Programm Herrenhausen 2006

Folgende Künstler waren 2006 dabei:
(alle Angaben ohne Gewähr!)    
Adrian Schwarzstein „The Bed" ist eine Comedy-Show aus Israel über einen sehr stolzen Mann in seinem fahrenden Bett. Wo immer er hinkommt, nimmt er das Publikum mit in eine Scheinwelt, stets begleitet von der Musik aus einem alten Radio.
B
Antonina
Schminkkunst
Tierisches oder Phantastisches - Antonina zaubert mit Farbe und Pinsel und verwandelt die Gesichter des Publikums in Kunstwerke.
B
Art of Mouth Zwei Verrückte, ein Sound: Wie ein ganzes Orchester klingt es aus nur zwei Mündern - inoffizielle Halter des Weltrekordes im Dauermundtechno.
B
Art Tremondo Leben diese bunten Gestalten vielleicht irgendwo im Garten, sind es Elfen oder Feen? Fantasievolle Masken und Kostüme laden die Besucher zum Staunen und Träumen ein.
W
Balladen Theater 'Die Bürgschaft' - Die ganze aufregende Geschichte einschließlich Happy End komplett auf die Bühne gebracht von 3 Akteuren in nur 20 Minuten.
B
Basso Doble Zu einem Fest gehört Musik, aber dieser Kontrabass ist sehr ungewöhnlich - er lebt, er bewegt sich, er ist im Park unterwegs, kaum gebändigt von seinem „Spieler“ ist er stets auf der Suche nach Kontakt mit Passanten.
W

Boul - Bubble on the water

Lassen Sie sich verzaubern. Eine durchsichtige Kugel kommt aus dem Nichts und gleitet lautlos über das Wasser. Für Ihre Augen unsichtbar wird sie von einem Taucher unter Wasser gezogen. Erleben Sie das Erwachen des Kobolds Boul, der die Welt in dieser Kugel auf kindliche Art entdeckt. Seine anmutige Jonglage mit einem Spielball und sein unschuldiger, neugeborener Charakter ziehen Sie in ihren Bann und werden zu einem unvergesslichen Erlebnis.
B

Carillon

Ein weißer Flügel im Großen Garten, mit Pianist und Ballerina: Musik und ein Bild wie aus einer anderen Zeit.
W

Carlo Truzzi & Simona
(erst ab 19.07.)

Zwei anerkannte Meister der Kunst des Schattenspiels in Perfektion. Sie lassen diese alte Kunst in einer modernen und unterhaltsamen Art wieder aufleben. Mit Musik, Geschicklichkeit und einer perfekten Choreographie entstehen auf einfachen weißen Flächen Schattenbilder von den weltbekannten Persönlichkeiten – faszinierend authentisch und humorvoll karikiert.
B

Circol Maldá

Das siebenköpfige internationale Ensemble präsentiert Tanz, Gesang und Musik aus der märchenhaften Welt aus 1001 Nacht...
B
Das kleine Atelier Mit poetischen und phantasievollen Kostümen schweben die beiden Akteure durch die Abenddämmerung und entführen uns in eine andere Welt. Sie sind DAS Markenzeichen der kleinen Feste und zieren verdienterweise auch dieses Jahr wieder die Eintrittskarten.
W

Die Steinis

Komik ist wohl die schwerste Sparte der Unterhaltungskunst, aber was die Steinis hier bieten, ist die absolute Perfektion zwischen artistischer Höchstleistung und brillanter Komik, spielerisch dargeboten. Diese Darbietung muss man gesehen haben.
B

