 |
15Feet6 |
"Dynamit und Poesie" - Das belgische Zirkuskollektiv wird Sie mit einer halsbrecherischen Akrobatik auf dem russischen Barren, dem chinesischen Mast, der Schaukel und dem Luftreifen von den Sesseln reißen – eine , wie der Titel der Show schon verrät, hochexplosive Vorstellung mit überraschenden Effekten ... |
B |
 |
Adrian Schvarzstein |
"Dans" - Verzweifelt sucht Juan, Südländer und hervorragender Tänzer, nach der Tanzpartnerin seines Lebens. Begleitet von betörender Musik sucht er nach ihr auf jedem Platz und in jedem Park. Und dann trifft er auf die Richtige! Er wird sie um einen Tanz bitten; vielleicht eine Rumba oder einen Paso Doble – und sie wird ihm nicht widerstehen können. Die Straße ist seine Bühne und auf ihr wird er verzaubern. |
B |
 |
Agit-Cirk |
"Tenho" - (Glamour, Glimmer) bezieht sich auf Erinnerungen und Bilder aus längst vergangenen Zirkus-Zeiten; Schweiß und Staub, ständige Anstrengung und Selbstquälerei. Die Bühne gibt Raum für zwei Interpreten und eine Reihe von grossen alten Tricks und Stunts, die mit hohem Geschick und einer beeindruckenden Leichtigkeit dargeboten werden. |
B |
 |
Altrego |
"Fanos" - Marionettentheater mit großen, hölzernen Marionetten. |
B |
 |
Art Tremondo |
"Käferalarm" - Ein Schwarm von langbeinigen Insekten und Käfern erobert die Wiesen des königlichen Parks und sorgt mit viel Dynamik und Charme für Spaß und Unterhaltung.
- Der „Glückskäfer“, knallig bunt und immer auf der Suche nach Kontakt zu Menschenvolk, mit dem er auf seine drollige Art gern Freundschaft schließen möchte.
- „Ssssibell“ die Wasserlibelle, anmutig-skurril surrt sie durch die Lüfte und versetzt alle mit ihrer bizarren Gangart in Lachen und Staunen.
- „Mantis“ die Gottesanbeterin, alienhaft stakst sie umher. Zu ihrer vollen Größe aufgerichtet imponiert sie mächtig und ist doch ganz lieb.
Und wenn man die drei füttert, wird man sie nie wieder los... |
W |
 |
Programm Herrenhausen 2014
|
 |
Barto Bart van Dyck |
Ein Mann – ein Clown, ein berührender Pantomime, ein außergewöhnlicher Schlangenmensch und ein fantastischer Akrobat. Sein Leben ist die Welt der Manege und des Varietés. Er war schon mit jedem bedeutenden internationalen Zirkus unterwegs und begeistert sein Publikum überall auf der Welt. Das Publikum wird über sein enormes Können staunen, über seine liebenswerte Unbeholfenheit lachen und gefangen sein von diesem brillanten Künstler. |
B |
 |
Basso Doble |
"Afaire Royale" - eine Königin und ihr kleiner, dicker Ritter Eine Königin hat es nicht leicht, vor allem wenn sie bei ihrer täglichen Promenade eine lange Schleppe zu tragen hat. Doch zum Glück ist ihr mutiger und mit Körperumfang reich gesegnete kleiner Ritter stets zur Stelle - wenn auch meistens an der falschen…Mit beherztem Einsatz beschützt er seine Herrin und sorgt mit Witz, Gesang und Akkordeon für ihre gute Laune. Dabei kommt es zu einigen Verwicklungen mit dem Volk, wobei die Schleppe wie auch die liebevoll-komische Beziehung der beiden immer wieder vor eine Zerreißprobe gestellt wird - und natürlich gibt es jedes Mal ein Happy End! |
W |
 |
Campi qui Pugui Teatre |
"Beyond The Woods" - Drei mysteriöse Charaktere wurden hinter den Wäldern gesichtet. Verloren und orientierungslos, liefen sie entlang des Fußwegs vorbei an Autos und Gebäuden während die Masse sie seltsam anstarrte. Sie waren auf der Suche nach dem Weg zurück nach Hause... |
W |
 |
Cirq'ulation Locale |
In dem Programm “Second Life” der fünf tollen Jungs aus Belgien werden Trampolinspringen und Jonglieren auf spektakuläre Art und Weise verbunden.
