 |
Ali
Genc "Eis Ali" |
Er
verschenkt Eis! Aber wer denkt, es sei leicht,
bei ihm an sein Dessert zu kommen, der irrt.
Bevor man das Eis in den Händen hält,
muss man ganz schön schwitzen, lachen,
wird verblüfft und an der Nase herum
geführt. |
B
|
 |
Art Tremondo |
"Fluggefährt.EN" ist der Titel des neuen Programms von Steffanie Gätjens und ihrem Ensemble.
Die sympatische Truppe ist mobil und sehr sehr hurtig unterwegs... Die Premiere wurde beim Kleinen Fest in Herrenhausen gefeiert. |
W
|
 |
Detlef Wutschik
und Henning Kothe |
Die Werner Momsen
ihm seine nicht ganz Solo Show
Werner Momsen, Hamburgs bekanntestes Klappmaul, will es diesmal nicht alleine tun und hat sich für seine Show einen Musiker gegönnt der auf seiner Webseite verspricht, dass er selbst Klabautermänner zum Mitsingen bringt. Neben Momsens Geschichten soll es ein Liederabend durch Sturm, Heimat und Liebe werden. Wird es aber nicht. Denn dieser Musiker singt nicht stürmisch sondern klassisch. Schubert und Schumann statt Seefahrt und Shanty. Für Momsen eine Katastrophe - für die Zuschauer ein Spaß. |
B
|
 |
Die Deklamateure
(Balladen Theater) |
Die ''Deklamateure'' lassen eine Tradition des
Kleinen Festes neu aufleben: die Kurzversion eines Theaterklassikers über den Wassern der Sternfontäne. Eingedampft
auf 20 Minuten und 3 Akteure tobt Goethes Faust über die viel zu kleine Bühne. Dabei bleibt kein Auge und wohl auch
keiner der Akteure trocken. |
B
|
 |
Barry Lubin |
Barry Lubin - Starclown im berühmten
Big Apple Circus in New York und Preisträger des Circus Festival
Monte-Carlo - stellt als Grand’Ma mit Laufband und Hula Hoop-Reifen die Welt ein wenig auf den Kopf. |
B
|
 |
Cie FK "Toi et Moi" |
Sie erscheinen, schauen zueinander... oder schauen Sie nach Ihnen? Der Kuss ist eine Performance über das reale Leben - gesehen durch die Augen des Betrachters.
Die Charactere erscheinen zart und zerbrechlich. Aber wenn sie aufwachen werden sie ihren durchaus auch mit kleinen Gemeinheiten begegnen. |
W
|
 |
Cru Cru Cirque |
Wahrscheinlich nur am 26. Juli anstelle von "Les Dutunnels": Eine ungewöhnliche Straßentheatershow mit merkwürdigen Japan-Mohikanern. |
B
|
 |
Desimo |
Bekannt aus Funk und Fernsehen,
mischt Desimo in seiner Show Magie und Comedy.
Sprühende Intelligenz, Wortwitz und verblüffende
Tricks versprechen kurzweilige Unterhaltung
auf höchstem Niveau. |
B
|
 |
Diego
Stirman |
Hat er mit seinem "Korb der Pandora" auch die kleinste Bühne, so ist der doch einer der Größten seines Fachs: Sein magischer Korb hat den Argentier Diego Stirman schon zu den bedeutendsten Marionetten-Festivals der Welt begleitet. |
B
|
 |
Eure
Mütter |
Eure
Mütter laden zu einer Anarcho-Comedy-Show
ein, die sich gewaschen hat -
Die Publikumslieblinge der Kleinen Feste von 2005 & 2006. |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2010
|
 |
Frans Custers
"Frans der Clown" |
Der
kleine Frans gehört zum kleinen Fest wie die
Sonne zum Sommer. Mit Hosenträgern und Fliege,
bepackt mit einem großen Koffer, wandert er
durch den Garten. Das Publikum liebt ihn für
seine stille und charmante Art. |
W
|
 |
Gogol
& Mäx |
Hohes musikalisches und artistisches Können, ein Faible für geistreichen und herzhaften Humor und eine faszinierende Bühnenpräsenz: Das ist der Nährboden des Erfolges zweier außergewöhnlicher Künstler. Gogol & Mäx sind Musikalclowns internationaler Spitzenklasse, zwei Könner in diesem außerordentlich anspruchsvollen Metier. |
B
|
 |
Hans Klok |
Hans Klok zählt zu den größten Magiern und Entertainern der Welt. Er tritt regelmäßig mit den Größten des Showgeschäft auf und ist berühmt für seine einzigartige Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Jetzt kommt mit einer speziell dafür zusammengestellten Show zum Jubiläumsprogramm des Kleines Festes in den Großen Garten. |
B
|
 |
Jens
Ohle |
Jens Ohle bietet eine artistische Animationsshow auf und über der Gürtellinie.
