Programm Bad Pyrmont 2014

Folgende Künstler waren u.a. dabei: (alle Angaben ohne Gewähr!)    
Agit-Cirk Agit-Cirk
"Tenho" - (Glamour, Glimmer) bezieht sich auf Erinnerungen und Bilder aus längst vergangenen Zirkus-Zeiten; Schweiß und Staub, ständige Anstrengung und Selbstquälerei. Die Bühne gibt Raum für zwei Interpreten und eine Reihe von grossen alten Tricks und Stunts, die mit hohem Geschick und einer beeindruckenden Leichtigkeit dargeboten werden.
Altrego Altrego
"Sir Bones" - Marionettentheater mit großen, hölzernen Marionetten.
Barto Barto - Bart van Dyck
Ein Mann – ein Clown, ein berührender Pantomime, ein außergewöhnlicher Schlangenmensch und ein fantastischer Akrobat. Sein Leben ist die Welt der Manege und des Varietés. Er war schon mit jedem bedeutenden internationalen Zirkus unterwegs und begeistert sein Publikum überall auf der Welt. Das Publikum wird über sein enormes Können staunen, über seine liebenswerte Unbeholfenheit lachen und gefangen sein von diesem brillanten Künstler.
Cirq'ulation Locale Cirq'ulation Locale
In dem Programm “Second Life” der fünf tollen Jungs aus Belgien werden Trampolinspringen und Jonglieren auf spektakuläre Art und Weise verbunden. Zum ersten Mal wird in Europa Trampolin springen mit Kegel jonglieren, Diabolo und Gruppenakrobatik kombiniert. Richtig spektakulär wird dieses Programm aber erst durch die Mauer, die hinter dem Trampolin aufgebaut wird... (  mehr... )
Dave Evans Dave Evans
"The great Dave" - Ein Brite der Tee serviert ist nichts Besonderes. Wenn er dies jedoch auf einem Einrad tut und dabei mit den Tassen jongliert, kann das nur „The Great Dave“ sein. Mit seinem Sinn für Humor und seinen überragenden Fähigkeiten ist er der Liebling aller Zuschauer. (  mehr... )
Duo ComicCasa Duo ComicCasa
Diese Show ist über die Liebe ... Diese Show ist über Circus ... Diese Show ist über die Liebe der Künstler zum Circus. Mit einem einzigartigen Stil des physischen Theaters schaffen sie die Atmosphäre, in der "NICHTS UNMÖGLICH IST". Akrobatik-Juggling-Comedy-Show.
Frans Custers Frans Custers - "Frans der Clown"
Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel… Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum ertgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlig wie Glas. (  mehr... )
Heinrich del Core Heinrich del Core
"Alles halb so wild" - Heinrich Del Core, gelernter Zahntechniker, verdankt seine herausragende Bühnenpräsenz seinem italienischen Vater und seiner schwäbischen Mutter. Er bezeichnet sich selbst als halben Restitaliener. Der Teil-Südländer erkennt, dank seiner außergewöhnlichen Beobachtungsgabe, die Komik im alltäglichen Leben und versteht es diese gekonnt und, wenn nötig überspitzt, dem Publikum zu präsentieren. Ob Urlaub, Alltag oder Zahnarztbesuch, er trifft den Nerv des Publikums genau.
Heinz Gröning Heinz Gröning
"Nr. Heinz Hits" - Scheißdrauf - eigentlich bin ich Liedermacher. Elvis Presley ist der King of Rock’n Roll, Michael Jackson der King of Pop und Heinz Gröning ist der King of Comedy Liedermaching mit Gitarre ohne Verstärkung. Und obendrauf gibt es einen Einblick in die musikalische Entwicklung des unglaublichen Heinz mit sehr komischen musikalischen Experimenten aus seiner Frühzeit.    (  mehr... )
Helge und das Udo Helge Thun - Helge und das Udo
"Sonst macht's ja keiner!" - Hier gibt es keine tausend mal durchgekauten Themen wie die Unterschiede zwischen Mann und Frau, über das Leben ab 40 oder das erste Kind. Das machen andere viel besser ... oder besser: andere machen’s! Die zwei wortreichen Halunken beißen sich lieber die Zähne aus an Autoren wie Shakespeare und Ovid, an Vorbildern wie Loriot und Heinz Erhardt oder an den Möglichkeiten der körperlichen Darstellung von E-Gitarren.
Italento Italento
"Bella Musica" - Ein alternder Clown reist durch die Welt und hält an den schönsten Plätzen. Er hat sein Haus dabei, gezogen von einem alten kleinen Ford. An der Küchenwand hängt das Foto seiner Geliebten. Er träumt von ihr, während er auf seiner Drehorgel spielt. Da erscheint sie plötzlich. Eine Szene wie aus einem Fellini-Film… (  mehr... )
Michael Shalton Michael Shalton
"Frösche" - Dieses Jahr ist das grandioses Ensemble wieder als Frösche im Kurpark unterwegs. Mit großen Hüpfern suchen sie ihren Weg und den Kontakt und Dialog mit dem Publikum, denn den lieben sie...