Zum ersten Mal wird in Europa Trampolin springen mit Kegel jonglieren, Diabolo und Gruppenakrobatik kombiniert. Richtig spektakulär wird dieses Programm aber erst durch die Mauer, die hinter dem Trampolin aufgebaut wird... (mehr ...) |
B |
 |
Dave Evans |
In den letzten Jahren noch zusammen mit Mat Ricardo als "Married Men" beim Kleinen Fest, serviert "The great Dave" nun alleine "Tea for two - on his own". Eine aufregende Show mit Teetasse, Zuckerschale, Milchkännchen, Löffel und einem Einrad. (mehr ...) |
B |
 |
Detlef Wutschik |
"Henk van Beveren aus Duderem" - der Mann, der Ihnen alles verkauft. Bekannt als "Werner Momsen" präsentiert uns Detlef dieses Jahr einen Blumenverkäufer vom Hamburger Fischmarkt. |
B |
 |
Programm Herrenhausen 2014
|
 |
DJuggledy |
Diaboloshow: Er ist Performer, Entertainer, Jongleur und Showman mit großer internationaler Erfahrung. Eine energiegeladene Show voll mitreißender Musik, Witz und artistischem Können mit originellen Tricks und verblüffenden Ideen - und die Diabolos fliegen über 30 Meter hoch. |
B |
 |
Dinh & Anh |
"Jamais la fin..." |
B |
 |
Duo
PopEyed |
Preisgekrönte
Akrobatik-Show der Extraklasse "In Balance"
- von Hand zu Hand. Nach zehn Jahren wird das sympatische Vater-Sohn-Duo die Besucher sicher wieder begeistern. |
B |
 |
Frans Custers
"Frans der Clown" |
Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel…
Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum ertgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlig wie Glas. |
W |
 |
GlasBlasSing Quintett |
"Männer - Flaschen - Sensationen" - Männer und Flaschen, selten entspringt dieser Liaison Sensationelles, erst recht, wenn es mit Wohlklang und Taktgefühl zu tun haben soll. Es sei denn, man spricht von den Männern des GlasBlasSing Quintetts, Europas Flaschenmusik-Marktführern. Ein GlasBlasSing Quintett-Abend ist von jeher mehr als eine Aneinanderreihung eigenwillig instrumentierter Welthits. Vertrautes wechselt sich auch diesmal wieder gekonnt mit eigenen Kompositionen ab. |
B |
 |
Heinrich del Core |
"Alles halb so wild" - Heinrich Del Core, gelernter Zahntechniker, verdankt seine herausragende Bühnenpräsenz seinem italienischen Vater und seiner schwäbischen Mutter. Er bezeichnet sich selbst als halben Restitaliener. Der Teil-Südländer erkennt, dank seiner außergewöhnlichen Beobachtungsgabe, die Komik im alltäglichen Leben und versteht es diese gekonnt und, wenn nötig überspitzt, dem Publikum zu präsentieren. Ob Urlaub, Alltag oder Zahnarztbesuch, er trifft den Nerv des Publikums genau. |
B |
 |
Programm Herrenhausen 2014
|
 |
Heinz Gröning |
"Nr. Heinz Hits" - Scheißdrauf - eigentlich bin ich Liedermacher. Elvis Presley ist der King of Rock’n Roll, Michael Jackson der King of Pop und Heinz Gröning ist der King of Comedy Liedermaching mit Gitarre ohne Verstärkung. Und obendrauf gibt es einen Einblick in die musikalische Entwicklung des unglaublichen Heinz mit sehr komischen musikalischen Experimenten aus seiner Frühzeit... (mehr ...) |
B |
 |
Helge Thun |