Der Meister der achtsprossigen Artistenleiter agiert auf nicht nur technisch hohem
Niveau mit, unter und im Publikum. Jonglage in den unmöglichsten Positionen, auf
wirklich hohem Hochrad, mit wirklich kleiner Besetzung: nur ein Mann und fünf Bälle.
So mancher Russe trainiert dafür sein ganzes Leben. Egal, der Mann mit der größten
Schnauze nördlich des Rheins sorgt auf jeden Fall für die beste Unterhaltung, die
Menschen zuzumuten ist. |
B
|
 |
Jigalov und Csaba |
Jigalov ist der Kontrapunkt
zu den Klassischen Clowns und zum poetischen
Pic. Der russische Spaß-Macher verschafft
sich mit sparsamen wie gleichermaßen
originellen Gesten Präsenz im Rampenlicht.
Seine pantomimische Qualität ist von
besonderer Güte. |
B
|
 |
Jochen der Elefant |
Jochen ist gesprächig, interessiert, kinderlieb und sehr charmant. Auf seinem Fahrrad ist der kleine Elefant im Park unterwegs und verwickelt so manchen Besucher ins Gespräch. |
W
|
 |
La Calva Clavel |
Die galaktische Zigeunerin verzaubert das Publikum mit ihrer futuristischen Flamenco-Kunst und ihrem fantastischen recycelten Kostüm aus Metall und Plastik. La Calva Clavel sagt die Zukunft voraus und beschenkt das Publikum mit selbsthergestellen, recycelten Schmuckstücken. Immer wieder lädt sie die Zuschauer zu verschiedenen Aktionen ein: sie liest aus der Hand, vergibt kleine Aufgaben, die dem launenhaften Zufall trotzen und überraschen, flirtet, beschenkt, irritiert und bezaubert. |
W
|
 |
La Guardia Flamenca |
"Anda La Banda" - Die zehn Flamencotänzerinnen lassen die Straßen und Wege unter ihren Stiefeln erbeben und bringen mit den Klängen der Castagnetten die Luft zum vibrieren: Ein Tornado aus Eitelkeit und Leidenschaft. “La guardia flamenca” verbinden die Leidenschaft für den Flamenco mit der Faszination für Brassbands und Strassenparaden. |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2010
|
 |
Les
Acrostiches |
Fulminantes
Entertainment in Variété-Format
kreieren Les Acrostiches aus Frankreich. Als
Jongleure, Akrobaten, Sänger, Clowns
präsentieren sie außerdem akrobatische
Spitzenleistungen. |
B
|
 |
Les Dutunnels |
'Das Fotoalbum' erzählt eine Geschichte über Leben, Liebe, Lachen, Weinen und den
Tod. Bereits 2008 waren die 14 Künstler einer der Publikumslieblinge und zeigten großes französisches Straßentheater. |
B
|
 |
Madame Chapeau |
Die belgische Hutmacherin Sari Bibi behütet die Besucher des Kleinen Festes. Dazu verwendet sie aber nicht die üblichen Materialien wie Filz, Federn oder Ähnliches sondern Abfallprodukte wie Kartons, Schaumstoff, Tapeten, Folien und vieles mehr. |
B
|
 |
Married
Men |
Married Men (Dave Evans und Mat Ricardo) -zwei Männer, die überhaupt nicht miteinander, aber schon gar nicht ohne einander können - widmen sich
der Jonglage. Auf feine britische Art wird
gentlemanlike jongliert, improvisiert und
die Zuschauer werden mit typisch englischem
Humor unterhalten. |
B
|
 |
Matthias
Brodowy |
Er wird auch der „Lucky Luke der Bühne“ genannt: Der Mann, der schneller spricht als sein Schatten. Temporeiche Wortwindungen sind das Markenzeichen des hannoverschen Kabarettisten. Sicherlich mit einer super Mischung aus seinen Programmen "Allergie", "Schwarz und Weiss" und "Bis es Euch gefällt". Und natürlich gibt es auch wieder die "Stadt mit Keks". |
B
|
 |
Merkel & Vannix
"Jøttnjøl" |
Von wo Jøttnjøl kommen, weiß niemand und wohin sie gehen, weiß man auch nicht, aber nun sind sie hier.
