 |
Ali
Genc |
Er
verschenkt Eis! Aber wer denkt, es sei leicht,
bei ihm an sein Dessert zu kommen, der irrt.
Bevor man das Eis in den Händen hält,
muss man ganz schön schwitzen, lachen,
wird verblüfft und an der Nase herum
geführt. |
B
|
 |
Art
Tremondo |
Leben diese bunten Gestalten
vielleicht irgendwo im Garten, sind es Elfen
oder Feen? Fantasievolle Masken und Kostüme
laden die Besucher zum Staunen und Träumen
ein. |
W
|
 |
Balladen Theater |
'Der
Handschuh' - Die ganze Geschichte komplett
auf die Bühne gebracht von 3 Akteuren
in nur 20 Minuten. |
B
|
 |
Compagnie
du Mirador |
Zu Latino-Rhythmen in luftiger
Höhe meistert das Paar in seiner Nummer
"Isséo" die kleinen Tücken
ihres Miteinanders. |
B
|
 |
Das
kleine Atelier |
Mit
poetischen und phantasievollen Kostümen schweben
die beiden Akteure durch die Abenddämmerung
und entführen uns in eine andere Welt. Sie
sind eines DER Markenzeichen der Kleinen Feste
und zierten verdienterweise jahrelang die
Eintrittskarten. |
W
|
 |
Desimo |
Bekannt aus Funk und Fernsehen,
mischt Desimo in seiner Show Magie und Comedy.
Sprühende Intelligenz, Wortwitz und verblüffende
Tricks versprechen kurzweilige Unterhaltung
auf höchstem Niveau. |
B
|
 |
Deutsche
Tanzkompanie |
'Die
Kunst wohl zu tanzen' - Galantes Fest im Jagdschloss.
Barocke Tanzkultur und höfische Etikette
zur Musik von Händel. |
B
|
 |
Duett
Komplett |
Die beiden Kleinkünstler,
Jahrgang 1964, sind seit Jahren miteinander
unterwegs, seit sechs Jahren nun als
"Duett Complett", gastierten in Berlin und
Moskau, in England, Schottland und Wales,
in der Schweiz und Österreich. Für
ihre Kombination von Jonglage und Comedy bekamen
sie im Jahr 2000 die "Heilbronner Lorbeeren",
2002 dann den baden-württembergischen
Kleinkunstpreis. Und das zu Recht. |
B
|
 |
Duo
Full House |
Innerhalb kürzester
Zeit hat sich das Duo Full House zu einer
der internationalsten Gruppen der Schweizer
Comedy Szene entwickelt. Ob in Deutschland,
Frankreich, Grossbritannien, Italien, Japan,
Schweiz, Spanien oder USA: Das irre Gespann
– Henry Camus und Gaby Schmutz –
reisst sein Publikum überall zu Beifallsstürmen
hin. |
B
|
 |
 |
Extra
Art |
Eine berauschende Mischung
aus Clownerie, Akrobatik, Artistik, verblüffender
Zauberei, beeindruckender Jonglage und vielem
mehr, technisch brillant und zum Schieflachen
komisch. Auf jeden Fall wird es extra artig
und somit einzig artig.
|
B
|
 |
Frans Custers alias "Frans der Clown" |
Der
kleine Frans gehört zum kleinen Fest wie die
Sonne zum Sommer. Mit Hosenträgern und Fliege,
bepackt mit einem großen Koffer, wandert er
durch den Garten. Das Publikum liebt ihn für
seine stille und charmante Art. |
W
|
 |
Jens
Ohle |
Eine Comedyshow im wahrsten
Sinne des Wortes auf hohem Niveau: mit 6-sprossiger
Leiter und auf dem zwei Meter hohen Einrad
verbinden sich artistische Höhepunkte
mit einer spektakulären Animationsshow,
bei der kein Auge trocken bleibt... |
B
|
 |
Jigalov |
Jigalov ist der Kontrapunkt
zu den Klassischen Clowns und zum poetischen
Pic. Der russische Spaß-Macher verschafft
sich mit sparsamen wie gleichermaßen
originellen Gesten Präsenz im Rampenlicht.