Helge und das Udo "Sonst macht's ja keiner!": Hier gibt es keine tausend mal durchgekauten Themen wie die Unterschiede zwischen Mann und Frau, über das Leben ab 40 oder das erste Kind. Das machen andere viel besser ... oder besser: andere machen’s! Die zwei wortreichen Halunken beißen sich lieber die Zähne aus an Autoren wie Shakespeare und Ovid, an Vorbildern wie Loriot und Heinz Erhardt oder an den Möglichkeiten der körperlichen Darstellung von E-Gitarren. |
B |
 |
I Fiori dell'Arte |
Das theatralische Harfen-/Sopran-Duo Fiori dell'arte aus den Niederlanden erfüllt den Garten dieses Jahr mit wunderbaren Klängen – Überraschungen inklusive. (mehr ...) |
B |
 |
Italento |
"Bella Musica" - Ein alternder Clown reist durch die Welt und hält an den schönsten Plätzen. Er hat sein Haus dabei, gezogen von einem alten kleinen Ford. An der Küchenwand hängt das Foto seiner Geliebten. Er träumt von ihr, während er auf seiner Drehorgel spielt. Da erscheint sie plötzlich. Eine Szene wie aus einem Fellini-Film… |
B |
 |
Jaap
Slagman |
"Das lebende Bild" - ...enthüllt sich selbst. Ganz langsam. Neugierig blickt das Portrait um sich und fixiert die Zuschauer. Der Betrachter wird zum Betrachteten. Wortlos straft er achtlos vorbeieilende Passanten mit seinem Blick. Portraits dieser ganz besonderen Art haben auch Gefühle. Mit gespitzten Lippen zwinkert das Gesicht einer Frau in der ersten Reihe zu, pflückt eine Rose aus den Ranken an seinem Rahmen und bietet sie seiner Angebeteten an. Was wird sie tun - seine Avancen erwidern? Ihn verschmähen? |
B |
 |
Jeanette Silhouette |
Als Jeanette Silhouette schneidet die äußerst sympatische Jeanet Willems Scherenschnitte. Und zwar Haargenau... (mehr ...) |
B |
 |
Programm Herrenhausen 2014
|
 |
Kelvin Kalvus |
Der faszinierende Anblick der Kugeln, die elegant und scheinbar schwerelos über seinen Körper gleiten, bieten den Anblick einer harmonischen Symbiose zwischen dem Künstler und seinen gläsernen Kugeln - eine unio mystica, die Sie so kein weiteres Mal sehen werden. Zwischen den einzelnen Kunststücken, die sich immer wieder selber übertreffen, mischen sich hierbei mystische Klänge, welche tiefe Spiritualität verleihen und diesem Wunderwerk aus Balance und Bewegung einen einzigartig weben. |
B |
 |
Lady Amila
(Homepage) |
Sie ist die First Lady in der Magierwelt und stellt die Männerdomäne gehörig auf den Kopf. Bei ihren weltweiten Auftritten zeigt sie, wie sie mit einer faszinierenden Leichtigkeit ihr Publikum um den Finger wickeln kann. Bereits in jungen Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Magie und ist heute eine der wenigen Frauen weltweit, die mit Großillusionen und Mentalmagie das Publikum in Europa, Asien und Amerika begeistert. Charmant, frech und sexy präsentiert Amila niveauvolle und charmante Unterhaltung vor anspruchsvollem Publikum. Sie kennt die Gedanken ihrer Zuschauer und verdreht ihnen den Kopf. |
B |
 |
Les Goulus |
"Les Cupidons" - Drei unwiderstehliche schöne Jünglinge flanieren über die Wege, gazellengleich suchen sie die Angebetete ihres Herzens. Gleich den wahren Liebesgöttern aus dem Alten Griechenland, schiessen sie ihre goldenen Liebespfeile in die Menge. Voller Charme, Anmut, Sensibilität und Leidenschaft verwandeln sie jede alltägliche Situation in Momente voller Poesie und Gefühle. (mehr ...) |
W |
 |
Los Galindos |
