 |
Acrobuffos |
Einen Angriff auf die Lachmuskeln starten die burlesken Acrobuffos
aus den U.S.A – Mit Ihrer atemberaubenden Wasserbombenshow haben sie schon das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. |
B
|
 |
Adrian Schvarzstein |
"Dans" - Verzweifelt sucht Juan, Südländer und hervorragender Tänzer, nach der Tanzpartnerin seines Lebens. Begleitet von betörender Musik sucht er nach ihr auf jedem Platz und in jedem Park. Und dann trifft er auf die Richtige! Er wird sie um einen Tanz bitten; vielleicht eine Rumba oder einen Paso Doble – und sie wird ihm nicht widerstehen können. Die Straße ist seine Bühne und auf ihr wird er verzaubern. |
B |
 |
Ali
Genc
"Eis Ali" |
Er
verschenkt Eis! Aber wer denkt, es sei leicht,
bei ihm an sein Dessert zu kommen, der irrt.
Bevor man das Eis in den Händen hält,
muss man ganz schön schwitzen, lachen,
wird verblüfft und an der Nase herum
geführt. |
B
|
 |
Altolivello |
Diese schnelle Verwandlungsshow
auf Stelzen enstammt der Feder von Luigi Sicuranza, der sie bereits 2005 und 2006, damals noch mit dem Sicurteatro, beim Kleinen Fest aufgeführt hat. Leider ist Luigi inzwischen verstorben, aber die Show wird von Miriam Calautti und Pietro Rasoti wieder aufgeführt. Diverse
Figuren ziehen das Publikum in ihren Bann: der Bettler, die Giraffe,
die Meduse, die Fliege, Aladin auf dem fliegenden
Teppich und viele andere mehr. Eine Mischung
aus Trick, Illusion und Verwandlungskunst. |
B
|
 |
Andrea Bongers & Katie Freudenschuss |
"Schuh Mädchen Report". Jede Frau ist scharf drauf. Schuhe sagen wer wir sind und wer wir sein wollen.
Schuhe lügen nicht. In der ultimativen Schuhshow rund um das heißeste Objekt
weiblicher Begierde schlüpft Andrea Bongers in verschiedene Paare Schuhe und entsprechende Charaktere.
Geschichten und Songs aus dem Leben rund um den Schuh und weit darüber hinaus. Eine pralle und vergnügliche musikalische Show mit zwei hinreißenden Ladies die durch enormer Präsenz begeistern. (Foto: Harald Hoffmann) (mehr ...) |
B
|
 |
Art Tremondo |
"Das Gartenvölkchen" ... ...von Elfen, Kobolden und anderen Winzlingen. Ihr Zuhause ist der verwunschene Elfengarten. Von dort sind sie aufgebrochen, um sich auf die Reise „Einmal um die ganze Welt“ zu machen. Kobolde, Elfen, Feen, Zwerge & Gnome reisen zusammen an Orte, deren Schönheit sie bewundern, an denen sie von den Gebräuchen der Menschen lernen können oder sich einfach nur Spaß und Abenteuer erhoffen. (mehr ...) |
W
|
 |
Bencha Theater |
Tuchakrobatik und Musik. Das international besetzte Ensemble mit Künstlern aus den Niederlanden, Bulgarien und Finnland bietet eine Akrobatikshow der Extraklasse: Kraft, Eleganz, Ästhetik choreographiert zu Live-Musik. E-Motion heißt das aktuelle Programm mit Rachel Melief und Co. (mehr ...) |
B
|
 |
Bruce Airhead |
Mann-in-Ballon-Verwandlungsshow: Lassen Sie sich vom Charme und Können von Bruce Airhead mitreißen, wenn der Engländer in einem sechs Fuß großen, grünen Ballon verschwindet. |
B
|
 |
Carillon
(Italento) |