Seine pantomimische Qualität ist von
besonderer Güte. |
B
|
 |
Kinetic Theatre
Company |
"Entrée"
- Ein leckeres Stückchen schwarzer Humor
serviert auf einem Silbertablett... |
W
|
 |
Konrad Stöckel |
Konrad Stöckel, besser bekannt als "Fat King Konrad" verblüfft sein Publikum mit kuriosen Zaubereien und Stunts. Er schlägt sich Nägel in die Nase, isst Glühbirnen oder zerschlägt Steine auf seinem Kopf. |
B
|
 |
Le
Mime Daniel |
Daniel
entwickelte seine Vogel-Strauß-Parodie
so gut, dass man vergisst, einen Menschen
und nicht den Vogel Strauß vor sich
zu haben. |
B
|
 |
Lee
Hayes (Nur am letzten Tag) |
Lee Hayes wird
seine Zuschauer als „professional
idiot“ mit seinem Programm
aus Jonglage, Comedy und Akrobatik
begeistern. |
B
|
 |
Les
Acrostiches |
Fulminantes
Entertainment in Variété-Format
kreieren Les Acrostiches aus Frankreich. Als
Jongleure, Akrobaten, Sänger, Clowns
präsentieren sie außerdem akrobatische
Spitzenleistungen. |
B
|
 |
Les Sages
Fous |
"Bizzarium
Aquarium" - Zwei Forscher tauchen in
die Tiefen eines mysteriösen Aquariums
und entdecken Merkwürdiges. |
B
|
 |
 |
Lost
Locos |
Lost Locos sind eine schräge
Mischung aus "3 Amigos" und "Buena Vista Social
Club". Die drei verrückten Latinos stecken
voller Liebe zum Publikum, ihren Mamas - und
sich selbst. Sie traktieren und jonglieren
ihre spanischen Gitarren ohne Erbarmen. Sie
sind die Meister sentimentaler Songs und funkiger
Rhythmen, die Maestros des Humors und der
Parodie. |
B
|
 |
Manolo |
"Locomotivo" -
Der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten
ist eine Gerade, aber es ist nicht immer der
Lustigste... |
B
|
 |
Married
Men |
Married Men widmet sich
der Jonglage. Auf feine britische Art wird
gentlemanlike jongliert, improvisiert und
die Zuschauer werden mit typisch englischem
Humor unterhalten. |
B
|
 |
Moccamaker |
Besucher können leckere
Teesorten aus dem Samowar und einen speziellen
Mokka mit Kardamom genießen. Dazu gibt
es kleine orientalische Leckerein. Eine ganz
besondere Ergänzung zum Herrenhausener
Programm. |
B
|
 |
Niño
Costrini |
Ein Straßentheaterclown
wie er im Buche steht. |
B
|
 |
Oskar |
'Einsteigen
bitte !' Oskar führt zu neuen Horizonten. |
B
|
 |
PasParTout |
„Elephant
Walk“ - Täuschend echt
wirkt der Dickhäuter. Zusammen mit einem
betagten Zirkusdirektor zieht er durch die
Straßen. Der eine alt und erfahren,
der andere frech und neugierig. Eine schräge
Combo, die mitreißende Musik spielt. |
W
|
 |
Prise de Pied |
'Cours
toujours' - Das Spiel des sich kennenlernens
- mit ausdrucksstarker Partnerakrobatik. |
B
|
 |
Rigolo |
Sanddornbalance
- Die Welt gerät aus den Fugen, wird
aus den Angeln gehoben! Oder mag sie sich
doch noch retten, im letzten Augenblick? Unsere
Urangst, die eigene Mitte zu verlieren, abzustürzen,
und damit unsere Urhoffnung, doch wieder aufgefangen,
aufgehoben, getragen zu werden – beide
stehen und fallen doch mit uns selbst. Zwischendurch,
manchmal – zufällig oder provoziert?
– geschieht-gelingt uns ein Moment des
Gleichgewichts, des Glücks. Balance... |
B
|
 |
 |
Roy
Tukkers |
Das Laternenvolk
ist immer fleißig und am liebsten beschäftigt
im Dunkeln. Das perfekte Licht machen ist
keine Kleinigkeit aber noch immer eine wichtige
Aufgabe! Das Völkchen hat einen total
eigenen Lebensstil, der nichts zu tun hat
mit Zweckmäßigkeit, aber alles
mit Licht. Die Arbeiten, die sie verrichten,
um nach total eigener Logik die schönsten
Lichter, Laternen und Leuchten zu schaffen,
sind oft lustig und unerwartet, und manchmal
sogar geradezu rührend. |
W
|
 |
Sam
Shine Stilttheater |
'Wassernymphen'
- aus den Tiefen der Meere - Seepferdchen
ähnelnd, schwimmen neugierig vorbei. |
W
|
 |
Scharniertheater |
"Die
Drahtwalds" werden von der Oma zum "Kleines
Fest" eingeladen. Es passieren unerwartete
Dinge in diesem brandneuen Stück, so
schmuggelt sich z.B. der Familienhund mit
in den Garten und stört die Vorstellung
vom Scharniertheater. Auch hat "der Mann
mit dem Zylinder" eine kleine Gastrolle...
