 |
Art
Tremondo |
Zeit der Schnecken – Tempo delle Lumache. Ungewöhnlich groß, auffallend farbig und vor allem auch sehr schnell sind diese sonderbar aufgeputzten Schnecken auf Erkundung unterwegs in 'ihrem’ Schlossgarten. Fantasievolle Masken und Kostüme
laden die Besucher zum Staunen und Träumen
ein. |
W
|
 |
Balladen Theater |
Eine Tradition des Kleinen Festes sind die klassischen Balladen. Nur zwanzig Minuten sind dafür Zeit, weshalb die Handlung gelegentlich sehr frei interpretiert werden darf. Drei Darsteller decken dabei sämtliche Rollen ab und mindestens einer geht dabei baden :) In diesem Jahr wird Schillers "Jungfrau von Orléans" von Barbara Felsenstein, Inga Kolbeinson und Jonathan Müller dargeboten. |
B
|
 |
Barry Lubin |
Barry Lubin - Starclown im berühmten
Big Apple Circus in New York und Preisträger des Circus Festival
Monte-Carlo - stellt als Grand’Ma mit Laufband und Hula Hoop-Reifen die Welt ein wenig auf den Kopf. |
B
|
 |
Cirque Bouffon / Boul
Bubble on the water |
Lassen Sie sich verzaubern. Eine durchsichtige Kugel kommt aus dem Nichts und gleitet lautlos über das Wasser. Erleben Sie das Erwachen des Kobolds Boul, der die Welt in dieser Kugel auf kindliche Art entdeckt. Seine anmutige Jonglage mit einem Spielball und sein unschuldiger, neugeborener Charakter ziehen Sie in ihren Bann und werden zu einem unvergesslichen Erlebnis. |
B
|
 |
Chandelier and Tequila
Twinned Peaks |
Diesmal kommt Tamara Campbell, die freche Göre von Downunder
- bislang besser bekannt als Shirlee Sunflower - mit einer
Auftragsproduktion des Kleinen Festes: In „Chandelier und Tequila
- Twinned Peaks“ erzählt sie artistisch, komisch und wie immer
recht schräg mit ihrer Partnerin Anne Goldman ihre Geschichte, als
die beiden noch siamesische Zwillinge waren.. |
B
|
 |
Cie Tichobates |
'Lune' - neudeutsch auch 'Honeymoon' genannt - ist eine kleine Geschichte um die Entstehung des Mondes. Dargestellt wird sie voller Poesie mit Tanz und Luftakrobatik von Ezra Groenen und Vincent Rebours. |
B
|
 |
Cirque
no Problem |
Artistik von früher
und Comedy von heute - Mit Uri Weiss von 'Captain
Zucchini' und Noa Hartmann-Weiss. |
B
|
 |
Das
kleine Atelier |
Mit
poetischen und phantasievollen Kostümen schweben
die beiden Akteure durch die Abenddämmerung
und entführen uns in eine andere Welt. Sie
sind eines DER Markenzeichen der Kleinen Feste
und zierten verdienterweise jahrelang die
Eintrittskarten. |
W
|
 |
 |
Dave Evans |
In den letzten Jahren noch zusammen mit Mat Ricardo als "Married Men" beim Kleinen Fest, serviert "The great Dave" nun alleine "Tea for two - on his own". Eine aufregende Show mit Teetasse, Zuckerschale, Milchkännchen, Löffel und einem Einrad. |
B
|
 |
Desimo |
Bekannt aus Funk und Fernsehen,
mischt Desimo in seiner Show Magie und Comedy.
