 |
Acrobuffos |
Einen Angriff auf die Lachmuskeln starten die burlesken Acrobuffos
aus den U.S.A – Madame und Monsieur haben mit ihrer preisgekrönten
Halb-Masken-Show schon das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. |
B
|
 |
Anhui-Zirkus |
Klassische und moderne Akrobatik auf höchstem Niveau zeigen die
chinesischen Akrobaten der Anhui Acrobate Troupe. Der Mini-Zirkus war bereits 2009 beim Kleinen Fest dabei und begeisterte mit höchster chinesischer Zirkuskunst das Publikum. |
B
|
 |
Antonina |
Antoninas neues Programm nennt sich "Mutáberis!" und setzt die Idee um, einen Menschen innerhalb von einigen wenigen Minuten in ein Fantasy-Wesen oder eine Kreatur zu verwandeln. Es gibt keine Vorlagen - Der Blick ins Gesicht entscheidet über die Farben, das Ergebnis ist oft auch der Künstlerin am Anfang unbekannt. |
B
|
 |
Art Tremondo |
"Windsbräute und Wolkenfänger " ist der Titel des aktuellen Programms von Steffanie Gätjens und ihrem Ensemble.
Die vier Winde aus allen Himmelsrichtungen werden das Publikum ganz schön durcheinander wirbeln... |
W
|
 |
Basso
Doble |
Zu einem Fest gehört
Musik, aber dieser Kontrabass ist sehr ungewöhnlich,
er lebt, er bewegt sich, er ist im Park unterwegs,
kaum gebändigt von seinem „Spieler“. |
W
|
 |
Bencha Theater
Tuchakrobatik und Musik |
Das
international besetzte Ensemble mit Künstlern
aus den Niederlanden, Bulgarien und Finnland
bietet eine Akrobatikshow der Extraklasse:
Kraft, Eleganz, Ästhetik choreographiert
zu Live-Musik. |
B
|
 |
Betty Brawn |
Die stärkste Dame der Welt.
Sie zerreißt Bücher und verbiegt Metall: Die stärkste Dame der Welt lässt ihr Publikum lachen und staunen. So manches Kunststück muss man gesehen haben, bevor man daran glauben kann. |
B
|
 |
Bühne |
Marcel Wagner, Natascha Petz und Andi Steil sind die Kongenialen, die bei "Wagner's Ring des Nibelungen in 20 Minuten" mitsingen, spielen, rennen, schwimmen und blödeln werden. |
B
|
 |
Carillon |
Ein weißer Flügel im Großen Garten, mit Pianist und Ballerina: Musik und ein Bild wie aus einer anderen Zeit. |
W
|
 |
Cia La Tal |
Tic-tac...... tic-tic-tac....macht das Glockenspiel, und die Zahnräder setzen sich in Bewegung, Ding....dong.......Ding....dong, und es schlägt zur vollen Stunde.......
Der Schauplatz füllt sich mit Charakteren, die ihre Geschichten von Narren, Rittern, sowie deren Kämpfe und Leidenschaften erzählen.
Ein gigantisches Glockenspiel erreicht mit seiner Magie alle Winkel und Ecken des Großen Gartens. Carilló heisst die Show - die Größe, die Farben, sowie die umfangreichen Funktionen des Glockenspiels werden sie faszinieren und unweigerlich in seinen Bann ziehen. |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2011
|
 |
Cirq'ulation Locale |
‘Just Another Boyband?’ ist ein Jongliertrio, welches eine Hommage an die “Boyband” aufführt- oder handelt es sich dabei nur um eine Parodie? Beeindruckendes Jonglieren mit Kegeln und Diabolos sind selbstverständlich, aber was halten Sie von tollen Tanzeinlagen und einer fehlerfreien Playbackshow...? Wer weiß, diese Boys lassen vielleicht ihre Kleider fallen, wenn das Publikum aus der Haut fährt. Kreischende Fans garantiert! Diese Show zeigt eine humoristische Kombination aus Jonglieren und akrobatischen Einlagen.
|
B
|
 |
Cuba The Show |
Carlos Sanches und Melanie Brunner kombinieren Musik, Tanz und Comedy perfekt zu einer hochklassigen Entertainment-Reise aus Salsa, Flamenco, Ballet, Live-Musik, origineller Comedy und vielen Überraschungen. |
B
|
 |
Desimo |
Bekannt aus Funk und Fernsehen,
mischt Desimo in seiner Show Magie und Comedy.