"Carillon" - ein weißer Flügel, geführt von seinem barocken Pianisten ganz in weiß, fährt zwischen staunenden Menschen über Plätze, Wege, Straßen und oben auf dem Flügel tanzt eine kleine zierliche Ballerina unermüdlich auf den Spitzen zu den romantischen Klängen - wie eine zum Leben erweckte Spieluhr. (mehr ...) |
W
|
 |
Programm Herrenhausen 2012
|
 |
Carrington-Brown
feat. Pete the Beat |
"Mit Schirm, Charme und Cellone" heißt das Programm das von diesem unglaublichen Quartett präsentiert wird. Die vielfach in den USA und England ausgezeichnete, mehrspachige Musik-Comedy-Künstlerin Rebecca Carrington und „Joe“, ihr Cello aus dem 18.Jahrhundert, erwiesen sich bisher als das wohl ungewöhnlichste Paar in der Comedywelt. Gemeinsam mit dem Sänger und Schauspieler Colin Brown und Peter Wehrmann von Art of Mouth bzw. Triolenkompott wird die rasante Musikshow zu einem Spektakel mit preisgekrönter Mundakrobatik. |
B
|
 |
Cia La Tal |
Im letzten Jahr noch als überdimensinales Glockenspiel dabei, kommt die Companyia La Tal dieses Jahr als fotografierender Walkact daher gefahren. In ihrem uralten Vehikel haben sie alles dabei um von Ihnen ein dauerhaftes Andenken zum mitnehmen zu zaubern - vorausgesetzt, Sie sind geduldig genug. |
W
|
 |
Cia Sebas
(Homepage) |
Eine Hütte voller merkwürdiger Dinge: das ist die phantastische, unbeschwerte und überraschende Welt eines ganz besonderen Lebenskünstlers. "Acorde" ist ein kleines Stück Objekttheater, in dem es viel zu entdecken gibt: Elektroschrott, Sperrmüll, Antikes - was andere wegwerfen, wird gesammelt. Ein verschrobener Hausmeister führt uns durch sein kleines Paradies, das er liebevoll und mit großem Erfindungsreichtum ausgestattet hat, und zeigt stolz die Kleinigkeiten, die das kleine Haus zu etwas ganz Besonderem machen. Alles ist da: fließend Wasser, Musik, Strand und Palmen. Was braucht der Mensch mehr zum Glück ? |
B
|
 |
Cie Étincelle
(Homepage) |
Dieses neugierige, junge Paar ist in seiner eigenen imaginären Welt unterwegs. Mit dabei sind die überschäumende Fantasie der jungen Frau und die schöpferische Kreativität des jungen Mannes. Gemeinsam erfinden sie absurde Fortbewegungsmöglichkeiten und außergewöhliche, witzige Wege um zu ihren stets in weiter Ferne liegenden Zielen zu gelangen. |
B
|
 |
Cirque Bouffon / Boul
|
Lassen Sie sich verzaubern. Eine durchsichtige Kugel kommt aus dem Nichts und gleitet lautlos über das Wasser. Für Ihre Augen unsichtbar wird sie von einem Taucher unter Wasser gezogen. Erleben Sie das Erwachen des Kobolds Boul, der die Welt in dieser Kugel auf kindliche Art entdeckt. Seine anmutige Jonglage mit einem Spielball und sein unschuldiger, neugeborener Charakter ziehen Sie in ihren Bann und werden zu einem unvergesslichen Erlebnis. |
B
|
 |
Christian Lindemann |
Christian Lindemann ist der neue "König der Taschendiebe" mit seiner Show bringt er die geheime, fast vergessene Tradition des Taschendiebstahls zurück ins Rampenlicht. Er kommt direkt aus dem Cirque du Soleil und Las Vegas zurück nach Deutschland um seinen weltweit einmaligen Taschendieb Comedy Act zu präsentieren. (mehr ...) |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2012
|
 |
Detlef Wutschik |
"Werner Momsen" ist Rentner, seit 40 Jahren mehr oder weniger glücklich verheiratet, 2 Kinder.