Ihre Neugier ist unermesslich, ihre Sammelleidenschaft auch. Sie raffen die Düfte und Farben der Welt zusammen und interessieren sich für alles, was Sie bei sich tragen oder zurücklassen. Auf der Suche nach den ganz persönlichen Schätzen unserer Zeit: eine getrocknete Blume, ein schöner Stein, kleine Kostbarkeiten, für die in unserer Welt kein Platz mehr ist. |
W
|
 |
Mina |
Romina Krause zeigt "Let the Sunshine in", eine Mischung aus Theater, Akrobatik, Jonglage und Clownerie. Sie ist unartig, verrückt, impulsiv - und überzeugt, daß Liebe die Welt verändern kann. Eine poetisch-humorvolle Geschichte, die mit viel Charme wortlos erzählt wird. |
B
|
 |
Michael Shalton |
Dieses Jahr ist das grandioses Ensemble wieder als Heuschrecken im Großen Garten unterwegs. Sehr groß, sehr grün - und gewiß wie immer sehr freundlich. |
W
|
 |
Migiwa |
Die Japanerin singt französische und italienische Opern und begleitet sich dabei selbst auf dem Akkordeon. Dazu unterhält sie ihr Publikum mit Schauspielerei, Pantomime und Clownerie - kurz, sie ist der 'Clown der Oper'. |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2010
|
 |
Mikos |
In klassischer Rollenverteilung verbinden die drei Individualisten Sergej Davidov, Nikolai Bereza und Sergej Ivanov auf kongeniale Weise die traditionsreiche russische Clown-Schule mit Elementen des absurden Theaters. Mit dieser wundersamen Mischung aus gekonntem Slapstick, artistischem Klamauk und Melancholie haben die virtuosen Pantomimen eine ganz eigene Bühnensprache entwickelt: eine Sprache des Herzens, die in ihrer emotionalen Unmittelbarkeit jeden Conférencier überflüssig macht. |
B
|
 |
Mini Dlin |
Die Marionettenshow aus St.Petersburg mit dem Einradfahrenden Kellner... Die Figuren werden vielen Besuchern bekannt vorkommen, war doch 2006 bereits "The Fifth Wheel" mit ihnen beim Kleinen Fest zu Gast (-> Bildergalerie) |
B
|
 |
Moccamaker |
Besucher können leckere
Teesorten aus dem Samowar und einen speziellen
Mokka mit Kardamom genießen. Dazu gibt
es kleine orientalische Leckerein. Eine ganz
besondere Ergänzung zum Herrenhausener
Programm. |
B
|
 |
Moscow Circus on Ice |
Das Gartentheater wird zur Eisarena! Das atemberaubende Programm des Moskauer Zirkus auf Eis ist ein faszinierendes Eis-Spektakel für die ganze Familie - eine Show in der in einzigartiger Form die Kunst des Eislaufens mit dem Facettenreichtum eines großartigen traditionellen russischen Zirkusprogramms kombiniert wird. Der schnelle Wechsel von Nummern verschiedener Genres, schwindelerregender Kunststücke, Emotionalität und einzigartiger Artisten, erschafft ein wahrhaft magisches Schauspiel! |
B
|
 |
Nicky Viva |
Golfschläger, Messer, Flaschen, Gläser, Eier usw. Wenn Nicky Viva diese Alltagsgegenstände zu verblüffenden Balancen kombiniert traut man seinen Augen nicht! Gelten hier keine physikalischen Gesetze mehr? Doch! Denn Nicky hat das absolute Gefühl für das Gleichgewicht. Mit köstlichem Witz und Ideenreichtum verknüpft Nicky Viva seine verblüffenden Balancen zu ganz speziellen kurzen Geschichten ohne Worte. So entstehen Szenen wie die Golfparodie, der moderne Wilhelm Tell oder der Flaschenhalter. |
B
|
 |
Niño
Costrini |
Ein Straßentheaterclown
wie er im Buche steht. |
B
|
 |
Oskar & Strudel |
Oskar (Tom Greder) kommt in diesem Jahr mit Verstärkung (Trent Arkleysmith). Zusammen präsentieren sie hintergründige Comedy und artistisches Können, gepaart mit sehr viel Charme und musikalischer Virtuosität. |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2010
|
 |
Price and McCoy |
Wenn “Price and McCoy” auftreten, sind die Zuschauer gleichermaßen amüsiert wie beeindruckt. Die beiden australischen "Knockabout Acrobats" glänzen durch eine auf höchstem Niveau angelegte Akrobatik mit einem außerordentlichen Schuss Komik. Die Darbietung ist in ihrer Art weltweit einzigartig und kombiniert Hand- auf Hand Akrobatik, Wurfakrobatik und Kontorsion mit einzigartiger Slapstick Comedy. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken!