Sprühende Intelligenz, Wortwitz und verblüffende
Tricks versprechen kurzweilige Unterhaltung
auf höchstem Niveau. |
B
|
 |
Emscherblut |
Vorsicht! Wenn
Sie nicht aufpassen, sind Sie mittendrin im
Geschehen und werden zum Hauptdarsteller eines
spontanen Impro-Theaterstücks. Die Zuschauer
bestimmen Personen, Zeit, Ort und Handlung
und erleben, wie die Ideen Sekunden später
in witzige Szenen umgesetzt werden. |
B
|
 |
Francois
Blanc |
Ein
weißer Maler erzählt wortlose Geschichten... Sehr gefühlvoll und mit viel weißer Farbe. |
W
|
 |
Frans Custers alias "Frans der Clown" |
Der
kleine Frans gehört zum kleinen Fest wie die
Sonne zum Sommer. Mit Hosenträgern und Fliege,
bepackt mit einem großen Koffer, wandert er
durch den Garten. Das Publikum liebt ihn für
seine stille und charmante Art. |
W
|
 |
Jarno di Parno |
Eine Welt voller Illusionen und der Magie. Erleben Sie verblüffende Mentalmagie der Spitzenklasse mit Jack Tucker und Jarno Smit aus den Niederlanden. |
B
|
 |
Jerome Murat |
'La Statue á deux Tétes' - Auf einer Bühne des Großen Garten erwacht eine Marmorstatue zum Leben. Aus ihrem Körper wächst ein zweites menschliches Gesicht, sie beginnt langsam auf das Publikum zu zugehen, bis man als Zuschauer seinen Augen nicht mehr traut.
Ein Video dieses außergewöhnlichen Künstlers finden Sie z.B. hier . |
B
|
 |
Jochen
Schell |
Jochen Schell ist einer
der technisch brillantesten Jongleure, die
es derzeit in Deutschland gibt – Ringe,
Keulen, Kreisel, Diabolos und anderes –
nicht nur technisch perfekt, sondern in einer
besonderen ästhetischen Form. |
B
|
 |
Junge Junge und Der Römer |
Das Trio 'Junge Junge und Der Römer' überrascht mit einer atemberaubenden Show aus Musik, Sprachwitz und Illusionen in der Bauchreden und außergewöhnliche Zauberei höchst vergnüglich mit frivolen Dialogen konkurrieren.
Bauchredner sind sprachlos, Zauberer verblüfft und Zuschauer begeistert ... |
B
|
 |
Kiev Troyka – Da Circus |
Kiev Troyka - Da Circus sind Preisträger des diesjährigen Zirkusfestivals Cirque de Demain in Paris und beeindrucken ihr Publikum mit Akrobatik, Jonglage und perfekter Körperbeherrschung. Nervenkitzel und Erotik kommen dabei auch nicht zu kurz. |
B
|
 |
 |
Knäcke |
Auf den Spuren
der alten Filmpioniere der 20er, reist Knäcke
mit seinem dreirädrigen Vehikel durch
die Städte, immer auf der Suche nach
Talenten. Herr Knäcke versucht, mit seiner
treuen Hankurbelkamera einen Stummfilm zu
drehen, fest davon überzeugt, daß
jeder Mensch ein Star werden kann. |
B
|
 |
Les
Acrostiches |
Fulminantes
Entertainment in Variété-Format
kreieren Les Acrostiches aus Frankreich. Als
Jongleure, Akrobaten, Sänger, Clowns
präsentieren sie außerdem akrobatische
Spitzenleistungen. |
B
|
 |
Les Dutunnels |
'Das Fotoalbum' erzählt eine Geschichte über Leben, Liebe, Lachen, Weinen und den Tod. Großes französisches Straßentheater. |
B
|
 |
Lizet van Beek
Die kleine Scala |
Die Mailänder Scala 'en miniature' - eine Oper in Miniformat. Lizetta di Milano singt prächtige Arien aus bekannten Opern. Die ganze Bühne der Mailänder Scala ist unter ihrem prächtigen Rock verborgen. Die Sänger hängen an Schnüren, das Orchester verpackt in einer Kiste. |
B
|
 |
MAYBEBOP |