Er ist gesellig, geht gerne unter Leute und hat keinerlei Berührungsängste. Ausgestattet mit einem beachtlichen Halbwissen hat er zu allem was zu sagen und tut das auch. Seine Meinung sagt er gerne offen heraus. Und zwar unverblümt, denn ihm steht der Intellekt nicht im Wege. |
B
|
 |
Deutsche
Tanzkompanie |
'Ballhaus' heißt die diesjährige Produktion der Deutschen Tanzkompanie. Ihre Darbietungen lassen gekonnt die Zeiten von Charleston und Tango, über Swing, Mambo, und Rumba bis zu Twist und Rock'n Roll wieder aufleben. Lassen Sie sich begeistern und schwingen Sie selber einmal wieder das Tanzbein ! |
B
|
 |
Duo Blind Date
(Homepage) |
Konstantin und Svetlana Dementiev haben in Rußland die harte Zirkusschule absolviert, die am Ende eine perfekte Artistik garantiert. Sie sind ein Künstlerpaar mit vielen Ideen und einem leisen, feinen Humor. So entstehen immer wieder neue Variationen des uralten Themas: Mann sucht Frau - und sei es bei einem Blind Date... |
B
|
 |
Duo Gi-Jo |
Ein Yeti in Begleitung... Der legendäre Schneemensch aus dem Himalaja kommt mit seiner Freundin aus dem Neandertal das Kleine Fest besuchen. Drei Meter groß, sehr haarig, aber überraschend sanft und freundlich. |
W
|
 |
Duo The Flash
Acrobatic Juggling |
David Graham und Tobin Renwick aus den U.S.A. zeigen 'The Red Trouser Show'. Das energiegeladene Comedy-Duo begeistert seine Zuschauer abwechselnd mit gekonnter Jonglage und Akrobatik. Beim Kleinen Fest feiern sie ihre Deutschland-Premiere. |
B
|
 |
Frans Custers
"Frans der Clown" |
Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel…
Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum ertgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlig wie Glas. |
W |
 |
Gänsekapelle |
Mit Trommelgeräuschen, Gepfiff, Geschnatter und anderen musikalischen Klängen, ziehen sie vom Dorf bis in die Stadt. Die Gänsekapelle ist eine einzigartige Kombination zwischen Mensch,
Tier und Musik basierend auf einer uralten Tradition des Gänsehütens. |
W
|
 |
Gedankentisch |
Eine lange Tafel gedeckt mit seltsamen Geschichten - dazu laden Ola Szostak und Willemmijn Schellekens in ihrer geräuschvollen Installation „Brettchen vorm Kopf“ ein. Durch Tischgeräusche wird man angezogen: Stimmengewirr, Gesprächsfetzen, Besteckklappern, Gelächter, Wein, der eingeschenkt wird, ein Glas, das umkippt. Was ist da los? Eine Feier, ein Familienessen, eine Tagung, eine Hochzeit oder eine Beerdigung...? Der lange Tisch ist mit Geschichten und Ereignissen gedeckt. Je länger man hinschaut, desto mehr kann man entdecken. Alles dreht sich um nonverbale Kommunikation und (Fehl-) Kommunikation. (mehr ...) |
B
|
 |
Hans Klok |
Hans Klok zählt zu den größten Magiern und Entertainern der Welt. Er tritt regelmäßig mit den Größten des Showgeschäft auf und ist berühmt für seine einzigartige Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Jetzt kommt mit einer speziell dafür zusammengestellten Show zum Jubiläumsprogramm des Kleines Festes in den Großen Garten. |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2012
|
 |
Herr
Fröhlich |
Es
gibt noch den Musikclown, der aus allem wunderbare
Töne zaubern kann. Herr Fröhlich
jedenfalls macht aus allem Musik. Natürlich
ist ein Schirm eine Geige, eignet sich ein
Notenständer als Posaune und wen wundert
es da, daß selbst eine Mülltonne
in Wirklichkeit ein verwunschenes Cello ist
und „Freude schöner Götterfunken“
anstimmt. |
B
|
 |
Jeanette Silhouette |
Als Jeanette Silhouette schneidet die äußerst sympatische Jeanet Willems Scherenschnitte. Und zwar Haargenau... (mehr ...) |
B |
 |
Jochen der Elefant |