Auf der Facebook-Seite der beiden 'Känguruhs aus Downunder' finden Sie eine Anzahl von Videos, die ihr Können zeigen. |
B
|
 |
Rosemie Warth |
Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin hat
eine Kunstfgur der ganz besonderen Art erschaffen.
Als herrlich verklemmte Schwäbin präsentiert sie dem Publikum auf unscheinbare
Weise ihre „wahren Talente“. Mit brillianter Leichtigkeit stellt sie ihre Fähigkeiten
unter Beweis: Sie tanzt, spielt Tuba und Alphorn, und wenn's passt, dann wird sie noch zur Akrobatin. Mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit und schlauer Selbstironie führt sie uns
liebevoll zu unseren menschlichen Missgeschicken.
Ein Fallbeispiel an Witz, handwerklicher Präzision und Originalität. |
B
|
 |
Roy
Tukkers |
Seepferdchen und Die orange Frau. Lassen Sie sich überraschen. |
W
|
 |
Sascha Grammel |
Ein magischer Mix aus cooler
Comedy und bestem Bauchreden! Fröhlich,
peppig und ein Muss für jeden der gerne
lacht! Josie (eine Riesenlandschildkröte - Haupberuflich als EC-Automat unterwegs) und Frederic Freiherr von Furchensumpf kennen die meisten Besucher sicher noch aus den letzten Jahren - neu hinzugekommen ist der Hamburger Ökotrophologe Prof. Dr. Peter Hacke. |
B
|
 |
Scharniertheater |
'Gianno und Nanini: mit Hund Pino' begeisterte in den letzten zwei Jahren das Publikum. Dieses Jahr wurde das Programm erweitert und verändert: Opa Lothar ist mit seinen Enkelkindern Lars und Lisa unterwegs und der Hund hört jetzt auf den Namen "Lumpi". Wir freuen uns auf sicher noch bissigere Begegnungen :-) |
W
|
 |
Shirlee
Sunflower Comedy Show |
Ein
Energiebündel mit Zopf und Brille umgarnt das sogenannte
starke Geschlecht und wirft sich wagemutig in die Arme diverser
Männer. Herzzerreißende Komik gepaart mit ausgefallener
Akrobatik ein Crashkurs für Männer mit Berührungsängsten. Shirl's Cabaret Corner - A little bit schmützig... ;-) |
B
|
 |
Teater
Exces |
Grüne Hybriden Pflanzenwesen
erwachen zum Leben... Diese Performance konnten Besucher des Kleinen Festes bereits 2001 erleben. |
B
|
 |
Programm Herrenhausen 2010
|
 |
Teatro
Pavana |
Das Ensemble kommt aus Venedig
und den Niederlanden. Die fledermausartigen
Gestalten bewegen sich flatternd mit sehr
Großen, farbenprächtigen Flügeln
hoch über dem Publikum. Man sieht sie aber auch als Giraffen und Antilopen durch den Garten wandeln. |
W
|
 |
Temps
Fort
Maskentheater |
Seit 1985 ist dieses Ensemble der ersten Stunde immer wieder mal mit neuen ausdrucksstarken Masken und Geschichten dabei -
so auch in diesem Jahr. 'Histoire d’Amour' : Gestohlen wird die Liebesgeschichte von zwei Affen -
diesmal bei Ovid. |
B
|
 |
The Dream Engine "Heliosphere" |
Die Heliosphere schwebt über die Zuschauer hinweg und leuchtet im Dunkeln sogar. |
...
|
 |
Theater Linie Sieben
"Mathilda & George" |
Das Markenzeichen von
Theater Linie sieben sind die facettenreichen Charaktere und ihr hohes Improvisationsvermögen.
Die Figuren sind mit großer Menschlichkeit ausgestattet und
haben einen sehr direkten Kontakt zum Publikum. Ihr Spiel ist visuell, clownesk,
naiv und absurd. |
W
|
 |
TTT
- Traum Tanz Theater |
Der
Garten verwandelt sich in eine Märchenlandschaft.
Ein Drache und seine Töchter bevölkern den Park und bezaubern mit ihren Kostümen die Besucher des „Kleinen Festes“. |
W
|