 |
Adrian Schvarzstein |
"Dans" - Verzweifelt sucht Juan, Südländer und hervorragender Tänzer, nach der Tanzpartnerin seines Lebens. Begleitet von betörender Musik sucht er nach ihr auf jedem Platz und in jedem Park. Und dann trifft er auf die Richtige! Er wird sie um einen Tanz bitten; vielleicht eine Rumba oder einen Paso Doble – und sie wird ihm nicht widerstehen können. Die Straße ist seine Bühne und auf ihr wird er verzaubern. |
B
|
 |
Ali
Genc |
Er
verschenkt Eis! Aber wer denkt, es sei leicht,
bei ihm an sein Dessert zu kommen, der irrt.
Bevor man das Eis in den Händen hält,
muss man ganz schön schwitzen, lachen,
wird verblüfft und an der Nase herum
geführt. |
B
|
 |
Andrea Bongers & Katie Freudenschuss |
"Schuh Mädchen Report". Jede Frau ist scharf drauf. Schuhe sagen wer wir sind und wer wir sein wollen.
Schuhe lügen nicht. In der ultimativen Schuhshow rund um das heißeste Objekt
weiblicher Begierde schlüpft Andrea Bongers in verschiedene Paare Schuhe und entsprechende Charaktere.
Geschichten und Songs aus dem Leben rund um den Schuh und weit darüber hinaus. Eine pralle und vergnügliche musikalische Show mit zwei hinreißenden Ladies die durch enormer Präsenz begeistern. (Foto: Harald Hoffmann) (mehr ...) |
B
|
 |
Basso
Doble |
Zu einem Fest gehört
Musik, aber dieser Kontrabass ist sehr ungewöhnlich,
er lebt, er bewegt sich, er ist im Park unterwegs,
kaum gebändigt von seinem „Spieler“. |
W
|
 |
Carillon
(Italento) |
"Carillon" - ein weißer Flügel, geführt von seinem barocken Pianisten ganz in weiß, fährt zwischen staunenden Menschen über Plätze, Wege, Straßen und oben auf dem Flügel tanzt eine kleine zierliche Ballerina unermüdlich auf den Spitzen zu den romantischen Klängen - wie eine zum Leben erweckte Spieluhr. (mehr ...) |
W
|
 |
Christian Korten |
Er ist ein Komödiant, Kabarettist, aber vor allem Stimmenimitator. Keine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens ist vor Ihm sicher. Lassen Sie sich überraschen, was sich z.B. Boris Becker, Franz Beckenbauer, die Bundeskanzlerin, Horst Schlämmer oder auch Heinz Erhardt zu sagen haben. (mehr ...) |
B
|
 |
Cirque
no Problem |
Artistik von früher
und Comedy von heute - Mit Uri Weiss von 'Captain
Zucchini' und Noa Hartmann-Weiss. |
B
|
 |
Detlef Wutschik |
"Werner Momsen" ist Rentner, seit 40 Jahren mehr oder weniger glücklich verheiratet, 2 Kinder.
Er ist gesellig, geht gerne unter Leute und hat keinerlei Berührungsängste. Ausgestattet mit einem beachtlichen Halbwissen hat er zu allem was zu sagen und tut das auch. Seine Meinung sagt er gerne offen heraus. Und zwar unverblümt, denn ihm steht der Intellekt nicht im Wege. |
B
|
 |
Duo Blind Date
(Homepage) |
Konstantin und Svetlana Dementiev haben in Rußland die harte Zirkusschule absolviert, die am Ende eine perfekte Artistik garantiert. Sie sind ein Künstlerpaar mit vielen Ideen und einem leisen, feinen Humor. So entstehen immer wieder neue Variationen des uralten Themas: Mann sucht Frau - und sei es bei einem Blind Date... |
B
|
 |
Frans Custers
"Frans der Clown" |
Lederhose, weißes Hemd, Fliege und Hut, Koffer in der Hand. Er bewegt er sich vorsichtig, schüchtern, geht seinen eigenen Weg und erlebt sehr viel…
Der kleine Clown glänzt durch seine Ruhe. Schweigsam tritt er seinem Publikum ertgegen, beobachtet es und schaut, schaut und schaut. Die Initiative scheint beim Publikum zu liegen. Jemand gibt ihm etwas Süßes, etwas zu trinken oder sagt liebe Dinge zu ihm. Oder schaut ihn nur an. Manchmal kann man nicht genug kriegen von seinem Blick. So stark wie Eisen und gleichzeitig so zerbrechlig wie Glas. |
W
|
 |
Gänsekapelle |
Mit Trommelgeräuschen, Gepfiff, Geschnatter und anderen musikalischen Klängen, ziehen sie vom Dorf bis in die Stadt. Die Gänsekapelle ist eine einzigartige Kombination zwischen Mensch,
Tier und Musik basierend auf einer uralten Tradition des Gänsehütens. |
W
|
 |
Jeanette Silhouette |
Als Jeanette Silhouette schneidet die äußerst sympatische Jeanet Willems Scherenschnitte. Und zwar Haargenau... (mehr ...) |
B
|
 |
Merkel & Vannix
"Jøttnjøl" |
Von wo Jøttnjøl kommen, weiß niemand und wohin sie gehen, weiß man auch nicht, aber nun sind sie hier.