Die Venezianische Gondel

Gondoliere und Fahrgäste in Abendkleidung mit fremdartigen schönen Masken, ein fremder Gesang: ein lebendes Bild.
B
Duo Catch Me Eine echt feurige Show um ein nagelneu historisches Leitermobil. Die Oberbranntmeisterin entpuppt sich als Showgirl und begeistert mit einer sensationellen Show am Trapez. Flugs geschwungene Feuerfackeln zeigt der Gerätewart, zudem eine atemberaubende Luftakrobatik an Tüchern!
B
Duo Full House Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Duo Full House zu einer der internationalsten Gruppe der Schweizer Comedy Szene entwickelt. Ob in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Japan, Schweiz, Spanien oder USA: Das irre Gespann – Henry Camus und Gaby Schmutz – reisst sein Publikum überall zu Beifallsstürmen hin.
B
Eure Mütter Eure Mütter laden zu einer Anarcho-Comedy-Show ein, die sich gewaschen hat - Die Publikumslieblinge der letzten Saison.
B
Frans Custers alias "Frans der Clown" Der kleine Frans gehört zum kleinen Fest wie die Sonne zum Sommer. Mit Hosenträgern und Fliege, bepackt mit einem großen Koffer, wandert er durch den Garten. Das Publikum liebt ihn für seine stille und charmante Art.
W
Get a Grip Als "Tante Luise und ihr Neffe Timothy" (Bremen/England) sind sie ein Akrobatikduo der besonderen und witzigen Art. Zwei liebevoll entwickelte Figuren zeigen beeindruckende Akrobatik in originellster Form. Englischer Humor trifft auf hanseatischen Stil.
B
Grupo Semilla Die spanisch-deutsche Flamenco Gruppe um Elena Martin darf bei keinem kleinen Fest fehlen. Die feurige Show bringt spanisches Temperament in den Garten.
B
Jens Ohle Eine Comedyshow im wahrsten Sinne des Wortes auf hohem Niveau: mit 6-sprossiger Leiter und auf dem zwei Meter hohen Einrad verbinden sich artistische Höhepunkte mit einer spektakulären Animationsshow, bei der kein Auge trocken bleibt...
B
Jigalov Jigalov ist der Kontrapunkt zu den Klassischen Clowns und zum poetischen Pic. Der russische Spaß-Macher verschafft sich mit sparsamen wie gleichermaßen originellen Gesten Präsenz im Rampenlicht. Seine pantomimische Qualität ist von besonderer Güte.
B
Knäcke Auf den Spuren der alten Filmpioniere der 20er, reist Knäcke mit seinem dreirädrigen Vehikel durch die Städte, immer auf der Suche nach Talenten. Herr Knäcke versucht, mit seiner treuen Hankurbelkamera einen Stummfilm zu drehen, fest davon überzeugt, daß jeder Mensch ein Star werden kann.
B
Laura Kibel 'Teatro dei Piedi' - Theater mit Füßen
B

Le Mime Daniel

Daniel entwickelte seine Vogel-Strauß-Parodie so gut, dass man vergisst, einen Menschen und nicht den Vogel Strauß vor sich zu haben. Leider ist die Vorstellung mit nur etwa sieben Minuten recht kurz geraten.
B
Lee Hayes Lee Hayes wird seine Zuschauer als „professional idiot“ mit seinem Programm aus Jonglage, Comedy und Akrobatik begeistern.
B
Married Men Married Men widmet sich der Jonglage. Auf feine britische Art wird gentlemanlike jongliert, improvisiert und die Zuschauer werden mit typisch englischem Humor unterhalten.
B
Marionetten-Theater Altrego
(früher ´´Holznasen´´)
Ein besonders poetisches und hoch kunstfertiges Marionettentheater mit ungewöhnlich großen, hölzernen Marionetten und einer außergewöhnlich hohen Beweglichkeit bis in kleinste Details. Sie werden geführt von zwei brillanten Marionettenspielern, die mal sehr poetische, mal sehr witzige Programme präsentieren.
B
Matthias Brodowy "Brodowys Bed and Breakfast" ... Er wird auch der „Lucky Luke der Bühne“ genannt: Der Mann, der schneller spricht als sein Schatten. Temporeiche Wortwindungen sind das Markenzeichen des hannoverschen Kabarettisten.
B
Michael Shalton Dieses niederländisch-deutsche Ensemble bringt dieses Jahr einen fliegenden Teppich mit in den "Großen Garten" - man darf gespannt sein :-)
W

Moccamaker

Besucher können leckere Teesorten aus dem Samowar und einen speziellen Mokka mit Kardamom genießen. Dazu gibt es kleine orientalische Leckerein. Eine ganz besondere Ergänzung zum Herrenhausener Programm.
B
PasParTout Elephant Walk“ - Täuschend echt wirkt der Dickhäuter. Zusammen mit einem betagten Zirkusdirektor zieht er durch die Straßen. Der eine alt und erfahren, der andere frech und neugierig. Eine schräge Combo, die mitreißende Musik spielt.
W