Sprühende Intelligenz, Wortwitz und verblüffende
Tricks versprechen kurzweilige Unterhaltung
auf höchstem Niveau. |
B
|
 |
Duo
The Flash
Acrobatic Juggling |
David Graham und Tobin Renwick aus den U.S.A. zeigen 'The Red Trouser Show'. Das energiegeladene Comedy-Duo begeistert seine Zuschauer abwechselnd mit gekonnter Jonglage und Akrobatik. Beim Kleinen Fest feiern sie ihre Deutschland-Premiere. |
B
|
 |
Duo
Full House |
Innerhalb kürzester
Zeit hat sich das Duo Full House zu einer
der internationalsten Gruppen der Schweizer
Comedy Szene entwickelt. Ob in Deutschland,
Frankreich, Grossbritannien, Italien, Japan,
Schweiz, Spanien oder USA: Das irre Gespann
– Henry Camus und Gaby Schmutz –
reisst sein Publikum überall zu Beifallsstürmen
hin. Allein im letzten Jahr sind sie in 10 verschiedenen Ländern an zahlreichen Festivals, in Theatern und Fernsehprogrammen aufgetreten. |
B
|
 |
Francois
Blanc |
Ein
weißer Maler erzählt wortlose Geschichten... Sehr gefühlvoll und mit viel weißer Farbe. |
W
|
 |
Frans Custers
"Frans der Clown" |
Der
kleine Frans gehört zum kleinen Fest wie die
Sonne zum Sommer. Mit Hosenträgern und Fliege,
bepackt mit einem großen Koffer, wandert er
durch den Garten. Das Publikum liebt ihn für
seine stille und charmante Art. |
W
|
 |
Gabor Vosteen |
Poetisch, fein und äußerst humorvoll. Durch eine einzigartige Verschmelzung von virtuoser Musik und visueller Comedy entsteht eine ganz besondere Show. Völlig ohne Worte und nur mit einer kleinen Blockflöte entführt der Musikclown mit der explodierten Frisursein Publikum in eine magische Welt... Visual MusiComedy. |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2011
|
 |
Jeanet Willems |
Als Jeanette Silhouette schneidet die äußerst sympatische Jeanet Willems Scherenschnitte. Und zwar Haargenau... |
B
|
 |
La Guardia Flamenca |
"Anda La Banda" - Die zehn Flamencotänzerinnen lassen die Straßen und Wege unter ihren Stiefeln erbeben und bringen mit den Klängen der Castagnetten die Luft zum vibrieren: Ein Tornado aus Eitelkeit und Leidenschaft. “La guardia flamenca” verbinden die Leidenschaft für den Flamenco mit der Faszination für Brassbands und Strassenparaden. |
B
|
 |
Laura
Kibel |
'Teatro
dei Piedi' - Theater mit Füßen: Die
Hauptdarsteller des Figurentheater "Teatro dei Piedi"
von Laura Kibel sind auf einzigartige Weise lebendig aus Fleisch
und Blut.Was eben noch ein nackter Fuss, ein Bein, ein Knie, eine
Hand von Laura Kibel war, verwandelt sich vor der Augen des Publikum
mit falscher Nase, Mütze und Kostüm zu Figuren die leiden,
lieben und unterhalten. |
B
|
 |
Lee
Hayes |
Lee Hayes hat am Trinken Gefallen gefunden. Seine Liebe zum Whiskey und die Liebe zur Kleinkunst verschmelzen miteinander zu einer unterhaltsamen Show. Wenn er bei den Versuchen einzigartiger Kunststücke am Rande des Wahnsinns balanciert, stellt sich uns die Frage: Was ist stärker, Schwerkraft oder Glas? Er lässt das Einfache schwierig und das Schwierige einfach erscheinen. Lee hat seinen eigenen Stil des organisierten Chaos entwickelt, indem er Beinaheunfälle mit verblüffenden Rettungsaktionen zu einer brillanten, aktionsreichen Show zusammenfügt. |
B
|
 |
Les Goulus |
Die drei eleganten Les Horsemen bestätigen so manches Vorurteil über die Franzosen: arrogant, selbstbewusst und ein bischen unfreundlich... Sie zeigen - wenn auch manchmal etwas lächerlich - wie sie für die Olympischen Spiele trainieren. Doch immer wird die "French attitude" gewahrt. |
W
|
 |
Los 2 play |
Wahrscheinlich haben
Sie schon unglaubliche
Sprünge
gesehen, ebenso
beeindruckende
Akrobatik und unmögliche
Balancen.
Aber noch nie haben
Sie so professionelle Stürze
erlebt. Los 2 Play feiern ihr Comeback und schreiben ein neues
und aufregendes Kapital der Zirkusgeschichte.
Gerettet aus der Vergangenheit,
vier... besser gesagt drei, technisch hervorragende
Akrobaten präsentieren eine
humorvolle und energiegeladene Show.
|
B
|
 |
Mario Queen of the Circus |
Er ist witzig, er ist sexy und er ist der geborene Showstar: Mario, Queen of the Circus (Clarke McFarlane).