Ihre Neugier ist unermesslich, ihre Sammelleidenschaft auch. Sie raffen die Düfte und Farben der Welt zusammen und interessieren sich für alles, was Sie bei sich tragen oder zurücklassen. Auf der Suche nach den ganz persönlichen Schätzen unserer Zeit: eine getrocknete Blume, ein schöner Stein, kleine Kostbarkeiten, für die in unserer Welt kein Platz mehr ist. |
W
|
 |
Paul Ponce |
Paul Ponce stammt aus einer Künstlerfamilie und hat sich bereits im Alter von sieben Jahren der Jonglage verschieben. Er hatte schon als Kind weltweit Auftritte in verschiedenen Shows, Theatern und im Fernsehen. Der hochbegabte Argentinier hat mit seinem Können eine neue Generation des Jonglierens aus der Taufe gehoben. Seine atemberaubend schnellen Bewegungsabläufe mit Hüten, Keulen oder Bällen jeder Größenordnung haben sogar schon die Queen Of England fasziniert... (mehr ...) |
B
|
 |
Prise de Pied |
'Cours
toujours' - Zwei Menschen, die sich zufällig treffen, sich näher kommen, zueinander finden. Das älteste Thema der Welt: die unwiderstehliche Anziehungskraft zwischen Frau und Mann... Sailen Rose und Benoît Heliot inszenieren das neckische Spiel des sich Kennen- und Entdeckenlernens mit ausdrucksvoller Partnerakrobatik und verspielten Tanzchoreographien- poetisch und humorvoll zugleich. |
B
|
 |
Rosemie Warth |
Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin hat
eine Kunstfgur der ganz besonderen Art erschaffen.
Als herrlich verklemmte Schwäbin präsentiert sie dem Publikum auf unscheinbare
Weise ihre „wahren Talente“. Mit brillianter Leichtigkeit stellt sie ihre Fähigkeiten
unter Beweis: Sie tanzt, spielt Tuba und Alphorn, und wenn's passt, dann wird sie noch zur Akrobatin. Mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit und schlauer Selbstironie führt sie uns
liebevoll zu unseren menschlichen Missgeschicken.
Ein Fallbeispiel an Witz, handwerklicher Präzision und Originalität. |
B
|
 |
Roy
Tukkers
(tukkersconnexion) |
"Die Couch". Ein lebende Couch, oder ?
