nino Costrini & Mina (Argentinien)
Der Straßenclown Sebastian Guz zeigt eine Show voller Witz, Ironie und Poesie. Eine Auswahl seiner schlimmsten Geburtstage von Kindheit an. Begleitet wird er von seiner Partnerin Mina alias Romina Krause.
Rufino (Italien)
"
Fausto Barile" - Der dicke Fausto Barile ist eine Fantasiefigur mit speziellem Mageninhalt: ein ganzes Theater mit Publikum, Bühne, Licht! Komisch-poetisches Bauchtheater für ein Mikripublikum, unterwegs im ganzen Festivalgelände. Wer findet Rufino?
Sascha Korf (Deutschland)
Der "Tausendsascha” ist der Hurrikan der Comedy, er kommt, wirbelt alles durcheinander und trifft jedes Mal den Nagel auf den Kopf. Seine Show ist eine rasante Mischung aus Stand-up und Impro-Comedy, auf Zuruf entwickelt er die unglaublichsten Geschichten. Er ist laut und leise, er ist schnell, schräg und locker.
( mehr... )
Shirlee Sunflower (Australien)
Ein Energiebündel mit Zopf und Brille umgarnt das sogenannte starke Geschlecht und wirft sich wagemutig in die Arme diverser Männer. Herzzerreißende Komik gepaart mit ausgefallener Akrobatik - ein Crashkurs für Männer mit Berührungsängsten. Shirlee Sunflower war zwischen 2001 und 2010 in sechs Jahren mit dabei. Zum runden Geburtstag der Veranstaltung wird sie in diesem Jahr eigens aus Australien anreisen, um in Hannover wieder einmal auf witzige Weise den Mann des Lebens zu suchen. A little bit schmützig... ;-)
( mehr... )
Theater Pikante (Deutschland)
"
Waldameisen auf Parkerkundung" - Vier schrullige Waldameisen hat die Abenteuerlust gepackt. In Reih und Glied marschieren sie rhythmisch und geräuschvoll durch das unbekannte Revier. Sie erkunden Fremdes und probieren alles, was ihnen zwischen die Fühler kommt. Manch mutigen Zuschauer nehmen sie in ihr Ameisenvolk auf und überraschen mit klangvollem Gesang.
( mehr... )
Tricky Niki (Österreich)
Tricky Niki ist vieles: Österreichs lustigster Entertainer. Shootingstar der heimischen Comedy-Szene. Vollblut-Zauberer und einer der weltbesten Bauchredner. In seiner neuen Bühnenshow „PartnerTausch“ begeistert er mit einzigartiger Vielseitigkeit als Entertainer, als Comedian und als moderner Showman. Erneut kombiniert er dabei freche Bauchrednerkunst mit schlagfertiger Stand-Up-Comedy und perfekter Zauberei auf höchstem Niveau.

Es steht Ihnen auch eine druckbare PDF-Variante zur Verfügung.
Ab ca. 22.15 Uhr finden die Verabschiedung und das Feuerwerk statt.
© www.Kleines-Fest.de - Andreas Küster / Dennis Menzel |
Inoffizielle Homepage für "Kleines Fest im Großen Garten" Hannover/Herrenhausen, |
"Kleines Fest im Großen Park" Ludwigslust | Clemenswerth | Leer, "Kleines Fest im Großen KurPark" Bad Pyrmont |