Der kleine Elefant Jochen ist mobil und auf seinem Dreirad unterwegs. Auf seinem Radio spielt er Musik. Er beherrscht das Spiel auf seinem Radio nahezu perfekt und manchmal singt er sogar dazu. Wenn Sie ihm begegnen, wird er sich vielleicht mit Ihnen unterhalten wollen. Das kann er nämlich besonders gut, denn es ist seine zweite große Leidenschaft: die Kunst der Unterhaltung. (mehr ...) |
W
|
 |
La Calva Clavel |
Die galaktische Zigeunerin verzaubert das Publikum mit ihrer futuristischen Flamenco-Kunst und ihrem fantastischen recycelten Kostüm aus Metall und Plastik. La Calva Clavel sagt die Zukunft voraus und beschenkt das Publikum mit selbsthergestellen, recycelten Schmuckstücken. Immer wieder lädt sie die Zuschauer zu verschiedenen Aktionen ein: sie liest aus der Hand, vergibt kleine Aufgaben, die dem launenhaften Zufall trotzen und überraschen, flirtet, beschenkt, irritiert und bezaubert. |
W
|
 |
Leandre Ribera
& David Moreno |
"No se": Der Spanier Leandre Ribera gehört zu den großen modernen Clowns unserer Zeit und kommt mit seinem Partner, dem Pianisten David Moreno, um nur mit Gestik und Mimik das Publikum zu begeistern. Ihre Deutschlandpremiere wird eine Begegnung voller Witz und Fantasie, voller Spontanität und Einfühlungsvermögen. Die beiden Clowns deren Shows in Spanien berühmt und geliebt sind, werden auch das deutsche Publikum begeistern und berühren. |
B
|
 |
Les Goulus |
Die drei eleganten Les Horsemen bestätigen so manches Vorurteil über die Franzosen: arrogant, selbstbewusst und ein bischen unfreundlich... Sie zeigen - wenn auch manchmal etwas lächerlich - wie sie für die Olympischen Spiele trainieren. Doch immer wird die "French attitude" gewahrt. |
W
|
 |
Madame Chapeau |
Die belgische Hutmacherin Sari Bibi behütet die Besucher des Kleinen Festes. Dazu verwendet sie aber nicht die üblichen Materialien wie Filz, Federn oder Ähnliches sondern Abfallprodukte wie Kartons, Schaumstoff, Tapeten, Folien und vieles mehr. |
B
|
 |
Magmanus
(Homepage) |
Magnus Björu und Manu Tiger sind der zornige Akrobat aus Frankreich und der hühnenhafte Jongleur aus Norwegen. Das Duo zeigt eine witzige Zirkusshow bei der nicht nur die Keulen durch die Luft fliegen. Handstand auf der Wippe und um die Wette Jonglieren gehören genauso zur Show wie atemberaubende Artistik und das fulminante Finale bei dem es sehr hoch hinaus geht. |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2012
|
 |
Marionetten-Theater
Altrego
(früher ´´Holznasen´´) |
Ein besonders
poetisches und hoch kunstfertiges
Marionettentheater mit ungewöhnlich
großen, hölzernen Marionetten. Jo und Mo gewinnen eine Reise nach Mallorca. Doch das Erscheinen einer Strandschönheit stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe. Der Deutschen liebstes Urlaubsziel steht im Mittelpunkt der faszinierenden Marionetten-Pantomimenshow. |
B
|
 |
Moccamaker |
Besucher können leckere Teesorten aus dem Samowar und einen speziellen Mokka mit Kardamom genießen. Dazu gibt es kleine orientalische Leckerein. Eine ganz besondere Ergänzung zum Herrenhausener Programm. (mehr ...) |
B
|
 |
Niels Weberling |
Ist Herr Niels jetzt eigentlich Clown, Pantomime oder Comedian? Den Besuchern ist es gleich, denn für sie ist Herr Niels vor allem eines: liebenswert. (mehr ...) |
B
|
 |
Pete the Beat |
Peter Wehrmann hat beim Kleinen Fest unter anderem schon bei Art of Mouth und dem Triolenkompott mitgewirkt. In diesem Jahr ist er Solo dabei und zeigt uns BeatBoxing in Vollendung. Ohne technische Hilfsmittel außer seinem Mikrofon sind plötzlich diverse Musikinstrumente, Fahrzeuge verschiedener Marken und einige prominente Persönlichkeiten zu hören. Lassen Sie sich von diesem Mundakrobaten überraschen. |
B
|
 |
Roy
Tukkers
(tukkersconnexion) |
"Die Couch". Ein lebende Couch, oder ?