Ihre Stimmen sind gnadenlos gut. Ihr Charme ist unwiderstehlich. Ihr Sound preisgekrönt. MAYBEBOP benötigen keinerlei Instrumente, denn sie machen alles "nur" mit ihren vier Stimmen. Keine andere a cappella Band zeigt sich so vielfältig. Deutsche Eigenkompositionen, mal bitter, mal ätzend, subtil oder gar urkomisch. Eine Brücke schlagen sie auch mit ihren schon fast legendären Cover-Versionen, bei denen sie den Charakter bekannter Stücke neu definieren; sie kombinieren, sie experimentieren, sie machen Lust auf mehr. |
B
|
 |
Michael Shalton |
Dieses Jahr ist das grandioses Ensemble als Heuschrecken im Großen Garten unterwegs. Sehr groß, sehr grün - und gewiß wie immer sehr freundlich. |
W
|
 |
Moccamaker |
Besucher können leckere
Teesorten aus dem Samowar und einen speziellen
Mokka mit Kardamom genießen. Dazu gibt
es kleine orientalische Leckerein. Eine ganz
besondere Ergänzung zum Herrenhausener
Programm. |
B
|
 |
Nées Bulleuses |
Zauberhaft, zeitlos und mystisch kommen die riesigen Blasen daher. In ihnen bewegen sich grazil feengleiche Figuren, zarte Tänzerinnen. |
W
|
 |
Niño
Costrini |
Besucher des letzten Kleinen Festes werden ihn wieder erkennen: Nino Costrini aus Argentinien, der Straßentheater-Clown wie er im Buche steht. Beim weltberühmten Daidogei-Straßentheater-Worldcup in Japan wurde er im Jahr 2007 mit dem 1. Preis ausgezeichnet. |
B
|
 |
 |
Oskar |
'In diesem Zug zu sein, der pfeifend in die Nacht fährt, diesen Traum haben alle.'
Folgen Sie Oskars Spielzeuglokomotive auf ihrer Reise in einer Welt voll von hinreissenden Metaphern. Eine
Reise, die aus der sublimen Bühnenwelt ausbricht und ihren Weg im Publikum fortsetzt. "Einsteigen bitte!" ist eine subtil-komische
Parallele zwischen der leidenschaftlichen Freude und Verzweiflung Zugreisender und dem Leben. |
B
|
 |
Peter Shub |
Es sind die
kleinen Gesten, die Peter Shub
gross machen und gross gemacht
haben. Überall sprechen Menschen
die Sprache des Lachens. Und Peter
Shub ist ihr Übersetzer.
Aus der Welt der Beobachtungen
und Ideen direkt in die konkrete
Komik. |
B
|
 |
Prise de Pied |
'Cours
toujours' - Zwei Menschen, die sich zufällig treffen, sich näher kommen, zueinander finden. Das älteste Thema der Welt: die unwiderstehliche Anziehungskraft zwischen Frau und Mann... Sailen Rose und Benoît Heliot inszenieren das neckische Spiel des sich Kennen- und Entdeckenlernens mit ausdrucksvoller Partnerakrobatik und verspielten Tanzchoreographien- poetisch und humorvoll zugleich. |
B
|
 |
Ralf Gagel |
Magische Momente voller Wunder und Esprit. Ralf Gagel begeistert seine Zuschauer mit
außergewöhnlich magisch prickelnder Atmosphäre. Seine Nähe zum Publikum, seine
magische Präsenz und sein Charme zieht Sie förmlich in seinen Bann. Er lässt
im wahrsten Sinne des Wortes Menschen schweben und kann ihre Gedanken lesen. |
B
|
 |
Sascha Grammel |
Ein magischer Mix aus cooler
Comedy und bestem Bauchreden! Fröhlich,
peppig und ein Muss für jeden der gerne
lacht! Die Figuren
Frederic Freiherr von Furchensumpf (eine unheimliche Kreuzung zwischen Adler und Fasan) und
Josie (eine Riesenlandschildkröte - Haupberuflich als EC-Automat unterwegs) sind bekannt aus zahlreichen Werbespots und unsagbar unterhaltsam. |
B
|
 |
Scharniertheater |
Dieses Jahr leider ohne eine eigene Bühne - dafür als unterhaltsamer WalkAct unterwegs. 'Gianno und Nanini: mit Hund Pino' - ein ungewöhnliches Pärchen beim Spaziergang durch den königlichen Garten in Herrenhausen. |
W
|
... |
Shirlee Sunflower |
...finden Sie dieses Jahr weiter oben unter 'Chandelier and Tequila' |
...