Angetrieben von den heißen Rhythmen der Songs von Queen zelebriert er seine atemberaubende Straßenshow zwischen Jonglage, Artistik und einer ungetrübten Spiellaune. |
B
|
 |
Marionetten-Theater
Altrego
(früher ´´Holznasen´´) |
Ein besonders
poetisches und hoch kunstfertiges
Marionettentheater mit ungewöhnlich
großen, hölzernen Marionetten. Dieses Jahr mit Mo auf dem Motorrad und seinen zwei Bodygards als Walkact. |
W
|
 |
Programm Herrenhausen 2011
|
 |
Matthias
Brodowy |
Er wird auch der „Lucky Luke der Bühne“ genannt: Der Mann, der schneller spricht als sein Schatten. Temporeiche Wortwindungen sind das Markenzeichen des hannoverschen Kabarettisten. Sicherlich mit einer super Mischung aus seinen Programmen "Allergie", "Schwarz und Weiss" und "Bis es Euch gefällt". Und natürlich gibt es auch wieder die "Stadt mit Keks". |
B
|
 |
Merkel & Vannix
"Jøttnjøl" |
Von wo Jøttnjøl kommen, weiß niemand und wohin sie gehen, weiß man auch nicht, aber nun sind sie hier.
Ihre Neugier ist unermesslich, ihre Sammelleidenschaft auch. Sie raffen die Düfte und Farben der Welt zusammen und interessieren sich für alles, was Sie bei sich tragen oder zurücklassen. Auf der Suche nach den ganz persönlichen Schätzen unserer Zeit: eine getrocknete Blume, ein schöner Stein, kleine Kostbarkeiten, für die in unserer Welt kein Platz mehr ist. |
W
|
 |
Michael Shalton |
Dieses Jahr ist das grandiose Ensemble als Frösche im Großen Garten unterwegs. Mit großen Hüpfern suchen sie ihren Weg und den Kontakt und Dialog mit dem Publikum, denn den lieben sie... |
W
|
 |
Moccamaker |
Besucher können leckere
Teesorten aus dem Samowar und einen speziellen
Mokka mit Kardamom genießen. Dazu gibt
es kleine orientalische Leckerein. Eine ganz
besondere Ergänzung zum Herrenhausener
Programm. |
B
|
 |
PasParTout |
„Elephant
Walk“ - Täuschend echt
wirkt der Dickhäuter. Zusammen mit einem
betagten Zirkusdirektor zieht er durch die
Straßen. Der eine alt und erfahren,
der andere frech und neugierig. Eine schräge
Combo, die mitreißende Musik spielt. |
W
|
 |
Pete Sweet |
Ein sehr speziell gestylter Amerikaner der sich selbst offenbar unwiderstehlich sexy findet, der singt, tanzt und jongliert, und dabei manchmal noch Einrad auf dem Schlappseil fährt - mit unschuldigem Charme, wunderbarer Spontaneität und sehr bizarrem Sinn für Komik. |
B
|
 |
Pete the Beat mit
Hanno Siepmann |
Zweimännerprojekt: Peter Wehrmann von Art of Mouth bzw. Triolenkompott in diesem Jahr zusammen mit Hanno Siepmann als BeatBox-Kabarett unterwegs. Eine rasante Castingshow im Kleinformat. |
B
|
 |
Price and McCoy |
Wenn “Price and McCoy” auftreten, sind die Zuschauer gleichermaßen amüsiert wie beeindruckt. Die beiden australischen "Knockabout Acrobats" glänzen durch eine auf höchstem Niveau angelegte Akrobatik mit einem außerordentlichen Schuss Komik. Die Darbietung ist in ihrer Art weltweit einzigartig und kombiniert Hand- auf Hand Akrobatik, Wurfakrobatik und Kontorsion mit einzigartiger Slapstick Comedy. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken!
Auf der Facebook-Seite der beiden 'Känguruhs aus Downunder' finden Sie eine Anzahl von Videos, die ihr Können zeigen. |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2011
|
 |
Rebecca Carrington |
Die vielfach in den USA und England ausgezeichnete, mehrspachige Musik-Comedy-Künstlerin Rebecca Carrington und „Joe“, ihr Cello aus dem 18.Jahrhundert, erwiesen sich bisher als das wohl ungewöhnlichste Paar in der Comedywelt.Gemeinsam begeistern sie mit ihrer humorvollen Reise durch die Musik dieser Welt – von Klassik bis Pop und Jazz bis Bollywood. |
B
|
 |
Rob Torres |
Einfach zum Schreien komisch ist der amerikanische Komiker Rob Torres der direkt von seinem Engagement im Big Apple Circus in New York kommt. Er kommt praktisch ohne Worte aus - oder jedenfalls mit ein wenig Gemurmel, das überall verstanden wird. Wie er versucht, mit dem Kopf einen zugeworfenen Hut zu fangen, wie er die Tischdecke unter dem Geschirr wegziehen will, wie er sich an einer Becherjonglage versucht – alle diese kleinen Szenen verwandelt er mit umwerfender Mimik in urkomische Kabinettstückchen. |
B
|
 |
Rosemie Warth |
Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin hat
eine Kunstfgur der ganz besonderen Art erschaffen.
