Programm Marienburg 2014
Folgende Künstler waren dabei:
|
(alle Angaben ohne Gewähr!) |
Frans Custers - "Frans der Clown"
Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel… Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum ertgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlig wie Glas.
( mehr... )
Heinrich del Core
"
Alles halb so wild" - Heinrich Del Core, gelernter Zahntechniker, verdankt seine herausragende Bühnenpräsenz seinem italienischen Vater und seiner schwäbischen Mutter. Er bezeichnet sich selbst als halben Restitaliener. Der Teil-Südländer erkennt, dank seiner außergewöhnlichen Beobachtungsgabe, die Komik im alltäglichen Leben und versteht es diese gekonnt und, wenn nötig überspitzt, dem Publikum zu präsentieren. Ob Urlaub, Alltag oder Zahnarztbesuch, er trifft den Nerv des Publikums genau.
GlasBlasSing Quintett
"
Männer - Flaschen - Sensationen" - Männer und Flaschen, selten entspringt dieser Liaison Sensationelles, erst recht, wenn es mit Wohlklang und Taktgefühl zu tun haben soll. Es sei denn, man spricht von den Männern des GlasBlasSing Quintetts, Europas Flaschenmusik-Marktführern. Ein GlasBlasSing Quintett-Abend ist von jeher mehr als eine Aneinanderreihung eigenwillig instrumentierter Welthits. Vertrautes wechselt sich auch diesmal wieder gekonnt mit eigenen Kompositionen ab.
Helge Thun - Helge und das Udo
"
Sonst macht's ja keiner!" - Hier gibt es keine tausend mal durchgekauten Themen wie die Unterschiede zwischen Mann und Frau, über das Leben ab 40 oder das erste Kind. Das machen andere viel besser ... oder besser: andere machen’s! Die zwei wortreichen Halunken beißen sich lieber die Zähne aus an Autoren wie Shakespeare und Ovid, an Vorbildern wie Loriot und Heinz Erhardt oder an den Möglichkeiten der körperlichen Darstellung von E-Gitarren.
Sid Bowfin - Adrian Garrat
Ein Geigenvirtuose, der die klassische Musik über alles liebt und das seinem Publikum gerne beweisen möchte. Doch es kommt ihm immer etwas dazwischen. Auf komödiantische und unnachahmlich witzige Art versucht er, die Musik und sein Publikum in den Griff zu bekommen. Großbritanniens verrücktester Geiger vereint hochmusikalisches Können mit ausgelassenem Humor.
Detlef Wutschik
"
Werner Momsen" ist Rentner, seit 40 Jahren mehr oder weniger glücklich verheiratet, 2 Kinder. Er ist gesellig, geht gerne unter Leute und hat keinerlei Berührungsängste. Ausgestattet mit einem beachtlichen Halbwissen hat er zu allem was zu sagen und tut das auch. Seine Meinung sagt er gerne offen heraus. Und zwar unverblümt, denn ihm steht der Intellekt nicht im Wege.
Wallstreet Theatre
"
Simply british" - Es ist weithin bekannt: Engländer sind reserviert, zurückhaltend und immer auf Contenance bedacht. Herr Schultze und Herr Schröder räumen mit diesen Klischees gründlich auf. Denn Briten können auch anders. Ganz in der Tradition von Mr. Bean und Monty Python setzen die Beiden auf herrlich schrägen Humor, Nonsense und aberwitzige Verbalattacken. Dabei bleiben natürlich auch Seitenhiebe auf die "Germans" nicht aus. Im Finale nehmen die beiden Gentlemen bei einem sprühenden Feuerwerk nicht nur die Queen sondern auch sich selbst gleichermaßen aufs Korn.
Znizi & Evertjan
"
En Dehors". Mit Perfektion und Eleganz bieten die beiden jungen Artisten ein eine grandiose Hand-auf-Hand Performance. Sie erzählen von menschlich Beziehungen, Sehnsüchten und Leidenschaften. Mit scheinbarer Leichtigkeit versetzen sie ihr Publikum in Staunen und lassen die Zuschauer ergriffen zurück.
© www.Kleines-Fest.de - Andreas Küster / Dennis Menzel |
Inoffizielle Homepage für "Kleines Fest im Großen Garten" Hannover/Herrenhausen, |
"Kleines Fest im Großen Park" Ludwigslust | Clemenswerth | Leer, "Kleines Fest im Großen KurPark" Bad Pyrmont |