
 |
Acrobuffos |
Einen Angriff auf die Lachmuskeln starten die burlesken Acrobuffos
aus den U.S.A – Madame und Monsieur haben mit ihrer preisgekrönten
Halb-Masken-Show schon das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. Bei ihrer Wasserbombenshow bleibt natürlich auch kein Auge - und auch kein Zuschauer - trocken. |
B
|
 |
Detlef Wutschik |
Herr Momsen ist Rentner, seit 40 Jahren mehr oder weniger glücklich verheiratet, 2 Kinder.
Er ist gesellig, geht gerne unter Leute und hat keinerlei Berührungsängste. Ausgestattet mit einem beachtlichen Halbwissen hat er zu allem was zu sagen und tut das auch. Seine Meinung sagt er gerne offen heraus. Und zwar unverblümt, denn ihm steht der Intellekt nicht im Wege. |
B
|
 |
Frans Custers alias "Frans der Clown" |
Der
kleine Frans gehört zum kleinen Fest
wie die Sonne zum Sommer. Mit Hosenträgern
und Fliege, bepackt mit einem großen
Koffer, wandert er durch den Garten. Das Publikum
liebt ihn für seine stille und charmante
Art. |
W
|
 |
Matthias
Brodowy |
Er wird auch der „Lucky Luke der Bühne“ genannt: Der Mann, der schneller spricht als sein Schatten. Temporeiche Wortwindungen sind das Markenzeichen des hannoverschen Kabarettisten. Sicherlich mit einer super Mischung aus seinen Programmen "Allergie", "Schwarz und Weiss" und "Bis es Euch gefällt". Und natürlich gibt es auch wieder die "Stadt mit Keks". |
B
|
 |
Price and McCoy |
Wenn “Price and McCoy” auftreten, sind die Zuschauer gleichermaßen amüsiert wie beeindruckt. Die beiden australischen "Knockabout Acrobats" glänzen durch eine auf höchstem Niveau angelegte Akrobatik mit einem außerordentlichen Schuss Komik. Die Darbietung ist in ihrer Art weltweit einzigartig und kombiniert Hand- auf Hand Akrobatik, Wurfakrobatik und Kontorsion mit einzigartiger Slapstick Comedy. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken!
Auf der Facebook-Seite der beiden 'Känguruhs aus Downunder' finden Sie eine Anzahl von Videos, die ihr Können zeigen. |
B
|
 |
Rob Torres |
Einfach zum Schreien komisch ist der amerikanische Komiker Rob Torres der direkt von seinem Engagement im Big Apple Circus in New York kommt. Er kommt praktisch ohne Worte aus - oder jedenfalls mit ein wenig Gemurmel, das überall verstanden wird. Wie er versucht, mit dem Kopf einen zugeworfenen Hut zu fangen, wie er die Tischdecke unter dem Geschirr wegziehen will, wie er sich an einer Becherjonglage versucht – alle diese kleinen Szenen verwandelt er mit umwerfender Mimik in urkomische Kabinettstückchen. |
B
|
 |
Rosemie Warth |
Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin hat
eine Kunstfgur der ganz besonderen Art erschaffen.
Als herrlich verklemmte Schwäbin präsentiert sie dem Publikum auf unscheinbare
Weise ihre „wahren Talente“. Mit brillianter Leichtigkeit stellt sie ihre Fähigkeiten
unter Beweis: Sie tanzt, spielt Tuba und Alphorn, und wenn's passt, dann wird sie noch zur Akrobatin. Mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit und schlauer Selbstironie führt sie uns
liebevoll zu unseren menschlichen Missgeschicken.
Ein Fallbeispiel an Witz, handwerklicher Präzision und Originalität. |
B
|
 |
Roy
Tukkers |
"Die orange Frau". Godelieve Huijs wurde mit diesem Walk-Act beim World Statues Festival in NL-Arnheim Weltmeisterin. Lassen Sie sich überraschen. |
W
|
B = Bühne, W = Walk-Act |