"Maiurta" - Im gemütlichen Rund einer traditionellen, mongolischen Jurte aus Holz und Leinen entfachen Los Galindos ein poetisches Feuerwerk. Ein in die Jahre gekommener Clown, Jongleur, Trapezkünstler und exzentrischer Akrobat, aus dessen Erinnerungen sich ein fantastischer Kosmos entspinnt und ein kongenial mit einer Fülle unterschiedlicher Klänge begleitender Musiker, eine handvoll Alltagsgegenstände, ein bisschen Mehl und Wasser, mehr brauchen Los Galindos aus Katalonien nicht, um im warmen Licht ihr Publikum in eine nostalgisch-komische Welt zu versetzen. |
B |
 |
Merkel & Vannix |
"Fabuleux!" - Ein selbsternannter Professor für Zoocryptologie und Cryptomorphologie und sein fähiger Assistent präsentieren Tiere die bisher als ausgestorben oder als nicht existent galten. Sie wollen nicht das diese Wesen in Vergessenheit geraten. Aber will diese Sammlung überhaupt entdeckt werden? Eine Figurentheater Vorstellung die die weite Welt auf Ihren Platz oder vor Ihre Tür bringt. |
B |
 |
Programm Herrenhausen 2014
|
 |
Michael Shalton |
"Grashüpfer" - Dieses Jahr ist das grandioses Ensemble wieder als Heuschrecken im königlichen Schloßgarten unterwegs. Sehr groß, sehr grün - und gewiß wie immer sehr freundlich. |
W |
 |
Moccamaker |
Besucher können leckere Teesorten aus dem Samowar und einen speziellen Mokka mit Kardamom genießen. Dazu gibt es kleine orientalische Leckerein. Eine ganz besondere Ergänzung zum Herrenhausener Programm. (mehr ...) |
B |
 |
Panama Red |
Ihr Merkmal: eine Gitarre – eine Geige. So fanden sich Rainer und Miko ursprünglich in Portugal in langen Lagerfeuernächten zusammen und kreierten ihren Sound, ihre eigenen Kompositionen – stilistisch zu vielfältig zum Einordnen. Doch die alten Meister hinterließen ihre Spuren – Pink Floyd, Led Zeppelin oder auch Albert Collins, stilistisch geht der Sound von sphärisch bis druckvoll – teils auch mit dem Spirit Indiens. (mehr ...) |
W |
 |
Pantao |
"Weißer Hirsch & Baumfee" - Die Pantao-Wesen sind Kostbarkeiten mit herzöffnendem Esprit, die europaweit auftreten. In Ludwigslust sind der weiße Hirsch und sein Elfenreiter, sowie die Baumfee zu erleben, die das Publikum in herzliche Interaktion verwickeln. |
W |
 |
Roikkuva |
"... ohne Louis" - eine leidenschaftliche und zugleich augenzwinkernde Dreierkiste. Humorvoll und ausdrucksstark ist diese Performance ohne Worte, welche in einer skurrilen Welt voller Überraschungen spielt. Mit Tanz und Akrobatik - stimmungsmässig und rhythmisch angetrieben von einer multiinstrumentalen "One Man Band" - auf dem Tanzseil, mit Besen und singenden Stofftieren wird diese wunderbare Geschichte erzählt. |
B |
 |
Roy Tukkers |
"Jackpot" - Wagen Sie ein Spiel an diesem faszinierenden Spielautomaten. Er sieht aus wie ein typischer „Einarmiger Bandit“ aus den goldenen 20er Jahren, innen ist er jedoch voller menschlicher Überraschungen. Drei illustre Figuren heißen Sie willkommen, einer nach dem Anderen. Falls Sie Glück haben und drei gleiche Symbole erscheinen – ist der Hauptgewinn für Sie! |
B |
 |
Programm Herrenhausen 2014
|
 |
Sascha Grammel |
"Keine Anhung" - Ein magischer Mix aus cooler
Comedy und bestem Bauchreden! Fröhlich,
peppig und ein Muss für jeden der gerne