Sitzmöbel, Sofa, Ruhebank -- Besucher nehmen Platz, um sich darauf auszuruhen und sich zu unterhalten. Doch die Lebende Couch mischt sich ein, sie beginnt zu flüstern, lenkt das Gespräch und versucht herauszufinden, ob die Couch-Gäste in Übereinstimmung miteinander sind. Die "Lebende Couch" wurde mehrfach beim World Statues Festival ausgezeichnet. |
B
|
 |
Sascha Korf |
Der "Tausendsascha” ist der Hurrikan der Comedy, er kommt, wirbelt alles durcheinander und trifft jedes Mal den Nagel auf den Kopf. Seine Show ist eine rasante Mischung aus Stand-up und Impro-Comedy, auf Zuruf entwickelt er die unglaublichsten Geschichten. Er ist laut und leise, er ist schnell, schräg und locker. (mehr ...) |
B
|
 |
Sewing Cycle Company |
Mariken Biegman und Sacha Wendt aus den Niederlanden verwandeln Ihre Kleidungsstücke vor Ihren Augen in Unikate - wenn Sie es zulassen. Sie haben Hollandrad betriebene, antike Nähmaschienen dabei, mit denen sie die Applikationen aus ihren mitgebrachten Stoffstückchen an Ihren Kleidungsstücken befestigen. |
B
|
 |
Spot the drop
(Homepage) |
Spot the Drop ist ein international bekanntes Jonglier-Duo. Mit seiner schrägen Mischung aus Weltklasse-Jonglage, skurrilen Bewegungen, großartiger Musik und akrobatischer Komik erschafft es eine ganz eigene Welt. Hier treffen Artistik und circensische Höchstleistung auf subtilen Humor und teils kafkaeske Alltagssituationen. Zwischen der Old School und der New School ihres Genres, ob mit Bällen, Keulen, Taschen, Koffern oder Klappstühlen – diese Show reißt alle von ihrer Sitzgelegenheit! |
B
|
 |
Starbugs |
"Rhythmischen Sportkomik" Breakdance, Akrobatik, HipHop und Humor als sprechendes Tanzrohr, bewegen sie sich auf einer Plattform - oder bewegen sich eben gerade nicht. Unterhaltung in ihren verschiedensten Formen, mal fröhlich, mal traurig, mal lustig und mal ergreifend. Dabei bedienen sie sich der verschiedensten Mittel und lassen sich durch fast nichts einschränken. (mehr ...) |
B
|
 |
Strictly Dump Prancing
(Homepage) |
Der argentinische Tango kommt zum Kleinen Fest: Der artistische Balanceakt von Katarina und Enrico wird begleitet von allerlei Missgeschicken und fragwürdigen Tanzschritten. Das witzige Gefecht ist nicht nur eine Tangoshow der Extraklasse sondern auch ein Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer. |
B
|
 |
Teatro
Pavana |
"Colori" - Das Ensemble kommt aus Venedig und den Niederlanden. Die fledermausartigen Gestalten bewegen sich flatternd mit sehr Großen, farbenprächtigen Flügeln hoch über dem Publikum. Man sieht sie aber auch als Giraffen und Vögel durch den Garten wandeln. |
W
|
 |
Tenor
Stenzel und Herr Kivitz |
Sie sind sich einig: Sie
konzertieren absurd, theatralisch und äußerst
raffiniert. Die Herren scheuen keine Improvisationen
und zeigen in ihrem „Impossible Concert“,
dass klassische Musik und Humor wunderbar
zusammen passen. |
B
|
 |
Trio Olé
(Homepage) |
Trotz schallendem Lachen aus dem Zuschauerraum: Das Trio Olé bewahrt die Contenance – prustet nur, um Tischtennisbälle aus dem Mund zu schießen, die vorher noch sagenhaft komische, comic-hafte Grimassen in ihre Gesichter zauberten. Die Charaktere "Clown", "Gentleman" und "Macho" überbieten sich gegenseitig im Zur-Schaustellen ihrer Männlichkeit. Ihre empfindsame Seite verdeutlicht sich jedoch unüberseh- und unüberhörbar in ihrem virtuosen Gitarrenspiel. Ob eben Gitarren, Bälle oder ihr breitgefächertes Songrepertoire: jongliert wird mit allem. |
B
|
 |
TTT
- Traum Tanz Theater |
Der
Garten verwandelt sich in eine Märchenlandschaft.
Aurora, Fortuna und Titania - Göttinen nehmen Gestalt an und bezaubern mit ihren Kostümen die Besucher des „Kleinen Festes“. |
W
|
 |
Wallstreet
Theatre |
"Simply british" - Es ist weithin bekannt: Engländer sind reserviert, zurückhaltend und immer auf Contenance bedacht. Herr Schultze und Herr Schröder räumen mit diesen Klischees gründlich auf. Denn Briten können auch anders. Ganz in der Tradition von Mr. Bean und Monty Python setzen die Beiden auf herrlich schrägen Humor, Nonsense und aberwitzige Verbalattacken. Dabei bleiben natürlich auch Seitenhiebe auf die "Germans" nicht aus. Im Finale nehmen die beiden Gentlemen bei einem sprühenden Feuerwerk nicht nur die Queen sondern auch sich selbst gleichermaßen aufs Korn. |
B
|
B = Bühne, W = Walk-Act |