wer bislang um Bühne 1 einen Bogen gemacht
hat, sollte dieses Jahr auf jeden Fall eine
Ausnahme machen ! |
B
|
 |
Scott
& Muriel |
Ein Weltmeister beim kleinen
Fest: Scott gewann den Titel in der Sparte
der Comedy-Zauberer. Seine Tricks sind verblüffend
und ungewöhnlich, obwohl er ohne Lichteffekte,
Nebel oder versteckte Technik arbeitet. Zusammen
mit seiner Partnerin Muriel ist die Show außerdem
unglaublich witzig und unterhaltsam. |
B
|
 |
Shirlee
Sunflower Comedy Show |
Ein
Energiebündel mit Zopf und Brille umgarnt das sogenannte
starke Geschlecht und wirft sich wagemutig in die Arme diverser
Männer. Herzzerreißende Komik gepaart mit ausgefallener
Akrobatik ein Crashkurs für Männer mit Berührungsängsten. Shirl's Cabaret Corner - A little bit schmützig... ;-) |
B
|
 |
Starbugs |
"Rhythmischen
Sportkomik" Breakdance, Akrobatik, HipHop
und Humor als sprechendes Tanzrohr, bewegen
sie sich auf einer Plattform - oder bewegen
sich eben gerade nicht. Unterhaltung in ihren
verschiedensten Formen, mal fröhlich,
mal traurig, mal lustig und mal ergreifend.
Dabei bedienen sie sich der verschiedensten
Mittel und lassen sich durch fast nichts einschränken. |
B
|
 |
Teatro
Pavana |
Der
Zauber und die magische Ausdruckskraft venezianischer
Masken kommen in den Garten. Ob Folletti oder
Antilopi oder die Giraffen - diese phantasiereichen
und farbenprächtigen Kostüme werden
Sie auf jeden Fall noch lange in Erinnerung
behalten. |
W
|
 |
Theater
Bencha
Tuchakrobatik und Musik |
Das
international besetzte Ensemble mit Künstlern
aus den Niederlanden, Bulgarien und Finnland
bietet eine Akrobatikshow der Extraklasse:
Kraft, Eleganz, Ästhetik choreographiert
zu Live-Musik. |
B
|
 |
Toon
Maas |
Immer in Action
lautet das Motto dieses Akteurs! Mit seinem
Doppelgänger tummelt er sich
in der Menge und verblüfft mit spritziger
Situationskomik. |
W |
 |
 |
Trio
Csaszar |
In
diesem Jahr zum ersten Mal dabei: Die "Schleuderakrobaten"
Trio Csaszar (Cornelia Abràn mit Gàbor
und Péter Csàszàr) aus
Ungarn in preisgekrönter Zirkus- und
Varietetradition. |
B
|
 |
TTT
- Traum Tanz Theater |
Der
Garten verwandelt sich in eine Märchenlandschaft.
Ein Drache und seine Töchter bevölkern den Park und bezaubern mit ihren Kostümen die Besucher des „Kleinen Festes“. |
W
|
 |
Two
Of A Kind |
Auf
der musikalischen Reise rund um die Welt bringt
Two of a Kind vom belgischen Trinklied bis
zum brasilianischen Bossa Nova alle Sounds
dieser Erde nach Hannover-Herrenhausen. |
B
|
 |
Wallstreet
Theatre |
"Herr
Schultze und Herr Schröööder" mit dem neuen
Programm "Hot! Hot! Hot!". |
B
|
 |
Wutschik
& Brodowy |
Der Puppenspieler Detlef
Wutschik und der Kabarettist Matthias Brodowy
spielen ihr erstes gemeinsames Doppel. Sie
verknüpfen auf ganz neue Weise zwei Genres
miteinander. Das Ergebnis ist: Faszinierendes
Kabarett mit Puppen, jeder Menge guter Musik
und trotz dritter Zähne sehr viel Biss
! |
B
|
B = Bühne, W = Walk-Act |