lacht! Josie (eine Riesenlandschildkröte - Haupberuflich als EC-Automat unterwegs) und Frederic Freiherr von Furchensumpf kennen die meisten Besucher sicher noch aus den letzten Jahren - neu hinzugekommen ist der Hamburger Ökotrophologe Prof. Dr. Peter Hacke. |
B |
 |
Scharniertheater |
"Frieda, Vera & Fred" - Sie sind das "Hinge-Power-Trio". Sie lassen sich bei ihrem täglichen Sport in den Herrenhäuser Gärten auch vom Kleinen Fest nicht abschrecken. Über Stock und Stein stolzieren die selbsternannten Extremsportler und lassen sich dabei nicht so einfach aufhalten. Wer es dennoch schafft, muß sich auf ein straffes Trainingsprogramm gefasst machen. Ein Walking-Act im wahrsten Sinne des Wortes. Hinge (engl.) = Scharnier. |
W |
 |
Sid Bowfin
Adrian Garrat |
Ein Geigenvirtuose, der die klassische Musik über alles liebt und das seinem Publikum gerne beweisen möchte. Doch es kommt ihm immer etwas dazwischen. Auf komödiantische und unnachahmlich witzige Art versucht er, die Musik und sein Publikum in den Griff zu bekommen. Großbritanniens verrücktester Geiger vereint hochmusikalisches Können mit ausgelassenem Humor. |
B |
 |
Super Duper & Sons |
Super Duper & Söhne ist eine super-duper-lustige Show mit einer Kanone. Die Show enthält Duper, einen Part-Time-Loser, der alles tut um die Menge zu begeistern. Dabei benutzt er Jonglage und häufig auch Freiwillige, ja selbst seine eigenen Zwillinge (nur einer davon adoptiert). Ein Freiwilliger in einen todesmutigen Stunt, ein Baby, das aus einer Kanone fliegt und Duper, der alles gibt um der einzigartige Super Duper zu werden. Jonglieren, dabei Einrad fahren und das alles noch hoch oben auf einem losen Band! (mehr ...) |
B |
 |
Tamara Campbell |
"Kiki Bittovabitsch" - Kiki ist eine Prinzessin, die Katzen liebt. Sie stammt aus dem Lande Kazador, welches nun der Böse Boris regiert, der sie aus ihrem Heimatland vertrieben hat. Auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens reist sie durch die Welt und erzählt jedem, den sie trifft die Sagen und Mythen ihres Landes und bittet die Menschen ihr zu helfen. Leider hat sie den Charme einer Bulldogge vereint mit unnützen Talenten. Doch ihr Humor und ihre Liebenswürdigkeit machen sie zur unvergesslichen Lady ohne Grenzen. |
B |
 |
Programm Herrenhausen 2014
|
 |
Teatro
Pavana |
"Ballerinas" - Teatro Pavana ist ein professionelles Stelzentheater, das 1993 in Venedig gegründet wurde. Die Gruppe ist in Amsterdam und Venedig zu Hause und besteht aus Künstlern verschiedener Nationalitäten. Das Programm von Teatro Pavana zeichnet sich aus durch die vielfältigen theatralen Formen, die es miteinander verbindet: Stelzenläufer, Akrobaten, Musikanten und Tänzer spielen in Masken und Kostümen. Die phantasiereichen und farbenprächtigen Kostüme sind zu einem großen Teil durch die Comedia dell’arte und den Karneval von Venedig inspiriert. |
W |
 |
Teatrapo |
Francisco und Sophia trafen sich an einem regnerischen Nachmittag in Santiago de Chile. Es war Liebe auf den ersten Blick. Beide tanzen für ihr Leben gerne und nutzen dazu jede Gelegenheit. Sophia ist eine besondere Frau. Attraktiv, aber auch egozentrisch und provokativ. Sie liebt es zu flirten. Francisco betet sie an, ist aber die ganze Zeit damit beschäftigt, sie zu überzeugen nur ihn zu lieben. Die Zuschauer erleben einen herzzerreißenden Tanz mit einem außergewöhnlichen Wesen mit großem Mund und dunklen Augen. |