Sitzmöbel, Sofa, Ruhebank -- Besucher nehmen Platz, um sich darauf auszuruhen und sich zu unterhalten. Doch die Lebende Couch mischt sich ein, sie beginnt zu flüstern, lenkt das Gespräch und versucht herauszufinden, ob die Couch-Gäste in Übereinstimmung miteinander sind. Die "Lebende Couch" wurde mehrfach beim World Statues Festival ausgezeichnet. |
B
|
 |
Sascha Korf |
Der "Tausendsascha” ist der Hurrikan der Comedy, er kommt, wirbelt alles durcheinander und trifft jedes Mal den Nagel auf den Kopf. Seine Show ist eine rasante Mischung aus Stand-up und Impro-Comedy, auf Zuruf entwickelt er die unglaublichsten Geschichten. Er ist laut und leise, er ist schnell, schräg und locker. (mehr ...) |
B
|
 |
Scharniertheater |
'Waltraut, Wilma, Berta und Bell-Mondo' - drei relativ rüstige Damen wollen sich auch einmal ohne ihre Gatten einen schönen Abend beim Kleinen Fest machen. |
W
|
 |
Sewing Cycle Company |
Mariken Biegman und Sacha Wendt aus den Niederlanden verwandeln Ihre Kleidungsstücke vor Ihren Augen in Unikate - wenn Sie es zulassen. Sie haben Hollandrad betriebene, antike Nähmaschienen dabei, mit denen sie die Applikationen aus ihren mitgebrachten Stoffstückchen an Ihren Kleidungsstücken befestigen. |
B
|
 |
Sputniks |
'Tesch und Sissel': Falls plötzlich ein Tisch und ein Sessel auf Sie zulaufen, so sind Sie nicht, wie Sie vielleicht annehmen, in einen außergewöhnlichen Bewusstseinszustand verfallen, sondern auf die 'Sputniks' getroffen, die mit Ihren Programmen seit 20 Jahren die Lande verunsichern. |
W
|
 |
Programm Herrenhausen 2012
|
 |
Starbugs |
"Rhythmischen Sportkomik" Breakdance, Akrobatik, HipHop und Humor als sprechendes Tanzrohr, bewegen sie sich auf einer Plattform - oder bewegen sich eben gerade nicht. Unterhaltung in ihren verschiedensten Formen, mal fröhlich, mal traurig, mal lustig und mal ergreifend. Dabei bedienen sie sich der verschiedensten Mittel und lassen sich durch fast nichts einschränken. (mehr ...) |
B
|
 |
Strictly Dump Prancing
(Homepage) |
Der argentinische Tango kommt zum Kleinen Fest: Der artistische Balanceakt von Katarina und Enrico wird begleitet von allerlei Missgeschicken und fragwürdigen Tanzschritten. Das witzige Gefecht ist nicht nur eine Tangoshow der Extraklasse sondern auch ein Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer. |
B
|
 |
Teatro
Pavana |
Das Ensemble kommt aus Venedig
und den Niederlanden. Die fledermausartigen
Gestalten bewegen sich flatternd mit sehr
Großen, farbenprächtigen Flügeln
hoch über dem Publikum. Man sieht sie aber auch als Giraffen und Vögel durch den Garten wandeln. |
W
|
 |
Tenor
Stenzel und Herr Kivitz |
Sie sind sich einig: Sie
konzertieren absurd, theatralisch und äußerst
raffiniert. Die Herren scheuen keine Improvisationen
und zeigen in ihrem „Impossible Concert“,
dass klassische Musik und Humor wunderbar
zusammen passen. |
B
|
 |
TTT
- Traum Tanz Theater |
Der
Garten verwandelt sich in eine Märchenlandschaft.
Aurora, Fortuna und Titania - Göttinen nehmen Gestalt an und bezaubern mit ihren Kostümen die Besucher des „Kleinen Festes“. |
W
|
 |
Wallstreet
Theatre |
"Simply british" - Es ist weithin bekannt: Engländer sind reserviert, zurückhaltend und immer auf Contenance bedacht. Herr Schultze und Herr Schröder räumen mit diesen Klischees gründlich auf. Denn Briten können auch anders. Ganz in der Tradition von Mr. Bean und Monty Python setzen die Beiden auf herrlich schrägen Humor, Nonsense und aberwitzige Verbalattacken. Dabei bleiben natürlich auch Seitenhiebe auf die "Germans" nicht aus. Im Finale nehmen die beiden Gentlemen bei einem sprühenden Feuerwerk nicht nur die Queen sondern auch sich selbst gleichermaßen aufs Korn. |
B |
 |
Zahir Cirque
(Homepage) |
Yordan Puder, Kike Aguilera und Luciano Martin sind die drei spanischen Tempo-Akrobaten vom Zahir Cirque. In ihrer halsbrecherischen Show dreht sich alles um einen Tisch, um den sie in den unvorstellbarsten Konstellationen herumjagen. Eita! - Der Brasilianische Ausruf der Lebensfreude - So heißt die Show. |
B
|