Als herrlich verklemmte Schwäbin präsentiert sie dem Publikum auf unscheinbare
Weise ihre „wahren Talente“. Mit brillianter Leichtigkeit stellt sie ihre Fähigkeiten
unter Beweis: Sie tanzt, spielt Tuba und Alphorn, und wenn's passt, dann wird sie noch zur Akrobatin. Mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit und schlauer Selbstironie führt sie uns
liebevoll zu unseren menschlichen Missgeschicken.
Ein Fallbeispiel an Witz, handwerklicher Präzision und Originalität. |
B
|
 |
Roy
Tukkers |
Lügenbaron: Karl Friedrich von Münchhausen kehrt in einer neuen Lügengeschichte zurück, immer noch überzeugt, daß seine Geschichten die Wahrheit erzählen. Auf einzigartige Weise fügen sich Bilder, Bewegung und Effekte zu kreativen Slapsticks zusammen. Das Zusammenspiel der drei Akteure lässt Szenen entstehen, die die Fantasie beflügeln. |
B
|
 |
Sascha Korf |
Der "Tausendsascha” ist der Hurrikan der Comedy, er kommt, wirbelt alles durcheinander und trifft jedes Mal den Nagel auf den Kopf. Seine Show ist eine rasante Mischung aus Stand-up und Impro-Comedy, auf Zuruf entwickelt er die unglaublichsten Geschichten. Er ist laut und leise, er ist schnell, schräg und locker. |
B
|
 |
Scharniertheater |
'Waltraut, Wilma, Berta und Bell-Mondo' - drei relativ rüstige Damen wollen sich auch einmal ohne ihre Gatten einen schönen Abend beim Kleinen Fest machen. |
W
|
 |
Scott
& Muriel |
Ein Weltmeister beim kleinen
Fest: Scott gewann den Titel in der Sparte
der Comedy-Zauberer. Seine Tricks sind verblüffend
und ungewöhnlich, obwohl er ohne Lichteffekte,
Nebel oder versteckte Technik arbeitet. Zusammen
mit seiner Partnerin Muriel ist die Show außerdem
unglaublich witzig und unterhaltsam. |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2011
|
 |
Sewing Cycle Company |
Mariken Biegman und Sacha Wendt aus den Niederlanden verwandeln Ihre Kleidungsstücke vor Ihren Augen in Unikate - wenn Sie es zulassen. Sie haben Hollandrad betriebene, antike Nähmaschienen dabei, mit denen sie die Applikationen aus ihren mitgebrachten Stoffstückchen an Ihren Kleidungsstücken befestigen. |
B
|
 |
Théâtre de la Toupine |
Das Karussell ist aus Treibholz gebaut, das - von wilden Gebirgsbächen fortgerissen und von Flüssen geschaukelt - gemächlich in der Rhone dahintrieb, bis es schließlich, von seiner langen Reise zu Wasser gezeichnet, in riesigen Mengen an den Ufern des Genfer Sees strandete.
Die Karusselltiere sind Alpenwesen, die oberhalb 1500 m Höhe zu Hause sind: ein Wolf, ein Dahu (Fabeltier der Alpen), ein Murmeltier, ein Steinbock, ein Fuchs, ein Yeti, ein Steinadler und ... ein Elefant!
Die "Eltern-Antriebs-Wippe" macht die Karussellfahrt zu einem gemeinsamen Familienerlebnis. |
B
|
 |
Teatro
Pavana |
Das Ensemble kommt aus Venedig
und den Niederlanden. Die fledermausartigen
Gestalten bewegen sich flatternd mit sehr
Großen, farbenprächtigen Flügeln
hoch über dem Publikum. Man sieht sie aber auch als Giraffen und Vögel durch den Garten wandeln. |
W
|
 |
TTT
- Traum Tanz Theater |
Der
Garten verwandelt sich in eine Märchenlandschaft.
Aurora, Fortuna und Titania - Göttinen nehmen Gestalt an und bezaubern mit ihren Kostümen die Besucher des „Kleinen Festes“. |
W
|
 |
Xavier Tapias |
Seine Magie in Worte fassen zu wollen ist genauso unmöglich, wie den Zauber zu begreifen, der von ihr ausgeht. Xavier Tapas gehört mittlerweile zu den berühmtesten Zauberern auf allen internationalen Bühnen. "Ich liebe es, Gegenstände zum Leben zu erwecken" - so beschreibt er selbst, das scheinbar Unmögliche, was er in seiner Show dem Publikum darbietet. |
B
|