B |
 |
Thomas Fröschle a.k.a. Topas |
Der Comedian, der zaubern kann: Magie ist, wenn man trotzdem lacht. Ob Zauberer oder Comedian - der Stuttgarter präsentiert seine Kunst stets mit der entwaffnenden Nonchalance eines Stand-up-Comedians. Umgekehrt agiert er auf der Kabarettbühne mit der technischen Virtuosität und den Überraschungseffekten eines Comedy-Magiers. Den Spagat zwischen Stand-up-Comedy, Improvisation und Zauberei beherrscht er geradezu virtuos. Er weiß genau: Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nicht selten nur ein kleiner Schritt. Und wer diesen Schritt mit voller Absicht geht, hat die Lacher auf seiner Seite. |
B |
 |
TTT
- Traum Tanz Theater |
"Im Rausch der Tiefe". Medusen auf Landgang entführen sie in eine „oberirdische Unterwasserwelt“ und bezaubern mit ihren Kostümen die Besucher des „Kleinen Festes“. |
W |
 |
Trio Satchok |
"Outch!".Ein großer Typ, ein kleinerer und eine attraktive Frau… Outch! Ist die Geschichte von drei ungleichen Charakteren in einer Zirkus-Show. Doch als die Show beginnt, scheint nichts so zu laufen, wie es soll… und die drei ungleichen Chararaktere leben ihre Unterschiedlichkeiten und Meinungsverschiedenheiten aus. Sie schubsen, ziehen, treten, springen, schmeißen sich gegenseitig durch die Gegend, fallen – und zeigen dabei ihre akrobatischen Fähigkeiten, um das Publikum zu begeistern. (mehr ...) |
B |
 |
Programm Herrenhausen 2014
|
 |
Wallstreet
Theatre |
"Simply british" - Es ist weithin bekannt: Engländer sind reserviert, zurückhaltend und immer auf Contenance bedacht. Herr Schultze und Herr Schröder räumen mit diesen Klischees gründlich auf. Denn Briten können auch anders. Ganz in der Tradition von Mr. Bean und Monty Python setzen die Beiden auf herrlich schrägen Humor, Nonsense und aberwitzige Verbalattacken. Dabei bleiben natürlich auch Seitenhiebe auf die "Germans" nicht aus. Im Finale nehmen die beiden Gentlemen bei einem sprühenden Feuerwerk nicht nur die Queen sondern auch sich selbst gleichermaßen aufs Korn. |
B |
 |
Witty Look |
"Unicycle Circus Theater". Witty Look, zwei Ausnahme-Akrobaten auf
dem Einrad, kommen mit ihrer energiereichen und witzigen Show aus
Japan. (mehr ...) |
B |
 |
Zebra Stelzentheater |
"Walking Roses" - was für prächtige Kletterrosenbüsche in voller Blüte – und voller Überraschungen. Wundersame Naturgeräusche dringen aus Ihren Inneren. Unmerklich verändern sie ihre Form. Sie wachsen in alle Richtungen. Sie bewegen sich fort! Zielstrebig suchen sie Mauern, Laternen, Denkmäler, die darauf warten umrankt zu werden. Auf zauberische Art und Weise nehmen sie schließlich auch Kontakt zu den Menschen auf. Fasziniert versuchen die Zuschauer, die Geheimnisse dieser Rosenwesen zu entschlüsseln - und werden immer wieder aufs Neue überrascht. |
W |
 |
Znizi & Evertjan |
"En Dehors" - Mit Perfektion und Eleganz bieten die beiden jungen Artisten ein eine grandiose Hand-auf-Hand Performance. Sie erzählen von menschlich Beziehungen, Sehnsüchten und Leidenschaften. Mit scheinbarer Leichtigkeit versetzen sie ihr Publikum in Staunen und lassen die Zuschauer ergriffen zurück. |
B |
B = Bühne, W = Walk-Act |