Pantao Pantao
"Ein Frosch im Lotus " - Die Pantao-Wesen sind Kostbarkeiten mit herzöffnendem Esprit, die europaweit auftreten.
Senmaru + Kyouji Senmaru + Kyouji
Edo Daikagura – Spitzenjonglage aus Japan. Den Papierschirm nicht im Drink, sondern rotierend in der Luft. Die Tassen nicht im Schrank, sondern als komplettes Service auf der Nase. Traditionell war Daikagura ein heiliges Ritual gegen Geister – und hoffentlich gegen Schnupfen. Bitte nicht niesen.
Sid Bowfin - Adrian Garrat
Ein Geigenvirtuose, der die klassische Musik über alles liebt und das seinem Publikum gerne beweisen möchte. Doch es kommt ihm immer etwas dazwischen. Auf komödiantische und unnachahmlich witzige Art versucht er, die Musik und sein Publikum in den Griff zu bekommen. Großbritanniens verrücktester Geiger vereint hochmusikalisches Können mit ausgelassenem Humor.
Super Duper & Sons Super Duper & Sons
Super Duper & Söhne ist eine super-duper-lustige Show mit einer Kanone. Die Show enthält Duper, einen Part-Time-Loser, der alles tut um die Menge zu begeistern. Dabei benutzt er Jonglage und häufig auch Freiwillige, ja selbst seine eigenen Zwillinge (nur einer davon adoptiert). Ein Freiwilliger in einen todesmutigen Stunt, ein Baby, das aus einer Kanone fliegt und Duper, der alles gibt um der einzigartige Super Duper zu werden. Jonglieren, dabei Einrad fahren und das alles noch hoch oben auf einem losen Band! (mehr ...) (  mehr... )
Tamara Campbell Tamara Campbell
"Kiki Bittovabitsch" - Kiki ist eine Prinzessin, die Katzen liebt. Sie stammt aus dem Lande Kazador, welches nun der Böse Boris regiert, der sie aus ihrem Heimatland vertrieben hat. Auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens reist sie durch die Welt und erzählt jedem, den sie trifft die Sagen und Mythen ihres Landes und bittet die Menschen ihr zu helfen. Leider hat sie den Charme einer Bulldogge vereint mit unnützen Talenten. Doch ihr Humor und ihre Liebenswürdigkeit machen sie zur unvergesslichen Lady ohne Grenzen.
Teatrapo Teatrapo
Francisco und Sophia trafen sich an einem regnerischen Nachmittag in Santiago de Chile. Es war Liebe auf den ersten Blick. Beide tanzen für ihr Leben gerne und nutzen dazu jede Gelegenheit. Sophia ist eine besondere Frau. Attraktiv, aber auch egozentrisch und provokativ. Sie liebt es zu flirten. Francisco betet sie an, ist aber die ganze Zeit damit beschäftigt, sie zu überzeugen nur ihn zu lieben. Die Zuschauer erleben einen herzzerreißenden Tanz mit einem außergewöhnlichen Wesen mit großem Mund und dunklen Augen.
Thomas Fröschle - a.k.a. Topas Thomas Fröschle - a.k.a. Topas
Der Comedian, der zaubern kann: Magie ist, wenn man trotzdem lacht. Ob Zauberer oder Comedian - der Stuttgarter präsentiert seine Kunst stets mit der entwaffnenden Nonchalance eines Stand-up-Comedians. Umgekehrt agiert er auf der Kabarettbühne mit der technischen Virtuosität und den Überraschungseffekten eines Comedy-Magiers. Den Spagat zwischen Stand-up-Comedy, Improvisation und Zauberei beherrscht er geradezu virtuos. Er weiß genau: Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nicht selten nur ein kleiner Schritt. Und wer diesen Schritt mit voller Absicht geht, hat die Lacher auf seiner Seite.
TraumTanzTheater TraumTanzTheater
"Im Rausch der Tiefe". Medusen auf Landgang entführen sie in eine „oberirdische Unterwasserwelt“ und bezaubern mit ihren Kostümen die Besucher des „Kleinen Festes“.
Witty Look Witty Look
"Unicycle Circus Theater". Witty Look, zwei Ausnahme-Akrobaten auf dem Einrad, kommen mit ihrer energiereichen und witzigen Show aus Japan. (  mehr... )
Znizi & Evertjan Znizi & Evertjan
"En Dehors". Mit Perfektion und Eleganz bieten die beiden jungen Artisten ein eine grandiose Hand-auf-Hand Performance. Sie erzählen von menschlich Beziehungen, Sehnsüchten und Leidenschaften. Mit scheinbarer Leichtigkeit versetzen sie ihr Publikum in Staunen und lassen die Zuschauer ergriffen zurück.


Ab ca. 22.15 Uhr finden die Verabschiedung und das Feuerwerk statt.






© www.Kleines-Fest.de - Andreas Küster / Dennis Menzel
Inoffizielle Homepage für "Kleines Fest im Großen Garten" Hannover/Herrenhausen,
"Kleines Fest im Großen Park" Ludwigslust | Clemenswerth | Leer, "Kleines Fest im Großen KurPark" Bad Pyrmont