Peter Shub

Es sind die kleinen Gesten, die Peter Shub gross machen und gross gemacht haben. Überall sprechen Menschen die Sprache des Lachens. Und Peter Shub ist ihr Übersetzer. Aus der Welt der Beobachtungen und Ideen direkt in die konkrete Komik.
B
Rigolo Sanddornbalance - Die Welt gerät aus den Fugen, wird aus den Angeln gehoben! Oder mag sie sich doch noch retten, im letzten Augenblick? Unsere Urangst, die eigene Mitte zu verlieren, abzustürzen, und damit unsere Urhoffnung, doch wieder aufgefangen, aufgehoben, getragen zu werden – beide stehen und fallen doch mit uns selbst. Zwischendurch, manchmal – zufällig oder provoziert? – geschieht-gelingt uns ein Moment des Gleichgewichts, des Glücks. Balance...
B
Scharniertheater "Die Drahtwalds" werden von der Oma zum "Kleines Fest" eingeladen. Es passieren unerwartete Dinge in diesem brandneuen Stück, so schmuggelt sich z.B. der Familienhund mit in den Garten und stört die Vorstellung vom Scharniertheater. Auch hat "der Mann mit dem Zylinder" eine kleine Gastrolle... wer bislang um Bühne 1 einen Bogen gemacht hat, sollte dieses Jahr auf jeden Fall eine Ausnahme machen !
B
Sicurteatro
(nur in der ersten Woche dabei)
Bei der schnellen Verwandlungsshow auf Stelzen erfüllt Luigi Sicuranza diverse Figuren mit Leben: den Bettler, die Giraffe, die Meduse, die Fliege, Aladin auf dem fliegenden Teppich und viele andere mehr. Die Mischung aus Trick, Illusion und Verwandlungskunst zieht das Publikum in seinen Bann.
B
Tandem-Theater Peter Kirsch Dieses Jahr ist Peter Kirsch als Detektiv im Garten unterwegs - immer auf der Suche nach einen geheimnisvollen Dieb, der seit einiger Zeit Pflanzen aus dem Großen Garten stibitzt. Er befragt und warnt die Besucher und bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Falles.
W
Teatro Pavana Der Zauber und die magische Ausdruckskraft venezianischer Masken kommen in den Garten.
W
Tenor Stenzel und Herr Kivitz Sie sind sich einig: Sie konzertieren absurd, theatralisch und äußerst raffiniert. Die Herren scheuen keine Improvisationen und zeigen in ihrem „Perfekten Konzert“, dass klassische Musik und Humor wunderbar zusammen passen.
B
The Fifth Wheel Unvergleichliches Marionetten-Theater aus St.Petersburg. Bei diesen Marionetten gibt es nichts was es nicht gibt. Von einer Bauchtänzerin die dem Sultan den Kopf verdreht, eine singende Zigeunerfamilie, einer jonglierenden Zirkusartistin auf einer Laufkugel bis hin zu einer Skelett-Rock-Band ist alles vertreten.
B
Theater Vladimir Ein Rad auf den Beinen - ein Stelzer-Reisender, der mit seinem Rad über-Kopf geht und Blurp, ein riesiges Fabelwesen auf vier Beinen und mit großen Augen.
W
TTT - Traum Tanz Theater Der Garten verwandelt sich in eine Märchenlandschaft. Hinter jedem Strauch könnte sich eine kleine Fee oder ein Kobold verstecken. Geheimnisvoll dazu Musik vom Didgeridoo.
W
Wiener Masken- und Musiktheater Arthur und August sind ein tolles Duo. Beide lieben die Musik über alles und spielen begeistert zusammen. Und sie erfinden Geschichten zum Lachen und Gruseln, erzählen sich ihre Träume und plötzlich sieht man die Töne und hört die Bilder.
B
Womedy Frauenpower pur! Die drei Damen präsentieren ihr Programm von „Schlaflos in fremden Bettem“. Mit purer Weiblichkeit, viel Energie und Erotik widmen sie sich auch den Dingen, die sonst nur hinter vorgehaltener Hand getuschelt werden.
B
B = Bühne, W = Walk-Act


Jeden Abend um ca. 22.30 Uhr fanden im Großen Parterre die Verabschiedung und das Feuerwerk statt.




© www.Kleines-Fest.de - Andreas Küster / Dennis Menzel
Inoffizielle Homepage für "Kleines Fest im Großen Garten" Hannover/Herrenhausen,
"Kleines Fest im großen Park" Ludwigslust und Clemenswerth, "Kleines Fest im großen Kurpark" Bad Pyrmont