|
 |
Starbugs |
"Rhythmischen
Sportkomik" Breakdance, Akrobatik, HipHop
und Humor als sprechendes Tanzrohr, bewegen
sie sich auf einer Plattform - oder bewegen
sich eben gerade nicht. Unterhaltung in ihren
verschiedensten Formen, mal fröhlich,
mal traurig, mal lustig und mal ergreifend.
Dabei bedienen sie sich der verschiedensten
Mittel und lassen sich durch fast nichts einschränken. |
B
|
 |
Teatro
Pavana |
Das Ensemble kommt aus Venedig
und den Niederlanden. Die fledermausartigen
Gestalten bewegen sich flatternd mit sehr
grossen, farbenprächtigen Flügeln
hoch über dem Publikum. Die phantasievollen
Gestalten verwandeln sich manchmal auch in
kleine vierbeinige Wesen. |
W
|
 |
 |
Temps
Fort Maskentheater |
Seit 1985 ist dieses Ensemble der ersten Stunde immer wieder mal mit neuen ausdrucksstarken Masken und Geschichten dabei -
so auch in diesem Jahr. 'Histoire d’Amour' : Gestohlen wird die Liebesgeschichte von zwei Affen -
diesmal bei Ovid. |
B
|
 |
Theater Linie Sieben |
Das Markenzeichen von
Theater Linie sieben sind die facettenreichen Charaktere und ihr hohes Improvisationsvermögen.
Die Figuren sind mit großer Menschlichkeit ausgestattet und
haben einen sehr direkten Kontakt zum Publikum. Ihr Spiel ist visuell, clownesk,
naiv und absurd. |
W
|
 |
Theater Pikante |
Das Schicksal hat es nicht
gut gemeint mit ihnen: Vier schrullige, einsame
Waldameisen müssen sich im Wirrwarr der
Stadt zurecht finden. Doch sie lassen ihre sechzehn
Schultern nicht hängen Emsig und geschäftig
erkunden sie die ungewohnte Umgebung, tragen
zusammen, was immer sich in der Stadt an Haufengründungsbaumaterial
finden lässt, und begeben sich daran,
einen neuen Staat zu gründen. |
W
|
 |
TTT
- Traum Tanz Theater |
Der
Garten verwandelt sich in eine Märchenlandschaft.
Ein Drache und seine Töchter bevölkern den Park und bezaubern mit ihren Kostümen die Besucher des „Kleinen Festes“. |
W
|
 |
Umptemp |
Zum ersten Mal in
Deutschland ist das japanische Mini-Circus-Theater Umptemp, das
nach seiner langen Anreise im Zirkuszelt seine Auffassung von
Zirkuskunst zwischen Tradition und Moderne präsentieren wird. |
B
|
 |
Vagantei Erhardt |
"Nibelungen - gelungen ?!" - Siggi & Co - verständlich:
Männerstolz und Weiberkampf, Imponiergehabe und Mobbing, Sex und Mord, alles mehr oder weniger
unter einer Tarnkappe. Wir lüften sie und zeigen die Geschichte der Nibelungen von Siegfrieds
Jugend bis zum bitteren Ende an Etzels Hof, befreit von aller Ideologie in verständlicher Sprache. |
B
|
 |
Wei-Liang Lin Ensemble |
William Wei-Liang Lin gehört zu den besten Nachwuchskünstlern des Zirkus und wurde für seine spektakuläre Vorstellung beim diesjährigen Zirkusfestival 'Cirque de Demain' in Paris mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Diesen Sommer bringt er seine Weltklasse-Diabolo-Show mit vier weiteren Artisten nach Herrenhausen. |
B
|